• 08.07.2025, 12:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gr3if

God

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Sonntag, 19. August 2007, 22:29

Der neue Amd ist 128bit fähig...

Also das ist ansich immer so das Windows sehr weit hinterherhinkt.

Linux konnte 64bit vor den Cpus.

grover

Senior Member

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Sonntag, 19. August 2007, 22:38

Zitat von »gr3if«

Der neue Amd ist 128bit fähig...


Falsch. Die FP-Pipeline ist 128-bit breit. Die Spezifikationen dazu sind aber schon Steinalt. Nur die Prozessoren konnten es bisher noch nicht. Ausserdem: Die 64bit Fähigkeit bezieht sich auf den Adressraum und die normale Verarbeitungsbreite eines Integers und keiner Fließkommazahl (die schon per se immer größer war, weil genormt.)


Zitat von »gr3if«

Also das ist ansich immer so das Windows sehr weit hinterherhinkt.


Nicht ganz. Auf x86-64 hinken sie hinterher, aber dazu mussten erstmal die Prozessoren gebaut werden. Für die Alphaprozessoren waren sie schonmal 64bit fähig. Leider wurde der Alpha-Port mit NT4 beendet.

Zitat von »gr3if«

Linux konnte 64bit vor den Cpus.


Das hat ja damit nichts zu tun, sondern Linux läuft ja nicht nur auf x86. Viele andere (RISC-)CPUs sind schon lange 64bit Architekturen (Itanium, HPs etc.) Und: Vor einer CPU kann ein Betriebssystem niemals 64bit fähig sein - da würde ja die Henne vor dem Ei leben ;)

Nicht alles durcheinander würfeln bitte. 64bit bezieht sich auf native Verarbeitungsbreite von Ganzzahlen und den Adressraum. Fließkommazahlen sind ein ganz anderes Thema.

gr3if

God

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Sonntag, 19. August 2007, 22:42

Hups sry...

Vllt. sollte man auf den letzten Sonntag der Ferien weniger trinken^^

Lunix

Senior Member

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Sonntag, 19. August 2007, 22:53

Also machts nix wenn ich weiterhin mein vorhandenes XP 32bit benutze anstatt Xp 64bit oder auch Vista, keine nach oder vorteile?
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

gr3if

God

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Sonntag, 19. August 2007, 23:35

64 bit Betriebssystem mit ner 64bit Cpu und Anwendungen die 64bit unterstützen ist natürlich schneller als 32bit. Aber soweit ich weiss sind die Anwendungen rar gesäht.

x-stars

God

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Montag, 20. August 2007, 00:20

Zitat von »gr3if«

64 bit Betriebssystem mit ner 64bit Cpu und Anwendungen die 64bit unterstützen ist natürlich schneller als 32bit. Aber soweit ich weiss sind die Anwendungen rar gesäht.


Aber nicht, weil 64Bit mehr als 32Bit ist, sondern weil AMD andere Verbesserungen in die x86-64-Architektur eingebaut hat ;). Eine sehr gute Abhandlung darüber gibt es hier
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Steinman

God

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Montag, 20. August 2007, 02:33

ich bin ja echt kein vista fanboy und hab auch seeeehr lange gezögert, aber was man hier so teilweise liest is auch der hammer ;D

auf folgendem system hab ichs vista 64 installiert:
Asus P5B
E4300
X1950XT
2GB DDR2 800

Alle treiber drauf - fertig, kein problem.
Epson Stylus DX4050 drucker dran, da haben sogar die treiber auf der mitgelieferten cd funktioniert - auch keinerlei probleme.
so is das ganze jetzt ca. nen monat oder bissl länger ohne das geringste problem gelaufen.

letzte woche hab ich mir dann ne club 3d theatron gekauft - reingesteckt, treiber vonner club 3d seite geladen, installiert - fertig, kein problem.

bios update gemacht, weils schon wieder paar neuere gab durch die neuen intel cpus, die ja auch aufm p5b gehen sollen - nachm nächsten hochfahren hat vista sich die ganzen treiber die schon installiert waren selbst zusammengesucht - fertig, kein problem.
ich weis noch das ich unter xp eigentlich immer mit sämtlichen treiber cds nachm biosupdate da gesessen hab weils immer rumgeschrien hat.

in sofern bin ich BISHER schon zufrieden und das hätte ich mir vorher auch nicht träumen lassen.
und an die die 32 bit vista probiert haben und daraus ihre schlüsse ziehn - das is ne ganz andere kiste und das sagt jeder der beide versionen ausprobiert hat.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

x-stars

God

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Montag, 20. August 2007, 19:01

Steinmann: Vista ist bei mir nicht wegen fehlender Treiber runtergeflogen. Wer damals noch geschrieben hat, das XP zu bunt und verspielt war, wird bei Vista nicht mehr schreien, sondern geschockt in der Ecke liegen :P.
Aber zu dem anderen Punkt: Treiberneuinstall nach Bios-Update? Hab ich noch nie gehört und erst recht nicht erlebt - weder bei meinem Noti (einige Updates seit dem Kauf damals) noch bei PCs. Egal ob XP Pro, Home oder MCE, das hör ich zum ersten mal ;)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

da_zero

Senior Member

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Dienstag, 21. August 2007, 14:25

Alles neuzeitlicher Mist! ;D
Ich hab immernoch W2K am laufen. Läuft stressfrei jeden Tag und ohne Abstürze. :)

Aber bei neuer Hardware würde es auch ein XP geben und das finde ich schon bunt...

Gruß da_zero

..mal völlig OT...
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

iNFiNiTE

God

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Dienstag, 21. August 2007, 16:16

für die anti-bunt freaks gibts immer noch den oldschool-win2klike-classic mode ;D

vista bietet schon ein paar nützliche features an, die ich ganz gerne hätte (wlan settings automatisch ändern anhand der erkannten SSID, dateien einfach wiederherstellen dank shadowcopy, was es ja nur unter 2k3 gab, etc..)
aber der hardware hunger & treiber inkompatibilitäten lassen mich im moment abschrecken.

messi

imperator79

God

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Mittwoch, 22. August 2007, 00:37

ich habe vom ersten tag an die vista 64bit systembuilder version der home premium. ich bin absolut zufrieden. es läuft bei mir alles tadellos, schnell und äußerst stabil. Ich hab mich an die bedienung schnell gewöhnt und ich will kein XP mehr haben.

das ist nur meine persönliche meinung, also kein grund rumzumaulen *gg*

M3rl1N

Senior Member

Re: welches Vista kaufen? bzw wo sind die untersch

Donnerstag, 23. August 2007, 20:31

alle programme und games kompatibel?