• 04.07.2025, 17:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Draco

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Donnerstag, 17. November 2005, 22:11

hmm, die Kappe ist außenrum nur geklebt, aber wie ist sie am DIE befestigt ? WLP oder WLK ?

Ich werd davon vorerst die Finger lassen, daß ich die 45 Grad noch nie überschritten hab laut ASUS Probe

@re@50

Foren-Inventar

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Donnerstag, 17. November 2005, 22:12

der die ist nur mit wlp am hs "befestigt"

D4F

Senior Member

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Donnerstag, 17. November 2005, 22:34

Bin mir jetzt schon sicher dass ich den HS bei meinem neuen Opteron auch entfernen werde, da ich schöne polierte Kühlkörper habe und damit dann die Kühlung wirklich nahezu optimal ist.

Sowas wie mit dem 3200+ Den Du nun hast Draco, wird mir aber sicher nicht noch mal passieren :D :D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Draco

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Donnerstag, 17. November 2005, 22:58

Zitat von »-egoist-«



Sowas wie mit dem 3200+ Den Du nun hast Draco, wird mir aber sicher nicht noch mal passieren :D :D


?? ich ab einen 3000+

D4F

Senior Member

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 11:39

Hehe, nein nich meinte den im Glasschrank ;) Den Du von mir hast ..so war das eigentlich gemeint :P
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Draco

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 12:11

achso lol ;D

<-- stand aufm Schlauch *ma Fuß vom Schlauch nehm*
Was war damit eigentlich genau passiert ?

PS: ich hab grad nochmal die hier gepostete OC konfig eingestellt, aber diesmal als Core 1,40 V eingestellt. Momentan läuft prime... scheint stabil zu sein.

Draco

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 12:38

isses eigentlich wirklich notwendig, Prime95 mindestens 12 Stunden lang laufen zu lassen, um das System als stabil bezeichnen zu können ?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das System nach 1 Stunde noch nicht stabil sein soll, wenn sich die Temperaturen eh nicht mehr ändern.

edit:
die CPU kommt nicht über 40°C rüber, ist das realistisch ?

Shoggy

Sven - Admin

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 13:15

Könnte hinkommen, mein 3200+ (2.2GHz) kommt unter Last selten über 42°C.

Draco

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 13:33

hm klasse eigentlich, aber verwundert bin ich trotzdem etwas. Immerhin hat der A64 ja den hier schon erwähnten heatspreader aufgeklebt, wodurch der Wärmeübergang zum Cuplex nochmals erschwert wird. Trotzdem aber hat er deutlich (!) bessere Temperaturen, als ein Athlon XP ?

edit:
Daß die Temperaturen tatsächlich niedriger sind - nicht nur bei der CPU, sondern auch bei der x800 (vorher 4200ti) und beim NB Kühler (gabs vorher nicht) - merke ich an der Lufttemperatur des Radiators. Seit der neuen HW war selbige noch nicht einmal "warm". Ich bin gewöhnt, daß ich mir da die Hände wärmen kann :-/ ;D

D4F

Senior Member

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 13:54

Also .. der 3200+ wurde vor dem Tot auch nicht wärmer als 44 Grad oder so unter Vollast. Ok ich hab auch großen Radiator, aber die CPU lief da ja auch auf 2700 Mhz. die 6800 GT wollte auch gekühlt werden und der NF3 Ultra Chipsatz auch ;)

Die Heatspreader sind ja leider nicht immer in der gleichen Qualität verbaut. Bei manchen CPUs ist er Wärmeübergang nahezu IDEAL, da lohnt es sich kaum noch den zu entfernen. Bei anderen CPUs wiederum ist der HS so schlecht verbaut, dass ein Entfernen bis zu 10 Grad weniger bringen kann.

Ja und bei dem 3200+ den DU von mir hast, ist das Entfernen leider schief gegangen. Habe beim cutten leider einen der "SMD Widerstände" erwischt, was für mich wirklich sehr ärgerlich war, da die CPU ohne den HS sicher 2800 Mhz gemacht hätte.

Zum Glück ist nun bald Weihnachten :P
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Draco

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 17:32

aber nochmal die Frage - welcher vCore ist bei mir denn default ? AMD schreibt 1,35-1,40, ja was denn nun ?

Hummerman

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 17:46

Normalerweise eigentlich 1,4V.

Draco

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 18:36

Dem widerspricht die Tatsache, daß mein Rechner mit der vCore-Einstellung "Auto" bei einem FSB von 250 nicht anspringt. Mit manuell eingestellten 1,4 Volt allerdings schon.

Hummerman

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 18:44

Zufällig nen Asus Mobo? Wenn ja, ist das der Grund.

D4F

Senior Member

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 18:45

^^ Gutes Argument ;) Ich bin eher der Meinung die haben 1.3 V ... wobei die meisten @ Default auch mit nur 1.1 laufen
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Draco

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 18:56

ja nen A8N-E hab ich.

Hummerman

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 19:11

Mein Asus A8N-SLI macht bei Einstellungen auf Auto + OC nur scheiße. ;) Deswegen stell das besser alles manuell ein!

Draco

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 19:25

joah, übrigens steigt die CPU Temp langsam aber sicher dann doch ein wenig. Nach 2 Stunden Prime sinds momentan 42°C

Hummerman

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 19:31

Irgendwie habe ich das gefühl mein CuplexPro sitzt nicht richtig und/oder ist schon wieder verstopft. Idle 37°C, 3200+@Standard. Last irgendwas bei fast 46°C

Draco

God

Re: 3000+ auf A8N übertakten

Freitag, 18. November 2005, 19:33

verstopft das Teil gerne mal oder wie ?
Ich hoffe mein Twinplex Pro macht so Faxen nicht

edit:
hatte grade zum testen 2700 MHz eingestellt (FSB 300, HT x3, DRAM 266, vCore 1,50V) booten ging, bei 3dmark isser bereits abgeschmiert und noch weiter wollte ich die Spannung nicht erhöhen.