• 01.07.2025, 02:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 19:26

Es besteht wie gesagt die Möglichkeit, dass es so läuft. Das muss es natürlich nicht ;D
Nur wenn du ein Shop wärst würdest du wohl auch nicht dem Kunden Musstermann 3x einen TFT zusenden bis er einen ohne jegliche Pixelfehler hat, worauf er ja so gesehen noch nicht mal einen Anspruch hat wenn man es ganz genau nimmt (Ausnahme: Klasse 1 Gerät).
Evtl. sendet der den aber auch zurück weil dafür jetzt die Ausleuchtung nicht gut ist... :-X

Viel Glück sag ich da nur ;D Ich habe einen Sub-Pixelfehler gaaaanz oben links. Da stört mich das in keinsterweise zumal man den sogar suchen muss wenn ich den jemanden zeigen will ^^

Draco

God

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 19:35

habs getan bei baer......

MEIN GELD :'( :'( :'(

S_t_e_f_a_n

unregistriert

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 19:44

...ich habs auch getan...vor 13 Jahren zum ersten Mal... ;D ;D ;D

Spass beiseite, ich habe eben auch bestellt. Bin mal gespannt!


greez

Draco

God

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 19:50

Safti

Senior Member

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 19:50

Zitat von »-«

...ich habs auch getan...vor 13 Jahren zum ersten Mal...


ich hoff du hast danach nicht geschrien "MEIN GELD" :-X

mein display hab ich im shop hier ums "eck" gekauft, extra vorher per mail abgesprochen dass ich vorbei komm nen paar displays anschauen leider hatte ich mich dann etwas verspätet und der laden war proppe voll so dass kein verkäufer kurz bock hatte.. naja, hab ich halt einen genommen ohne ihn vorher anzuschauen (also mustergerät stand natürlich da, aber nicht den den ich letztendlich gekauft hab *g*).. hatte glück, perfekt ausgeleuchtet und keine fehler.. 8)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Nosyenator

Senior Member

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:19

hier kannst du noch die fehlerklassen nach lesen ganz unten klcik drauf
pixelfehler müsstest eigentlich schlucken solange sie in dem ramen sind.
von acer kunden hab ich shcon gehört wo das display eines klassen 2 tft ersetzt bekamen da er in der mitte auftrat!

Draco

God

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:27

kanmir trotzdem ma ebend einer bestätigen, dass es sich bei dem obigen ebayliknk um das korrekte kabel handelt ?

Es muss den NEC 1760 miit einer G4ti4200 verbinden !

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:32

Zitat von »Draco«


Ich will ja nix sagen... aber hälst du 2.50 Euro nicht ein wenig verdächtig wenn man mal bedenkt, dass so ein Kabel ansonsten meistens das 10-fache kostet. OK, falls es nix taugt hast du ja nicht viel verloren, im anderen Fall natürlich ein Schnäppchen ;D

DVI-D ist das richtige Kabel.

-nils^

Senior Member

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:36

Zitat von »Shoggy«



Hm also Bildfehler würde ich sehen ;D
Leigt vielleicht daran, dass ich die Wiederholfrequenz in Cs auf 85Hz gestellt habe, da die Maus Sensitivität irgendwie anders ist bei 60Hz... kommt mir langsamer vor ;)

Aber Bildfehler hab ich auch bei anderen Games nicht, wo ich mit 1280 und 60Hz spiele.

Der ViewSonic VP181s is halt nen geiler TFT ;D :)

mfg

Safti

Senior Member

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:40

Zitat von »Draco«

kanmir trotzdem ma ebend einer bestätigen, dass es sich bei dem obigen ebayliknk um das korrekte kabel handelt ?

Es muss den NEC 1760 miit einer G4ti4200 verbinden !


es sollte funktionieren, ich würds nicht kaufen.. mein DVI-Kabel ist ca so dick wie mein kleiner Finger, das da auf dem Foto macht keinen sonderlich guten eindruck auf mich.. Lieber beim Reichelt oder so bestellen, dürfte nicht viel teurer sein und dafür was gscheits ???
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:44

Nene, ich meinte mit Bildfehlern in dem Fall ziemlich starke Bildüberlagerungen bzw. so eine Art Welle, die sich ständig durch das Bild schiebt sobald du dich ein wenig bewegst und z.B. dabei auf einer Wand schaust.
Naja, scheinst es ja nicht zu haben weil wenn du den Fehler hättest würde dich das in den Wahnsinn treiben ::) ;D

Und das du bei 60 Hz keine Fehler hast ist klar :) Da ist das ja auch alles im grünen Bereich. Ich meinte hautpsächlich wenn du die fps nicht begrenzt; also wenn es über die magische Grenze von 60 geht.

Draco

God

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:44

hm kk. ich wart bis der monitor da is.

@frames: als ich noch aktiver CS zocker war (jahre her) hab ich aber ein DEUTLICHEN unterschied zw 60 fps und 100 fps gemerkt. aba das spiel is ja auch kein vergleich mehr für heutige verhältnisse. komplett veraltet in jeder Hinsicht

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 21:11

Zitat von »Safti«



es sollte funktionieren, ich würds nicht kaufen.. mein DVI-Kabel ist ca so dick wie mein kleiner Finger, das da auf dem Foto macht keinen sonderlich guten eindruck auf mich.. Lieber beim Reichelt oder so bestellen, dürfte nicht viel teurer sein und dafür was gscheits  ???

Da dürfte was wahres dran. Ich habe mir jetzt mal die anderen Billig-Angebote angesehen bei Ebay und bei manchen Bildern wirken die Kabel ein Stück dünner. Da wurde vermutlich an der Abschirmung gespart.

Dann fällt mir zudem auf, dass manche Kabel nur einen Ferritkern (Störungs-Filter) statt zwei haben.

slade

Full Member

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 22:04

ich wollt mir auch n tft zulegen und hab da an diesen hier gedacht:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0…6181538-7715248

was haltet ihr von dem?? der NEC is mir immo zu teuer...

mfg
slade

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 22:56

Zu teuer? Naja, es trennen dich keine 25 Euro zum genannten NEC 1760 NX BK. Und da kannst du dir absolut sicher sein ein erstklassiges Gerät zu bekommen.

Desweiteren gibt es da noch einen ganz entscheidenden Faktor: das NEC Gerät hat DVI, das Samsung Gerät bei Amazon nicht. Und du kannst mir glauben; das sind gewaltige Unterschiede in Qualität, Funktionsumfang und letztendlich auch komfort.

Du würdest es später irgendwann bestimmt bereuen wenn du dir das analoge Gerät bei Amazon kaufst.

Der Samsung bei Amazon ist keineswegs schlecht so wie ich dies jetzt auf die Schnelle herausfinden konnte nur halte ich den Kauf für unvernünftig weil du wie bereits erwähnt für nur wenige Euro mehr auf ein spitzenmäßiges Gerät bekommen kannst.

Spar die paar Euro noch lieber zusammen oder warte bis der Preis ein wenig fällt. Und selbst wenn es der NEC so oder so nicht sein soll, auch ok, nur kauf dir auf jeden Fall einen TFT mit DVI. :)

Draco

God

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 22:58

guck bei prad.de !
Die seite ist übelst vollgequetscht mit informationen. im Forum bei denen tummeln sich unter anderm auch die hersteller selber.
Ich hab da tagelang nur gelesen, weil du wirklich so unendlich viele Tests, Erfahrungsberichte und Hinweise bekommst.
Und nimm als Messlatte einfach ma die Datenbank zur hand, stell ein, was du gern hättest und wie teuer maximal, dann siehste was es alles gibt. Und die ergebnisse vergleichst du dann einfach ma.
ich wolte auch nich viel ausgeben, dachte so an 300 euro zu beginn. Siehst ja, was rausgekommen ist.
Da muss man soviel beachten, Blickwinkel, Farben, Auflösung, Panel, Anschlüsse und und und...

slade

Full Member

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Dienstag, 6. Januar 2004, 23:05

kein DVI!! jaa schlecht, hab ich gar nit bemerkt.... :-/
gibts wirklich kein gutes tft für unter 400€??
wie sind denn eigentlich diese billig angebote von aldi, mediamarkt, usw.?? taugen die denn gar nix, oda wie??

edit: bei prad gibts kein digitalen monitor für >400€!
ich suche keinen perfekten tft, er sollte nur ein gutes preis/leistungverhältnis und eine gute optik haben(schwarz oder silber)

Totamec

unregistriert

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 00:08

sobald du spielst ist das echt nicht mehr drin. ein wirklich guter tipp ist der acer al1721m.

ob digital oder analog eingang ist nicht so wichtig wenn du sagst: in 4 jahren klopp ich das ding in die tonne, weil dann vermutlich nur noch grakas mit digi-out rauskommen werden. und natürlich die umwandlung entfällt, aber der einfluss auf die bildqualität liegt unter 5% und für den normalo ist sie nicht sichtbar.

gruss

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 01:00

Also bei den billigen Geräten von ALDI, LIDL und Co wäre ich ein wenig vorsichtig. In diesen Geräten sind immer wieder gerne Panels zweiter Wahl eingebaut. Sprich, dass was der Hersteller des Panels mangels diverser Qualitätskriterien aussortiert.

Jetzt aber erstmal ganz allgemein was zu wirklich billigen TFTs:

Diese günstigen TFTs sind vom Preis/Leistungs-Verhältnis her schon recht interessant. Man sollte seine Erwartungen aber nicht übermäßig hoch schrauben denn irgendwo muss das Geld ja schliesslich geblieben sein.

Bei solchen Geräten sollte man erst recht mit Pixel-Fehlern rechnen sowie einem etwas stärkerem Schlieren. Hinzu kommt unter Umstäden noch ein schwacher Kontrast und ein recht eingeschränkter Betrachtungswinkel.
Desweiteren könnte die Ausleuchtung nicht gerade ideal sein. Das heisst, dass z.B. ein Bereich des Monitor etwas heller/dunkler ist. Und da wären wir auch gleich bei den Leuchtröhren im Panel sowie der Elektronik, die diese ansteuert. Hier wird gerne auch mal am Inverter gespart und so lässt sich der Monitor nicht vernünftig in der Helligkeit regeln (vor allem Abends nicht ganz unwichtig).

Die "Krönung" ergibt sich allerdings mit wirklich schlechten Invertern denn diese können dafür sorgen, dass der TFT sogar ganz leicht flimmert. Hinzu kommt dann noch, dass der Inverter ein nervendes Pfeifen/Surren von sich geben kann. Letzteres ist jedoch ein fast unvermeidbares Problem. Ob man es hört oder nicht hängt davon ab wie der Inverter selber aufgebaut ist und vor allem wie er nach aussen abgeschirmt ist - sprich die Verarbeitung spielt hier auch noch eine Rolle.

Mhhh, soll es nun doch lieber ein etwas teurerer TFT sein, der einfach funktioniert, oder lieber das Billig-Gerät bei dem die Pixelfehler selber schon ein Kunstwerk darstellen und die Inverter die passende Melodie dazu pfeifen wärend der nächste Augenarzt-Termin schon vorprogrammier ist weil der TFT einem abends die Augen herausbrennt mangels ordentlicher Helligkeitskontrolle?

Tja, jetzt musst du dich entscheiden ;D

Nein, natürlich völlig übertrieben aber oben genanntes sind schon die Hauptprobleme der wirklich billigen TFTs. Also da sollte man schon die Finger von lassen.

Die letzten TFTs von Aldi bzw. Medion sind bisher eigentlich ganz ordentlich gewesen wobei sie hier und da schonmal eine kleine Macke haben, die aber nicht wirklich stört - erst recht nicht wenn man bedenkt wie wenig man für das Gerät bezahlt hat. Die Geräte haben aber meistens kein DVI. Von daher nicht wirklich ideal.
Medion zeigt sich allerdings beim Umtauschen der Geräte wenn's um nervige Pixelfehler geht scheinbar relativ kulant so wie ich das in letzter Zeit mitbekommen habe.
Allgemein halte ich diese Geräte jeodoch eher für das Büro geeignet und nicht für jemanden, der gerne auch mal zockt.

Beim Mädchen Markt kommt's drauf an. Die haben schliesslich eine deutliche grössere Auswahl und da kann man durchaus auch mal ein Markengerät von der Mutter aller Schnäppchen in die Hand gedrückt bekommen.

Generell würde ich vor allem von verdächtig günstigen NoName-Geräten etwas Abstand halten. Die müssen nicht schlecht sein aber in der Regel macht sich dann doch irgendwie bemerkbar warum der so günstig zu haben ist. ;)

Die besten Schnäppchen dürftest du mit Auslaufmodellen von bekannten Marken machen. Und sowas gibt es in den grossen Märkten, wo der Geiz noch geil ist weil ich nicht blöd bin, immer wieder mal. ;D

Totamec

unregistriert

Re: Welcher TFT empfehlenswert?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 12:00

Günstige Geräte haben im übrigen nicht häufiger oder seltener Pixelfehler, großer Aberglauben. Die Panels die im Medion sind, sind von AU Optics und genau die gleichen findest du auch in anderen, da wird nicht selektiert: hach der hat zwei Fehler, den bekommt Medion, der hat 0: den bekommt Eizo.

Flimmernde TFTs: wo gibt es einen solchen? Möcht ich gern mal sehen.

Ausleuchtungsprobleme: das ist ein Zeichen für LG Elektronik, ob man die nun als billig bezeichnen mag, sei dahin gestellt. Ich bezeichne den Laden ganz gern als S*uhaufen ;D

Gruss