• 16.07.2025, 06:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Draco

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 18:40

Such dir ein Radio mit AUX IN aus und guck beim Hersteller im Zubehör nach einem Adapter für selbige Schniittstelle, womit du dir ne Klinke Buchse anklemmen kannst. Diese Buchse lässt du dir irgendwo im Auto verlegen und bist fertig damit.

Das ist doch viel einfacher, als ein Radiosignal zu erzeugen (was auch noch illegal ist), welches das Radio über den Suchlauf erst finden und wiedergeben muss. Wieviel Qualität dabei verloren geht, will ich gar nicht wissen.

Wenn du alles dein Autohaus machen lässt, geht gar nix verloren.
Selbst wenn du dein Radio selbst einbaust, geht keine Garantie deswegen verloren.

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 21:02

Ich werde einfach zu nem Händler gehen der KFZ-Audio verkauft und den fragen wie er das am besten realisieren würde.
Wenn der sagt er weiß nix dann wird der PDA eben nicht angeschlossen.

Dann kommt eben ein Radio rein welches DVD-MP3 lesen kann und eine Suchfunktion hat.
Ich habe auch schon eines gesehen weiß aber nicht merh welches. Weiß viellleicht jemand von welcher marke das war.

Edit: das gesuchte FEature bietet der Alpine CDA-9855R.
Kostet allerdings ~1000 Euro.
GIbt es noch andere Geräte die sowas bieten?

Gruß Hanni

Hayes

Full Member

Re: Auto Lautsprechertechnik

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 22:01

was spricht gegen einen Cassettenadapter? Ich hab aus optischen Gründen bei meinem Auto das Werkradio (hat auch nur Cassette) drin gelassen und schließe meinen MP3 Player immer über so einen Adapter an den ich für 5,- bei Ebay gekauft hab. Klangqualität ist für mich mehr als ausreichend.
Ich werd mir auch demnächst nen PDA für Navi und MP3 holen, der wird dann genauso angeschlossen.
Vorteile: Bessere Optik beim Werkradio, keine Umbauten und keine Kosten für Neukauf.
Peace - Love - Linux

venom

Senior Member

Re: Auto Lautsprechertechnik

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 22:14

ich verstehe dich irgendwie teilweise überhaupt nicht !

Warum kein Radio mit MP3 funktion, tausend mal besser als wenn ich mitm PDA da rumfummeln muss das ich musik habe !
für die NAvigation brauchst du auch kein radio das läuft doch alles übers PDA genauso wie der Ton ? ich habe bei mir noch nen 10fach CD wechsel drin ohne mp3, den habe ich nun seit fast 5 jahren und kauf mir auch nichts neues solange der noch taugt und vom klang kann ich mich nicht bescheren :)

Wieso willst du nichts selbst an dem Auto machen ?! gib nichts leichteres als die entsprechenden teile zu kaufen und den Radio dann selbst auszutauschen und dabei noch ne menge Geld zu sparen ! komm jetzt nicht damit "das Auto ist neu" ;) das ist noch lange kein grund ;) ich bin froh das ich soviel wie möglich auch an nem neuen Auto SELBST machen kann in der heutigen zeit der Superpreise ist es fast unmöglich alles machen zu lassen, da wirste über jeden cent froh sein :)

ich würd mich bei nem vernünftigen Car HiFihändler beraten lassen der hilft dir 100% weiter (aber bitte nicht zum nächsten MediaMarkt rennen und jemanden fragen, da kannste dir gleich irgend nen billig mist kaufen weil die net immer so die tolle Ahnung haben)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 22:41

Klar läuft die Navi software über den PDA und somit auch über den eingebauten lautsprecher.

Allerdings dürfte ich dann wahrscheinlich den Radio aushaben um was von der Frau verstehen zu können die mir sagt wo ich lang muss. Was macht man also?

Lässt die Navi Software und den Media Player auf dem PDA gleichzeitig laufen, dreht die Hauptlautstärke des PDAs auf Max, die Lautstärke der Navi software auf MAX und die Lautstärke des Media players passt man an(niedriger als Navi SOftware). So hört man egal wie laut man die Musik dann am Autoradio dreht immer noch die Stimme der Navisoftware, da sie eben die Musik wegen der heruntergeregelten Lautstärke des MP immer übertönt.

Das ist für mich der 1te Grund.
Der zweite ist ganz einfach das ich viel unterwegs bin und zwischendrin nur kurz heimkomme. Will ich dann neue Musik haben stell ich mich vor meine WOhnung und hole mir per WLAN neue Musik auf den PDA und fahre weiter. ABer wie gesagt wichtiger war mir eigentlich immer der erste Punkt.

Und Casettendeck will ich auch nicht weil auch mal Freunde bei mir mitfahren und ne CD mitbringen, oder es auch noch sowas wie nicht völlig digitalisierte Musik in FOrm von diesen Runden SCheiben gibt;D, die man im Laden kaufen kann und nicht im Internet. DIe dann jedes mal aufn PC zu laden, wobei das bei mehr oder weniger vielen CDS ja schon verboten ist weil dabei ein Kopierschutzmechanismus umgangen wird, ist mir auch zu stressig.

Ich weiß schon ich bin ein bisschen wählerisch;)

Auf jeden Fall wird es ungefähr in die Richtung des Pioneer DEH-P80MP gehen.
Was haltet Ihr davon?
Gruß Hanni

Draco

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 22:57

gutes Gerät

iNFiNiTE

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Freitag, 30. Dezember 2005, 15:52

wenn ich mich hier mal einklinken darf...

ich suche auch n cd radio für unser golf3 cabrio.. im moment ist das ganz normale vw radio drin (beta) und das reicht auch wirklich vollkommen aus, nur dass es eben nur kassetten mag.. ich such jetz einfach das gleiche quasi nur eben mit cd.. mp3 cd wäre natürlich am besten, aber das gibts glaub ich von vw selbst ned. kann wirklich was billiges sein, bin ja mit dem radio was jetz drin is eigtl schon zufrieden, und ich will auch ned viel für ausgeben.

any hints ? ;)

messi

Draco

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Freitag, 30. Dezember 2005, 15:56

da gibts von VW als Originalzubehör ganz sicher etwas, aber frag nicht nach dem Preis ;D

Kannst dir ja mal die Becker Radios anschauen,ansonsten die Hersteller, die hier schon genannt wurden.

iNFiNiTE

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Freitag, 30. Dezember 2005, 16:58

mhmh ja, ich wollte eigtl nicht mehr als 100€ dafür ausgeben..
kann ja gerne von ebay sein, und da der golf nur zwei frontlautsprecher hat muss es eh nix besonderes sein.. nur halt damit ich cds hören kann ;)

irgendwer n geheimtipp ?

edit: das hier sieht billig aus, aber dürfte mir doch dicke reichen oder nicht ?

messi

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Freitag, 30. Dezember 2005, 20:12

Wenn du bis 100 Euro gehen willst, kauf dir doch das hier.
Habe ich z.Zt in meinem Renaul Clio und bin zufrieden damit.
spielt CD-RWs gefüllt mit wahlweise mp3s ode audio daten. Natürlich auch normale CD-Rs.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0…7135618-6195209

venom

Senior Member

Re: Auto Lautsprechertechnik

Samstag, 31. Dezember 2005, 02:39

weil das auto neu ist, ist es noch lange kein grund selbst hand anzulegen :D wie gesagt es gibt nichts leichteres als nen Radio einzubauen, die dementsprechenden blenden muss man halt noch vorher besorgen wenn man abissl nen ausgefallenes Mittelkonsolendesign hat ;)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Draco

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Samstag, 31. Dezember 2005, 08:48

wer nen CDROM Laufwerk einbauen kann, kann auch nen Autoradio einbauen ;)

Aber hey, is ja auch unwichtig

venom

Senior Member

Re: Auto Lautsprechertechnik

Samstag, 31. Dezember 2005, 12:53

ich mein ja nur weil er sich dadurch nemenge kohle spart son händler haut teilweise mehr als nur zuviel drauf und ich kenne keinen der das nicht macht wenn man ihn nicht privat kennen sollte !
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

powerslide

unregistriert

Re: Auto Lautsprechertechnik

Samstag, 31. Dezember 2005, 15:01

Zitat von »Draco«

wer nen CDROM Laufwerk einbauen kann, kann auch nen Autoradio einbauen ;)

Aber hey, is ja auch unwichtig



naaaaja .. ich hab wirklich schon viele radios eingebaut.. aber so leicht isses manchma doch nicht..
bin letztens fast verzweifelt bei dem versuch aus meinem leon den radio rauszubekommen.. war bei 4 werkstätten und selbst die hatten keine ahnung oder das passende werkzeug nicht ..
nach ner guten dreiviertelstunde haben wir es dann doch draussen gehabt.. es geht alles.. hehe.. aber nit immer so leicht wie man sich das vorstellt!

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Samstag, 31. Dezember 2005, 18:27

ja ist schon klar ich habe in meinem CLIO auch das Radio selbst eingebaut. Aber wenn ich das Radio bei nem Händler kaufe dann baut er es mir gleich ein und das umsonst. warum also nicht machen lassen. da spare ich mir zeit, arbeit und evtl auch stress wenns dann doch nicht funktioniert.

Gruß Hanni

Seppel-2k3

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Samstag, 31. Dezember 2005, 19:42

Ich hab noch nen JVC KDSH99R hier im Schrank liegen, das hat line in (also klinken anschluss in der Front) und sollte auch sonst bei ebay für nen passablen preis zu ersteigern sein.

MFG Sebastian

Das hier habe ich in Silber

Mastercooling

God

Re: Auto Lautsprechertechnik

Sonntag, 1. Januar 2006, 18:47

Was haltet Ihr von dem hier?
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id…01&catid=100028

Kostet laut geizhals neu 499€ ein Arbeitskollege würde Ihn mir für 200€ verkaufen.
Schnäppchen? zugreifen oder nicht?