Also bei den billigen Geräten von ALDI, LIDL und Co wäre ich ein wenig vorsichtig. In diesen Geräten sind immer wieder gerne Panels zweiter Wahl eingebaut. Sprich, dass was der Hersteller des Panels mangels diverser Qualitätskriterien aussortiert.
Jetzt aber erstmal ganz allgemein was zu wirklich billigen TFTs:
Diese günstigen TFTs sind vom Preis/Leistungs-Verhältnis her schon recht interessant. Man sollte seine Erwartungen aber nicht übermäßig hoch schrauben denn irgendwo muss das Geld ja schliesslich geblieben sein.
Bei solchen Geräten sollte man erst recht mit Pixel-Fehlern rechnen sowie einem etwas stärkerem Schlieren. Hinzu kommt unter Umstäden noch ein schwacher Kontrast und ein recht eingeschränkter Betrachtungswinkel.
Desweiteren könnte die Ausleuchtung nicht gerade ideal sein. Das heisst, dass z.B. ein Bereich des Monitor etwas heller/dunkler ist. Und da wären wir auch gleich bei den Leuchtröhren im Panel sowie der Elektronik, die diese ansteuert. Hier wird gerne auch mal am Inverter gespart und so lässt sich der Monitor nicht vernünftig in der Helligkeit regeln (vor allem Abends nicht ganz unwichtig).
Die "Krönung" ergibt sich allerdings mit wirklich schlechten Invertern denn diese können dafür sorgen, dass der TFT sogar ganz leicht flimmert. Hinzu kommt dann noch, dass der Inverter ein nervendes Pfeifen/Surren von sich geben kann. Letzteres ist jedoch ein fast unvermeidbares Problem. Ob man es hört oder nicht hängt davon ab wie der Inverter selber aufgebaut ist und vor allem wie er nach aussen abgeschirmt ist - sprich die Verarbeitung spielt hier auch noch eine Rolle.
Mhhh, soll es nun doch lieber ein etwas teurerer TFT sein, der einfach funktioniert, oder lieber das Billig-Gerät bei dem die Pixelfehler selber schon ein Kunstwerk darstellen und die Inverter die passende Melodie dazu pfeifen wärend der nächste Augenarzt-Termin schon vorprogrammier ist weil der TFT einem abends die Augen herausbrennt mangels ordentlicher Helligkeitskontrolle?
Tja, jetzt musst du dich entscheiden ;D
Nein, natürlich völlig übertrieben aber oben genanntes sind schon die Hauptprobleme der wirklich billigen TFTs. Also da sollte man schon die Finger von lassen.
Die letzten TFTs von Aldi bzw. Medion sind bisher eigentlich ganz ordentlich gewesen wobei sie hier und da schonmal eine kleine Macke haben, die aber nicht wirklich stört - erst recht nicht wenn man bedenkt wie wenig man für das Gerät bezahlt hat. Die Geräte haben aber meistens kein DVI. Von daher nicht wirklich ideal.
Medion zeigt sich allerdings beim Umtauschen der Geräte wenn's um nervige Pixelfehler geht scheinbar relativ kulant so wie ich das in letzter Zeit mitbekommen habe.
Allgemein halte ich diese Geräte jeodoch eher für das Büro geeignet und nicht für jemanden, der gerne auch mal zockt.
Beim Mädchen Markt kommt's drauf an. Die haben schliesslich eine deutliche grössere Auswahl und da kann man durchaus auch mal ein Markengerät von der Mutter aller Schnäppchen in die Hand gedrückt bekommen.
Generell würde ich vor allem von verdächtig günstigen NoName-Geräten etwas Abstand halten. Die müssen nicht schlecht sein aber in der Regel macht sich dann doch irgendwie bemerkbar warum der so günstig zu haben ist.
Die besten Schnäppchen dürftest du mit Auslaufmodellen von bekannten Marken machen. Und sowas gibt es in den grossen Märkten, wo der Geiz noch geil ist weil ich nicht blöd bin, immer wieder mal. ;D