• 21.08.2025, 19:43
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Joker

Senior Member

Re: Preview: ramplex

lundi 4 juillet 2005, 22:02

nochmal zu den heatspreadern: Ich will ja nicht, dass der ramplex meinen Ram so toll kühlt, dass ich ihn höher takten kann (falls da überhaupt ein messbarer Zusammenhang besteht.) Ich will sie damit nur auf einer Temperatur <45°C (Heatspreader-Oberflächentemp) halten, weil sie mir ab 50°C reproduzierbar abstürze verursachen.

und das sollte wohl möglich sein.

nebenbei: ich weis ... es ist ein preview, aber ich trau mich trotzdem mal zu fragen: ....... wann kommt er ? *duck und weg*

mir würde auch ein ganz grobes Datum reichen. z.B. "kommt vor September" o.ä. ... weil urlaub und so brauch ich das nich genauer ;D
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Narmotur

Full Member

Re: Preview: ramplex

lundi 4 juillet 2005, 22:13

das finde ich jeztt mal wirklich interssant, vonwegen kosten-nutzen faktor ;) oder unnötigkeit. naja, wie max_payne es schrieb, wie sich die welt doch so schön verändert in der laufe der zeit...
bin auf die nächsten inovativen ideen gespannt, cya
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"

35712

Senior Member

Re: Preview: ramplex

lundi 4 juillet 2005, 22:19

Wie sieht das nun genau mit Heatspreadern aus? Die haben ja ein Profil - wie überwindet ihr das?

Stephan

Administrator

Re: Preview: ramplex

lundi 4 juillet 2005, 22:23

Das Release wird in 2-3 Wochen sein, der Preis steht noch nicht fest, wird im Bereich von 30€ liegen.

Heatspreader mit Profil kann man nur mit Wärmeleitpads anpassen.

Tobus

Full Member

Re: Preview: ramplex

lundi 4 juillet 2005, 22:23

Ich weiß jetzt Preise zu dennen ist für euch problematisch aber habt ihr schon eine Preisvorstellung möchte es nur ca. wissen also Richtung 30€ oder so ?

Muss wissen ob ich mit meiner Bestellung noch warten soll ;)


edit:
thx du warst schneller *g*

35712

Senior Member

Re: Preview: ramplex

lundi 4 juillet 2005, 22:31

Citation de "Stephan"

[...]Heatspreader mit Profil kann man nur mit Wärmeleitpads anpassen.


Werden die mitgeliefert?

Max_Payne

God

Re: Preview: ramplex

lundi 4 juillet 2005, 22:48

@Stephan sag mal wieviele Produkte ca. 0-5; 5-10; 10-15 werden
in den nächsten 4 Wochen noch vorgestellt ??


Gruß Max Payne

TBMod

Full Member

Re: Preview: ramplex

lundi 4 juillet 2005, 23:00

JO, Würde mich auch mal interresieren. *neugierigbin* ;D

Aber echt Klasse der Ramplex und für ca. 30€ auch Top. Man kann ja 3 Speicher damit kühlen. Echt Top. die Headspeader kosten ja auch fast 30€ wenn man die extra fürn Ram kauft. Und der Ramplex schaut auch klasse aus!!! :P

major23hh

God

Re: Preview: ramplex

lundi 4 juillet 2005, 23:37

naja, sinnvoll sind die nur für die Optik, technisch ist es Quatsch

35712

Senior Member

Re: Preview: ramplex

lundi 4 juillet 2005, 23:40

Citation de "0800-S-P-A-N-I"

naja, sinnvoll sind die nur für die Optik, technisch ist es Quatsch



Was hast du für Rams? Also meine produzieren in Memtest ab 2,84V Fehler - nicht schön bei OC...

Außerdem ist eine weitere Hitzequelle aus dem PC verbannt.

Edit: Der Kühler kann ja 3 Rams kühlen. Kann er zwei weit auseinanderliegende Bänke auch kühlen? Ich spiele hier auf das DFI nF4 Ultra-D an.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Preview: ramplex

lundi 4 juillet 2005, 23:57

Wurde schonmal an anderes Stelle gefragt und da hiess es ja :)

Es ist auch möglich zwei Kühler zu verwenden wenn man vier Module einsetzt und diese direkt nebeneinander liegen (z.B. beim MSI K8N). Dazu kann man die Kühlbleche demontieren.

TBMod

Full Member

Re: Preview: ramplex

mardi 5 juillet 2005, 00:11

Citation de "35712"




Was hast du für Rams? Also meine produzieren in Memtest ab 2,84V Fehler - nicht schön bei OC...

Außerdem ist eine weitere Hitzequelle aus dem PC verbannt.

Edit: Der Kühler kann ja 3 Rams kühlen. Kann er zwei weit auseinanderliegende Bänke auch kühlen? Ich spiele hier auf das DFI nF4 Ultra-D an.



erste seite am anfang, die frage hab ich schon mal gestellt und beantwortet bekommen. ;)

DerSchaf

Full Member

Re: Preview: ramplex

mardi 5 juillet 2005, 01:39

klasse teil  ;)

selbst wenn die rams net gekült werden müssen sieht es optic mäsige geil aus aber was kommt als nächstes ??

waküd dvd Laufwerk ?  ::) ;D ;D ;D ;D

btw womit zeichnet ihr wen ich fragen darf ? inventor ?
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

Jogibaer_Nr1

God

Re: Preview: ramplex

mardi 5 juillet 2005, 01:41

meine Einkaufsliste wird auch immer länger ;D
Warte aber noch mit der Bestellung wenn das neue Shop System und damit auch alle neuen Produkte raus sind :D *freu*

Echt spitze AC :D :D :D

major23hh

God

Re: Preview: ramplex

mardi 5 juillet 2005, 01:51

ich erinner mich da nur an der hwlx test, bei dem zwischen aktiver und keiner ramkühlung kein unterschied bei den erreichten taktraten bestand...

35712

Senior Member

Re: Preview: ramplex

mardi 5 juillet 2005, 09:25

Citation de "0800-S-P-A-N-I"

ich erinner mich da nur an der hwlx test, bei dem zwischen aktiver und keiner ramkühlung kein unterschied bei den erreichten taktraten bestand...


Wie alt ist der? Mit wie viel Volt wurden die Rams da betrieben? Welhe Rams wurden genommen?

Ich wette mit dir, dass Rammodule ab 2,9V unter Volllast (Memtest 5 oder 8) so heiß werden, dass sie Instabilitäten verursachen, solange sie nicht gekühlt werden.

Des weiteren werden aktiv gekühlte Rammodule, welche dauerhaft mit über 2,85V betrieben werden, eine längere Lebensdauer aufweisen können, als solche die nicht gekühlt werden.

Breaker

Full Member

Re: Preview: ramplex

mardi 5 juillet 2005, 11:30

Und wie wird der Kühler an den RAMs befestigt ?
Avatar und/oder Siognatur zu gross, siehe Forumregeln!

D4F

Senior Member

Re: Preview: ramplex

mardi 5 juillet 2005, 11:55

Man sollte immer daran denken, dass AC keine "Kumpel Firma" ist, die auf Wunsch mal neue Kühler entwirft. AC ist genau wie jede andere Firma auch "gewinnorientiert". Anders wäre es auch ziemlich blöde :P Wenn AC der MEinung ist, dass sich die Ram-Kühler in größeren Mengen verkaufen, und sich daraus ein Vorteil ( sei es finanziell oder nur vom image her ) ergibt, wird AC auch einen produzieren! Ich war bisher nur immer der Meinung dass die User die Sinnlosigkeit von Ram Wakü wirklich sehen würden, und es daher keinen "Markt" für einen Ramplex gibt.

Zum Thema RAM Kühlung :

Wirklich aktive Ramkühlung braucht eingentlich nur derjenige, der zB Winbond Chips jenseits von 3 Volt betreibt. Alles da drunter kann entweder passiv gekühlt werden, oder bedarf gar keiner Kühlung ( von Exoten wie Rambus sprechen wir mal nicht ).

Heatspreader: Das Problem bei den Heatspreadern ist einfach, dass sie teils eine isolierende Wirkung haben, da die Klebestreifen ziemlich dick sind, und dazu noch über die gesamte Breite des Heatspreaders geklebt sind. Jenach aufbau der Teile kann sich in den Zwischenräumen Staub sammeln, welcher dann seeehr gerne an dem Klebestreifen haften bleibt, und somit weiter isoliert.

Wenn man wirklich effektiv kühlen möchte, sollte man einzelne kleine Kühlkörper nehmen und diese uf jeden einzelnen Chip kleben. Auch sollte man dabei natürlich Klebepads nutzen die so dünn wie möglich sind. Wenn man dann noch den Lufstrom im Case so auslegt, dass der Arbeitsspeicher auch etwas "kühle" Luft abbekommt, ist man schon auf dem sichersten Weg.
Denn auch bei extremeren OC Versuchen sind es meist die Platinen der Rams die den Geist aufgeben.

Btw .. Nice Work @ AC ! Nothing beats German ..... :D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

imperator79

God

Re: Preview: ramplex

mardi 5 juillet 2005, 13:52

Ich finde den Ramplex nur aus optischen Gründen interessant und das wäre auch der einzige Grund mir einen einzubauen wenn ich mal zu viel Geld haben sollte. Aus technischer Sicht finde ich es mehr als albern. Wer seinen Ram mit so hoher Spannung betreibt das schon Funken überspringen kann ich nicht nachvollziehen. Man kann diese Übertakterei wirklich übertreiben. Kein einziges RAM Modul das innerhalb der Spezifikationen läuft benötigt eine Wasserkühlung.

MfG

Jogibaer_Nr1

God

Re: Preview: ramplex

mardi 5 juillet 2005, 14:33

Citation de "Breaker"

Und wie wird der Kühler an den RAMs befestigt ?

das wüsste ich auch gerne....sehe da nur eine Möglichkeit mit den Halterungsklammern der Rams, aber ob die so ein gewicht halten können?  :P

Edit der ramplex kann so fest an den Rams liegen, dass er so Halt gewinnt :P