• 09.06.2024, 14:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: lan kabel durchn kamin schacht ?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 15:06

Hast du vielleicht mal an diese dLAN (LAN über die Steckdose) nachgedacht? Ich weiß nicht ob die Geräte mittlerweile etwas taugen (zur Einführung damals war die Geschwindigkeit eine Katastrophe, ging zum Teil runter auf unter 2Mbit), aber wenn ja, dann wärde das doch eine alternative. Für DVB-S müsstest du aber schon konstante 10Mbit haben.

Re: lan kabel durchn kamin schacht ?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 15:19

diese strom lans machen 100pro keinen sinn.. bei unseren alten leitungen.. nee denke ned dass die gut sind. knackpunkt ist ja der, dass eben NICHT nur dvb-s ist.. sondern eben auch normales lan und internet.

messi

Re: lan kabel durchn kamin schacht ?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 16:44

Zitat von »Hatschi«




Genau das meine ich auch. Wird hier überall so gemacht. Was soll auch in einem stillgelegten Kamin noch brennen oder heiß werden? Da hat man eher mit Feuchtigkeit zu kämpfen.
Bei mir Zuhause gehen jedenfalls Rohre und Stromleitungen nach oben aufs Dach zur Anlage. Und die wurden definitiv fachmännisch verlegt.
(Bei uns kommt auch regelmäßig der Kaminkehrer vorbei)



ACHTUNG! Wie ich es vorhin schoneinmal geschrieben habe, das ist (wenigstens in Bayern!) nicht legal! Egal ob Brennwert hin oder her, öl oder gas...

Was ist den wenn der Wärmetauscher versagt?? Ja dann blässt auch so ein kleines Ding mit >150 °C raus wie ein normaler Ölbrenner...

Erlaubt ist das hier ganz sicher nicht! In Lüftungskaminen wird es in der Tat oft angewendet, weil es eben eine "saubere" Lösung ist, im Sinne das man nichts sieht auf der Außenmauer...

Re: lan kabel durchn kamin schacht ? *siehe seite

Sonntag, 15. Oktober 2006, 16:48

sooo.. ich hab jetz mal nachgeschaut, kaminschächte sind einmal unten im keller und eben oben am dachboden. werde morgen mal den schornsteinfeger anrufen und fragen ob das bei uns überhaupt geht (stichwort unbenutzter kamin) und ob man das darf..

rpoblem wäre dann dass ich vom keller aus ins wohnzimmer muss, effektiv gesehen sind das 2 meter, getrennt durch die decke eben.. ich könnte den server direkt unter dem im wohnzimmer aufbauen. kann ich das mit wlan realisieren ?
hab grad ma mit notebook getestet und komme da auf 200kb, aber das heißt nix, da das netgear teil eher schlecht ist und ich auch im ersten stock 200k habe...
meint ihr das würde zbsp durch zwei wlan stellen, die zbsp 108mbit benutzen funktionieren ?

messi