• 17.07.2025, 06:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

melon

Senior Member

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Sonntag, 26. August 2007, 04:19

Zitat von »Nemesis«


???
würd ja gerne drauf antworten aber ich fürchte bei "prötter" musst du den erklärbär spielen


So kann man natürlich auch nen Konter vereiteln, aber da ich ja gerne mein allumfassendes Wissen weiter gebe... ;D ;)

Im allgemeinen bezeichnet man einen Furz auch als Prötter.
Ableitung: Prötter-> Furz-> Gas-> Plasma.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

cyberx17

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Sonntag, 26. August 2007, 11:36



die normale dvd gibts imho für 12euro beim media markt..
ob sich da das wachbleiben lohnt, wenn man eh kein kunde da is...?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Nemesis

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Sonntag, 26. August 2007, 15:43

Zitat von »oNek«



So kann man natürlich auch nen Konter vereiteln, aber da ich ja gerne mein allumfassendes Wissen weiter gebe... ;D ;)

Im allgemeinen bezeichnet man einen Furz auch als Prötter.
Ableitung: Prötter-> Furz-> Gas-> Plasma.


na das muss dem dummen doch gesagt werden ;D
aber bei deiner herleitung und dem geilen bild, da soll noch mal einer sagen man kann aus scheiße kein gold machen ;D ;)

juergen_schelhorn

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 00:44

Da jetzt vielleicht ein paar 300 haben. Weiß zufällig einer, wie das Lied heißt dass sich eigentlich durch den ganzen Film zieht. Das mit der Frauenstimme. Kommt glaub ich auch im Abspann. Hab mir den Soundtrack angehört, konnte es aber beim groben drüberhören (Amazon.com) nicht lokalisieren.


MfG
Ripper

futureintray

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 01:06

Zitat von »Nemesis«



gabs bei der casino royale auch schon
aber an sich hast du recht dvds werden in letzter zeit echt verramscht
;)


stellt sich die frage,
ist das nun gut oder schlecht.

hab schon gelesen das sich wohl zb warner nicht mehr wirklich für die dvds bemüht,
sprich mit schlechter qualität produzieren.
die hd dvds aber versucht werdena uf höchstes niveau zu bringen.

irgendwie gut, andererseits auch wieder schlecht.

ein endloses thema.

und ich würde nicht behaupten das die hd dvd das verschwindende medium ist.
ok, fakt ist das die bd momentan die nase vorne hat,
aber diese schwankungen gabs vorher auch schon.

Nemesis

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 02:36

Zitat von »futureintray«



stellt sich die frage,
ist das nun gut oder schlecht.

hab schon gelesen das sich wohl zb warner nicht mehr wirklich für die dvds bemüht,
sprich mit schlechter qualität produzieren.
die hd dvds aber versucht werdena uf höchstes niveau zu bringen.

irgendwie gut, andererseits auch wieder schlecht.

ein endloses thema.

und ich würde nicht behaupten das die hd dvd das verschwindende medium ist.
ok, fakt ist das die bd momentan die nase vorne hat,
aber diese schwankungen gabs vorher auch schon.


das mit der hd-dvd war auch nur spass ;)
das bluray lager ist schon um einiges stärker aber gewonnen hat hat da noch lange keiner
schon garnet wenn kombi player erschwinglich werden
ich glaube ja an eine dauerhafte koexistenz :)

was den preis angeht
ich hätte kein problem für qualität zu zahlen
sprich wenn eine dvd oder auch eine BD gut ist zahle ich gerne 20 evtl auch 25 euro
aber keine 30-35, genau wie keine 10 für eine dvd mit kompressionsfehlern

Y0Gi

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 04:48

Sowohl das BlueRay- als auch das HD-DVD-Lager hat nennenswerte Ab- als auch Zugänge. Von einem definitiven Nachfolger kann also keineswegs die Rede sein. Angesichts der aktuellen Unentschiedenheit werde ich mich jedenfalls noch lange nicht an ein Format binden, indem ich entsprechende Geräte und Medien kaufe.

Mal ganz davon abgesehen, dass mir dieser HDMI-Kopierschutz-Kunden-zu-potentiellen-Straftätern-erklär-Trend ziemlich auf den Sack geht. Mit HD-Ready und so Cocolores werden aber schön die Konsumenten in die Falle gelockt und dann stehen sie da mit dem Scheiß. Ich will keine Einschränkungen meiner A/V-Ausgänge, da gibt's gar keine Diskussion.

iNFiNiTE

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 10:22

Zitat von »Y0Gi«

Ich will keine Einschränkungen meiner A/V-Ausgänge, da gibt's gar keine Diskussion.

dann wird es für dich kein bluray/hd-dvd geben - zumindestens nicht in legaler form.

Katzenfreund

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 12:19

Ich glaube fast, dass für mich das selbe gilt.
Grund: Ich habe mich daran gewöhnt, DVDs auf dem PC zu schauen und würde - weil ab Samstag kein TV mehr - auch weiterhin darauf setzen.
Aber bei HDDVD oder BlueRay wird das nicht so ganz machbar sein, denk ich mal. -> Es lebe der potentiell kriminelle. (also jeder.)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Nemesis

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 14:02

Zitat von »Y0Gi«

Sowohl das BlueRay- als auch das HD-DVD-Lager hat nennenswerte Ab- als auch Zugänge. Von einem definitiven Nachfolger kann also keineswegs die Rede sein. Angesichts der aktuellen Unentschiedenheit werde ich mich jedenfalls noch lange nicht an ein Format binden, indem ich entsprechende Geräte und Medien kaufe.

Mal ganz davon abgesehen, dass mir dieser HDMI-Kopierschutz-Kunden-zu-potentiellen-Straftätern-erklär-Trend ziemlich auf den Sack geht. Mit HD-Ready und so Cocolores werden aber schön die Konsumenten in die Falle gelockt und dann stehen sie da mit dem Scheiß. Ich will keine Einschränkungen meiner A/V-Ausgänge, da gibt's gar keine Diskussion.

wie gesagt da wird es auch keinen gewinner geben
für mich ist aktuell nur der preis und die verfügbarkeit ein grund nicht zu 100% in das neue medium einzusteigen


mit hdready wird keiner in die falle gelockt, im gegeteil mit fullhd wirst du nach strich und faden veräppelt
selbst die für 2010 geplante ard übertragung wird es nicht in fullhd geben
hdready is schon ne gute sache

und für das hdcp problem, mein gott da gibts den fuchs ;)
klar ist es blöd aber es gibt schlimmeres
z.b. raubkopierer spots auf original dvds ;)

Zitat von »Katzenfreund«

Ich glaube fast, dass für mich das selbe gilt.
Grund: Ich habe mich daran gewöhnt, DVDs auf dem PC zu schauen und würde - weil ab Samstag kein TV mehr - auch weiterhin darauf setzen.
Aber bei HDDVD oder BlueRay wird das nicht so ganz machbar sein, denk ich mal. -> Es lebe der potentiell kriminelle. (also jeder.)


wie schon bei Y0Gi gesagt, klar der kunde wird mal wieder kriminalisiert
aber du kannst doch ein BD genau so schauen wie eine dvd ???
falls deine kabelkette nicht hdcp unterstützt benutz den fuchs
ich sehe da kein problem :)

Lev

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 14:08

Im Moment ist mir das insgesamt noch relativ wurst. Scharf bin ich auf keines der beiden formate, aber erst recht werd ich mir noch lange keines kaufen wenn der "sieger" nicht klar ist.

Ich gehöre zu den Geschädigten der MiniDisc, imho schönes Datenträgerformat, aber wurde dann ja doch geschluckt.

Bis (falls) sich Blu-Ray oder HD-DVD richtig durchsetzt wird noch einige Zeit ins Land gehen. Die Leute haben jetzt erstmal angefangen neue Fernseher anzuschaffen für ein Heidengeld und sind damit zufrieden. Jetzt nochmal zur Investition treiben wird denke ich in naher Zukunft im großen Stil nicht funktionieren. Und für die HomeCinema Fans alleine dürfte sich das alles nur bedingt lohnen (ähnlich wie bei der MiniDisc).

Dass einige hier sich jeden technischen Schnickschnack leisten können und wollen ist bekannt, den meisten wirds aber wohl ähnlich wie mir gehen und ein entsprechendes Wiedergabegerät ist finanziell einfach noch ne weile nicht drin.

Für Filme am PC schauen, oder auf normale Fernsehgröße ist das normnale DVD Format doch schon absolut in Ordnung.

Ich schau da lieber noch Jahre meine Filme mit dem 800x600 Beamer auf 1,7m Diagonale, mit standard dolby 5.1 bequem vom sofa aus und erfreu mich an den Filmen. Macht in jedem Fall mehr Spaß als ne Blu-Ray Disc aufm Schlepptop oder mim 26" fernseher.

Trotz meiner wenigen Lentze hab ich das jetzt schon so oft mitgemacht mit diesen neuen Technologien und Medien, da hat man irgendwann einfach keine Lust mehr auf dieses ins blaue rein kaufen.

Offensichtlich hat diese ganze Marketinggeschichte aber schon nen Effekt, n gewisser run auf diese Sachen ist ja vorhanden, dass ne vernünftige Wiedergabeausstattung um die Vorteile zu nutzen 10.000€ kostet scheint da keinen zu stören.

Für den Fall dass ich mich irre und das doch gaaaaanz toll ist: Solange ich mich nicht drauf einlass und nicht in irgendwelchen Studios probehören geh macht mein altes System mir auch richtig Spaß.

"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Nemesis

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 14:33

na also 10k€ für ne ganze ausstattung ist doch arg übertrieben
rechne
1500 für nen guten tv
350 für nen hd-dvd player
500 für nen receiver mit truehd
-----------------
2350 euro

versteh mich nicht falsch das ist verdammt viel geld
aber eben nicht so teuer wie du denkst


ich kann dich schon verstehen, wenn mans nicht anders kennt ist man auch mit "altem" equipment gut bedient
ich bekomme aber inzwischen bei dvds augenkrebs ;D

Lev

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 15:11

Gut, TV hätte ich jetzt noch bissl mehr veranschlagt, aber das ist natürlich auch größenabhängige Geschmacksache.

N ziemlich großer Brocken sind halt noch die Boxen. Da kommen schnell nochmal 2k zusammen wenns wirklich gut sein soll.

Ob man das braucht? Ich würde sagen nein, billigere Boxen tuns wohl auch, die Frage ist nur ob man perfektionismus betreiben muss wenn man am Ende doch wieder spart.

Die 10k warn vielleicht ein wenig hoch angesetzt, das war dann eher der Preis für die trueHD Variante zu meinem bisherigen Aufbau: Beamer und surround-System.

Ich finde es z.B. auch immerwieder beeindruckend dass einen Kino trotz der recht schlechten Bildqualität so fesseln kann. Filme wie HdR schau ich auch umso weniger gern an, je besser (schärfer) das Wiedergabegerät ist. Klingt vielleicht doof, aber manche Produktionen leben eben auch von einem Traumgefühl, das wird einem durch die HD geschichten ein wenig genommen.

Seis drum, wenn ich die Kohle wirklich über hätte würd ich mir sowas vielleicht hinstellen, aber tausende Euros auszugeben und dann wieder Kompromisse einzugehen hinsichtlich kleineres Bild ist imho äußerst unbefriedigend.

Da schau ich lieber noch so weiter und geh öfter mal ins Kino. Das kann man für das Geld ausgesprochen oft machen ;)

Ich kenn einige Leute die sich z.B. auch den Spass am Musikhören verdorben haben, obwohl sie das eigentlich leidenschaftlich gern tun bzw. getan haben. Die arbeiten seit ner Weile in einem Hifi-Studio, also so nem Laden wo die Box auch gerne mal 15.000€ kostet. Vor lauter Technikwahn sagen sie jetzt selbst können sie nurnoch schwer einfach mal Musik hören und sich aufs wesentliche Konzentrieren: die Musik.
Ähnliches gilt vermutlich für alle technischen Bereiche. Man sollte sich deshalb bei aller Liebe und dem Argument "Hobby" überlegen ob man bei dem Wahn wirklich glücklicher wird oder am Ende nicht doch primär sein Geld verballert und dann auf die nächst bessere Stufe spart. Ich will damit jetzt nicht die Frage nach dem Sinn oder Unsinn von Hobbys stellen, Rationalität ist da sicher nicht angebracht, ein wenig Vorsicht aber vielleicht schon.
Wenn der Punkt erreicht ist an dem man Filme nurnoch in fullHD anschauen kann um Spass zu haben, oder für Musik Anlagen für 5.000€ benötigt und sonst permanent am motzen ist würde zumindest ich persönlich mir überlegen ob das noch ein Hobby ist oder eher ne Zwangsneurose.


@alle die sich davon attackiert fühlen:

Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, wie immer. Ich will auch keinen verurteilen weil er große Summen für den heimkinogenuss ausgibt. Wenn ich könnte würde ich auch. Nur denke ich bei dem ganzen Werbewahn der da in letzter Zeit aufkommt muss man auch vorsichtig sein. Viele können sich das eben nicht so ohne weiteres leisten und machen dann so Käse wie Ratenkäufe über Jahre hinweg. Da muss man imho den "Druck" nicht unnötig erhöhen und auch privat noch so Sachen rauslassen wie "Blu-Ray" ist absolut Pflicht oder "alles unter fullHD kannste eh vergessen". Sind zwar alles keine Kinder mehr, aber gerade wenn jemand nicht allzuviel Ahnung hat nimmt er solche Äußerungen vielleicht ein wenig zu ernst. Die Angst sich selbst auf Grund weniger oder zu schlechter Besitztümer sozial zu degradieren war und ist in Deutschland leider immernoch ein gewisses Problem
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Nemesis

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 15:47

na ja sachen wie eine zwangsneurose und einer allgemeinen gesellschaftlichen verschuldung
ich denke da interpretierst du jetzt etwas viel rein ;)

klar im technik bereich herrscht der selbe "druck" wie in der tuning szene oder bei mode junkies ;D
das man aber selber wissen sollte wo die grenzen seiner finanziellen möglichkeiten liegen setze ich jetzt mal vorraus
natürlich gibt es immer leute die dies nicht tun aber das ist noch lange kein problem der neuen medien
das ist eine rein gesellschaftliche sache


was nochmal die kosten angeht
ich sprach hier durchaus von einem 42"-50" gerät
bzw einem hdready beamer
deine 5.1 boxen können auch weiterhin benutzt werden
denn truehd ist wirklich selten
ein unkomprimiertes signal liegt da öfters vor und das ist auch auf alten/schlechten boxen besser als der ton auf der dvd
und dafür bräuchte es noch nicht einmal ein neuen receiver ;)

für mich ist das schlechte bild in den kinos nicht akzeptabel
und da geht es nicht um den kunstlerischen touch bei einem film, wie 300 bei dem massig filmkorn eingefügt wurde
es ist zu 90% einfach unscharf
da sehe ich es nicht ein 10euro +fahrkosten +essen +parkgebühren zu zahlen
denn dafür gibt es eine bluray in einer super qualität ohne den volleyballer vor dir, den pöbelnden heini hinter und die quatschende tussi neben dir ;)


aber ganz klar man kann es mit dem hobby übertreiben, gerade da ist es eine gradwanderung zwischen dem *habenwill* und einer etwas rationaleren betrachtung

futureintray

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 16:30

*grübel*
so ganz rutscht lev mit seinem thema aber auch nicht vorbei.

wenn ich gerade so drüber nachdenke,
momentan stecke ich mehr zeit in optimierung und aufrüstung als ins eigentlich geniesen.

aber,
das ist mein vorteil...
ich bin student.

von daher sind mir schon natürliche grenzen in meinem aufrüstwahn gesetzt ^^

aber wenn ich momentan richtig gut geld verdienen würde,
ständ bei mir schpn längst nen hddvd sowie blueray player im regal...
::) ::) ::)

fksystems

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 17:08

und als welches format krieg ich das dann?

als wmv mit DRM ??

Da stand nix von kopieren, da stand was von "auf EINEM Rechner angucken"...
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

gr3if

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 17:42

Ich find es auch doof. Ich mein ja Bildqualität und Sound sind wichtig.

ABER ich gucke Filme ansich niemals alleine insofern ist das Kommunikation und auch Interaktion mit den Mitmenschen wichtig.

Und ja ein gutes Bild ist wirklich schön aber ne gute Story und und gute Schauspieler sind mir deutlich mehr Wert.

Nemesis

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 17:50

Zitat von »gr3if«

Ich find es auch doof. Ich mein ja Bildqualität und Sound sind wichtig.

ABER ich gucke Filme ansich niemals alleine insofern ist das Kommunikation und auch Interaktion mit den Mitmenschen wichtig.

Und ja ein gutes Bild ist wirklich schön aber ne gute Story und und gute Schauspieler sind mir deutlich mehr Wert.


natürlich, war doch bei der dvd auch schon so
der film an sich ist das wichtige, nur mit mehr speicherplatz schaut er halt noch besser aus
mehr ist es ja nicht bei der BD/HD-DVD ;)

Y0Gi

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 17:54

Zitat von »Nemesis«

aber du kannst doch ein BD genau so schauen wie eine dvd ???

Nun, ja. Ich kann beide wohl praktisch schauen. Aber auch die meisten DVDs bringen einen Kopierschutz mit und so ist es z.B. unter Linux meines Wissens nicht legal möglich, sie anzusehen. So gesehen wird es bei den neuen Formaten auch nicht schlechter - und auch nicht legaler. Also kann ich sie beide gleich schauen - gleich schlecht.

Komisch nur, dass die Unterhaltungsindustrie zwischen den Zeilen "mach was illegales, denn nur so sind unsere Angebote erträglich" zu rufen scheint.

Nemesis

God

Re: 300 (film) kostenlos und legal downloadbar!

Mittwoch, 29. August 2007, 18:22

na dann ist es zumindest kein neues problem
is doch auch mal was neues ;D

sagt ja keiner das es gut ist, aber ich fürchte in dieser beziehung wird sich die industrie nie ändern :-/
dafür ist der kreis derer die damit probleme haben zu klein