You are not logged in.
Quoted from "taschenmesserL"
wenn du auf praktische arbeit wert legst, kann ich dir holland nur empfehlen.. wenn man das einmal erlebt hat, dann weiß man, wieso sogar der praktischte deutsche studien gang noch total trocken im gegensatz zu jedem holländischen studium ist..
hier arbeitet man von anfang an, wie später in den betrieben auch, in projekt gruppen, bearbeitet / erstellt projekte für einen fitkiven auftraggeber usw...
also in sachen praktischer erfahrung wirklich einmalig.
den
Senior Member
Quoted from "den"
ganz ehrlich du strebst "nach höherem", und denkst darüber nach einen fh-studiengang zu absolvieren?nichts gegen fh-leute, aber ein bwl-studium/anderer studiengang an der uni ist dann pflicht plus doktor plus mba/llm etc.
dann tuts auch nicht holland, sondern dann muss es ein anglo-amerikanischer abschluss sein und zwar incl. auslandsaufenthalt.
Quoted from "den"
aber ein bwl-studium/anderer studiengang an der uni ist dann pflicht plus doktor plus mba/llm etc.
dann tuts auch nicht holland, sondern dann muss es ein anglo-amerikanischer abschluss sein und zwar incl. auslandsaufenthalt.
Quoted from "den"
ganz ehrlich du strebst "nach höherem", und denkst darüber nach einen fh-studiengang zu absolvieren?nichts gegen fh-leute, aber ein bwl-studium/anderer studiengang an der uni ist dann pflicht plus doktor plus mba/llm etc.
dann tuts auch nicht holland, sondern dann muss es ein anglo-amerikanischer abschluss sein und zwar incl. auslandsaufenthalt.
den
Senior Member
Quoted from "-Joker-"
also sorry, aber das ist doch quatsch :
soll das bedeuten dass man mit nem abschluss an ner deutschen uni und ohne auflandsaufenthalt nicht in höhere positionen kommen kann oder was? blödsinn.
ein auslandsaufenthalt ist sicher nie verkehrt und erhöht die chancen, aber pflicht keineswegs. aber wie in aller welt kommst du darauf dass man gerade einen anglo-amerikanischen abschluss braucht um in höhere positionen zu kommen?
-