You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by "Skamaica" (Oct 2nd 2011, 6:57pm)
maexi
Senior Member
Ich habe die Lüfter jetzt mal auf 8V hoch geregelt aber nun wird die Endstufe wieder so heiß das sie sich abschaltet.Ich hatte ja anderswo schon mal vorgeschlagen, einen Rahmen herzustellen, mit dem man einen kleinen Lüfter direkt hinter dem Kühlkörper des AE5 montieren kann. Anscheinend gibt's ja ne ganze Menge Leute hier, die keine Wasserkühlung für die Endstufen wollen (warum auch immer). Persönlich bin ich ja, das muss ich offen zugeben, auch so ein Null-Lüfter-Spinner. Was geht wird unter Wasser gesetzt, der Rest muss eben sehen wie er klarkommt. Allerdings muss man schon auch sagen, selbst mit dem besten Airflow kann's da oben in den Laufwerksschächten manchmal ziemlich warm zugehen, weil's da eben Konstruktionsbedingt oft windstille Ecken gibt.
Was ich noch erwähnen wollte: Wenn trotz direkt draufblasendem Lüfter die Temperaturen immer weiter hochgehen, ist es sicher keine schlechte Idee mal zu checken, ob der Kühlkörper richtig sitzt. Und last but not least: Müssen es denn unbedingt vier oder fünf volt sein? bei acht Volt sind die Lüfter auch nicht nennenswert lauter, aber die Endstufen sind merklich entlastet.
sweetstefie
Newbie
This post has been edited 1 times, last edit by "sweetstefie" (Oct 6th 2011, 9:42pm)
johho
Full Member
bis 80-90°C ist alles unkritisch.
Gedanken muss man sich erst machen wenn das aquaero die Lüfter auf 100% stellt.
-