Also ich würd nen Verbrenner-Buggy Empfehlen, falls du platz und Zeit hast an ihm zu schrauben. Wenns dir hauptsächlich ums fahren geht und nicht ums basteln würd ich zu nem Elektro greifen.
Ich selbst hab nen Graupner Impuls Sport 4 Wd mit nem OS MAX - Geht ab wie ein Blitz is aber auch ziemlich laut, was mich zwar nicht stört, aber den Rest der Welt
sorry.. christin keil.. bzw yokomo is in ami-land genauso geil wie team xray oder associated oder wie das zeug sonst heisst.. aber die ersatzteile sind suuuuuuuper teuer.. hier zu lande..
und tamiya hat nun endlich ma wieder n chassis rausgebracht das fetzt.. das TA04 .. z.b. in der R version oder in der trf version..
oder noch genialer das 414 sourikarn
hammer chassis.. mit richtig geilen möglichkeiten.. und die ersatzteile sind bezahlbar
hab heute eine mail bekommen das mein T-maxx 2.5 leider ausverkauft ist und erst wieder Weihnachten lieferbar sein soll :o
ICh hab jetzt aber den Savage für den gleichen Preis angeboten bekommen und auch zugesagt. Hat jemand hier im Forum dieses Ding?
Andy, ich hab heute 2 Savys in Aktion gesehen. Die Dinger gehen schon nicht schlecht, aber ein Terracrusher mit 3,5ccm-Motor von Pink Race fährt die einfach in Grund und Boden! :o
Ich bin gerade am Bilder- und Video-Auswerten. Aber eins kann ich dir schon sagen: Der Savy ist marginal größer als der T-/E-Maxx. Für einen 1:8 Monstertruck ist er relativ klein...
CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..."
"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy
ich weiss...aber er hat gute 3,5ccm und der Tank ist auch größer als vom T-maxx (soll gute 30 Minuten zu fahren sein). Ich hab gerade einen Anruf vom Shopinhaber erhalten (sehr guter Service) und hat mich über alles aufgeklärt was es zu dem Auto gibt. Er geht besser als der T-Maxx und überhitzt auch bei heissen Tagen nicht (was beim T_maxx schon vorgekommen ist). Und für den gleichen Preis wie den T-maxx....naja warum nein sagen ;D
alsso meine erfahrungen mit nitro cars sind nicht sehr toll
weil der sprit sehr teuer ist und diese dinger immer kaputt sind
Ich fahre seit jahre im 1/5er sektor und das ist fun
das kann ich euch ans herz legen
Nachteil : Anschaffung Grundpreis ab 1500€
und tuning bis 4000€ möglich