Kommt auf die Zellen an, so 25 bis 40 Jahren gehn da schon
Versteh mich bitte nicht falsch, ich hoffe wirklich sehr dass ich mich irre, aber vermutlich überleben die Zellen deine Großmutter.
Die Frage ist ob du nach Abbezahlung der Anlage in 10 bis 15 Jahren überhaupt noch diese Summen bekommst für die kWh.
Sehr schönes zu dem Thema gibts hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Photovoltaik
Nach welcher Seite zeigt denn das Dach? Ohne mehr oder weniger gute Südlage wird sowieso nicht so lukrativ.
So oder so, du wirst damit wenn überhaupt dann erst in 15 Jahren Bonus erwirtschaften, und bei den Preisen für Installation und dem Aufwand kannste auch fast über ne Zentralheizung nachdenken. Dazu dann am besten ne Grundsanierung und DANN würd ich über solche Sachen mit langer Laufzeit nachdenken.
Der Photovoltaik deal ist eigentlich der: Du baust Kraftwerk für Staat, dafür bekommste nach 10 Jahren die Chance auf nen kleinen Ertrag. Aber da muss man genau schauen wie die Abnahmepreise momentan sind und wie lange die garantiert werden. Seit das nämlich in Mode gekommen ist wurde es permanent schlechter von den Konditionen.
Anders siehts natürlich mit der Warmwassergewinnung aus, aber ich glaub ohne sowieso vorhandene Zentralheizung macht das auch nur wenig Spaß/Sinn
PS: Die 5000€ anlage erwirtschaftet dir pro Jahr etwa 500 Euro. Kannst dir ja selbst ausrechnen wie lange das dann dauert bis es sich lohnt und wie vergleichsweise gering der Nutzen ist. Gut angelegt kommste da auf ähnliche Summen