• 09.05.2025, 14:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

e: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 15:27

Zitat von »das«

Zitieren ja, aber dran halten nein? ::)


Oh gott, ich hab die Smileys vergessen. ::) HipHop ist zwar echt nicht so meine Mucke, aber den Spruch hast du doch nicht wirklich ernst genommen, oder?
Nebenbei, selbst wenn das erst gemeint gewesen wäre, lieber Christian, warum störst uasgerechnet Du als Rocker dich an einer abfälligen Bemerkung über HipHop? ;D

@Topic: Zivistellen:
Bundesamt für den Zivildienst
Krankenhauspflege
Altenheim
Krankentransport / Rettungsdienst
Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung
Mobiler Sozialer Hilfsdienst
Werkstätten für Behinderte
Bereich sozialer Sport
Handwerklicher Bereich
Gärtnerischer und landwirtschaftlicher Bereich
Versorgungsbereich
Umweltschutz

Woodstock

powerslide

unregistriert

Re: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 15:33

@ woodstock .. DANKE!!!


Zitat von »Draco«

Da kann man sich drüber streiten.
Ich hab als Zivi deutlich mehr fürs Leben gelernt.
Morgens im Schlamm rumliegen brauch ich nicht üben.

Was anderes isses, wenn du ein schlampiger, disziplinloser Typ bist, dem mal in den Hintern getreten werden muss :-)

ALs Zivi bekam ich
- mehr Freizeit
- nah am Wohnort
- zuhause wohnen
- mehr Geld
- länger schlafen



@ draco.. du hast dich mit bund beschäftigt?
hast dir tolle stories von bekannten angehört ja..
sorry.. aber meines erachtesn hats du von bund überhaupt keine ahnung!
ich auch nicht vom zivi .. aber ich läster wenigstens nicht drüber .. und anmaßen zu entscheiden was mehr fürs leben bringt tu ich auch nicht

jedoch denke ich für mich.. mit der entscheidung zum bund zu gehn hab ich genau das richtige gemacht!

Re: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 15:43

Ok, schon mal merci für die vielen Meinungen

wird wohl ne schwierige entscheidung
Da ich später sicher etwas in der technischen richtung studiere und mich auch eher für das technische interssiere, fände ich natürlich ne stelle beim bund, bei der mechanik, radartechnik, funktechnik oder so ziemlich interessant.

Hat man dort dann immer zuerst eine einheitliche Grundausbildung und später kommt man dann jeweils in die spezial truppe in die man will?

Re: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 15:45

Zitat von »powerslide«

@ woodstock .. DANKE!!!




@ draco.. du hast dich mit bund beschäftigt?
hast dir tolle stories von bekannten angehört ja..
sorry.. aber meines erachtesn hats du von bund überhaupt keine ahnung!
ich auch nicht vom zivi .. aber ich läster wenigstens nicht drüber .. und anmaßen zu entscheiden was mehr fürs leben bringt tu ich auch nicht

jedoch denke ich für mich.. mit der entscheidung zum bund zu gehn hab ich genau das richtige gemacht!


rofl du bist ja ein Witziger.
Ich maße mir sehr wohl an zu wissen was das beste für MICH ist. Was ihr macht ist mir doch sowas von scheiss egal ;)
Woher ich mein Wissen über die Bundeswehr habe, geht niemanden etwas an und tut auch überhaupt nichts zur Sache.
Wo habe ich denn bitte über den Bund gelästert ?
Zelten im Schnee ist an der Tagesordnung und gehört teilweise dazu, wenn man Pech hat. Das ist kein Lästern, sondern das sind Tatsachen. Genauso wie manche Zivis mit den Händen in den Ärschen anderer Leute rumfummeln, sind auch Tatsachen.
Also halte dich einfach mal bedeckt in deiner Meinung auf andere, wenn du sie nicht genau belegen kannst.

Zitat

hast dir tolle stories von bekannten angehört ja..

Schliess nicht von dir auf andere ;)

Und jetzt back to topic darum gehts hier überhaupt nicht

Re: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 15:49

Zitat von »MojoMC«


Schon wieder diese Aussage und wieder drängt sich mir ein Bild einer Besserungsanstalt vor mein geistiges Auge. Als ob alle Bundis vorher Zivilversager wären und Sozialkrüppel. Das ist doch Quatsch!


Dazu kommt noch, dass zumindest meiner Erfahrung nach ganz schnell der Alltag mit der normalen Verhaltensweise nach dem Bund wieder eintritt - ohne Veränderung in den angesprochenen Bereichen.


wieso besserungsanstalt - mein gott - wer sagt das alle bundis voher sozialkrüppel sind -niemand... aber ich kann von mir persönlich nicht behaupten das ich vorm bund mit nem besonderen maß an selbstdisziplin und ordnungssinn ausgestattet war - das war alles in der oberstufe auf em weg zum abi verlorengegangen ;D - naja - und bis heute würd ich behaupten das sich das bisher auf jeden fall positiv auf mich ausgewirkt hat...


ein großer teil meiner freunde war zivi - und wenn ich ehrlich sein soll hab ich vor jedem einzelnen nen ziemlich respekt wenns um deren arbeit dort ging- das mag daran liegen das die sich auch um entsprechende jobs bemüht haben - da waren leute pfleger im altenheim oder eben rtw fahren beim roten kreuz oder bei den maltesern... was die wahrscheinlich an eigenverantwortung teilweise hatten hat ich wahrscheinlich in meiner zeit beim bund aufgrund der rangstruktur eben wohl nicht...

@yesombre

wenn du vorhast später was technisches zu studieren dann kann das beim bund eventuell ganz nett sein ein praktikum in einem der breiche zu machen - jedoch würd ich net soviel davon erwarten wenn du während deiner bundi zeit in einem der bereiche eingesetzt wirst - da kommst du als einfacher wehrdienstleistender normalerweise nie in den genuß auch wirklich was in der richtung zu lernen ( ausser du hast connections oder sehr nette vorgesetzte...) - das bleibt denen vorbehalten die beim bund bleiben wollen... aber da kann ein beratungsgespräch beim wehrdienstberater wirklich weiterhelfen...

und zur aga: die aga ist beim bund eigentlich immer gleich - ausser du willst da ne laufbahn anstreben - dann kommen nach der aga meistens fortbildungen die dich in deine spezielle richtung ausbilden



Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

Re: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 22:33

beim Bund was fürs Leben lernen?

Ja, eine Sache, man sollte dumme Menschen niemals mit irgendeiner Form von Kommando über andere ausstatten!

Ansonsten lernst du beim Bund wie dumm dumm, stumpf stumpf und zu guter letzt sinnlos sinnlos sein kann.

zeitverschwendung auf allerhöchsten niveau...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Re: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 22:57

@Topic

Man kann neben Bund oder Zivi auch das FÖJ ableisten.

http://www.foej.de

"Freiwilliges Ökologisches Jahr"

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

powerslide

unregistriert

Re: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 23:04

ich will nur noch ein was loswerden:

ich finde es arm wenn leute über eine tätigkeit lästern die sie nie gemacht haben!

schreibt erfahrungsberichte von eurer tätigkeit als zivi.. bzw beim bund .. oder bei ner alternativen beschäftigung..
denke damit ist yesombre mehr geholfen


ich kann dazu nur sagen.. ich war beim bund.. mir hat es irre viel spass gemacht.. und ich hab wirklich was fürs leben gelernt.. und ich würde mich wieder für den bund entscheiden wenn ich nochmal die wahl hätte.
überleg mir sowieso evtl zu dem verein zurückzugehn!!

slide

Re: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 23:07

Meine Meinung:

Man "verblödet" in diesem "verschenkten" Jahr. Man sollte, sofern man möchte, sofort einen Beruf erlernen oder Studieren gehen.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 23:22

Also ich leiste gerade meinen Zivildienst ab. Habe noch bis Ende August regulären Dienst, dann ab 1.09-30.9 Urlaub und dann werde ich endlich aus dem Irrenhaus entlassen.

Also mal Vorweg, ich könnte mich nur über meinen Zivildienst aufregen.

Es fängt an, dass ich erst mittels mehreren Gesprächen zu meinem Recht gekommen bin, eine Buchführung über meine Stunden zu bekommen und mir nicht ständig anhören zu müssen: "Das machst du jetzt mal Diakonisch!". Und siehe da, ich hab seit dieser Zeit mehr als 40 Überstunden angesammelt.

Des weiteren ist der Verein, bei dem ich meinen Dienst leiste die unökonomischte Einrichtung die ich je gesehen habe. Ohne darauf weiter eingehen zu wollen, da ich ja auch der Schweigepflicht unterstehe.

Jedenfalls zähle ich sehnsüchtig die Tage rückwärts, bis ich endlich diesen ganzen Disaster den Rücken kehren kann.

Und nein, ich bin kein Einzelfall in unserer Station, auch die anderen 4 Zivis, die mit mir Dienst hatten, schlugen/schlagen nur noch die Hände über den Köpfen zusammen.

Beispiel:

Pflegedienstleiter hat Langeweile, setzt sich annen Frühstückstisch, öffnet die Türen um freie Sicht auf den Parkplatz (für ca. 20 Autos) zu bekommen und meint: "Ach, Jungs geht doch mal Unkraut zupfen....das wächst schon wieder so dolle."

Nur das in diesem Fall Rasen zwischen Rasenbordsteinen gemeint ist, ist anscheinend nur dem Unkrautvernichter (mir plus Zivikollegen) klar. Und was soll mit den Hohlräumen zwischen Rasenbordsteinen geschehen? Klar, er soll zuwachsen. Nur erklär das mal jemand unseren klugen Frauen. Jedenfalls "vertreiben" wir uns damit schon mehr als 15h Zeit.

So könnte man die Liste sinnloser Aufgaben weiterspinnen. Habe dutzende Geschichten auf Lager.

Aber was soll ich nur meckern..........es gibt sicherlich auch tolle Zivildienststellen. Meine gehört definitiv nicht dazu.

Und ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen: Ich halte dieses geklaute Jahr meinens Erachtens für eine Schande. Denn Zivis sind nix anderes als Kostenaufbesserer für die Stationen, die die gleiche Maloche wie alle andern und mehr machen dürfen, für durchschnittlich 1€/h.

>:(

steffens2309

unregistriert

Re: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 23:35

Gibt es bei der Musterung überhaupt eine freie Auswahl ob Militär oder Zivildienst? Ich denke nein. Wenn man Zivildienst leisten will muß man das ellenlang schriftlich begründen. So war es vor 5 JAhren jedenfalls. Unser Kommandant hatte damals gesagt das es Falsch wäre zu Glauben man können frei zwischen Militärdienst bzw. Zivildienst wählen.

Ich war 10 Monate beim Bund und habe es nicht bereut.

Re: Bund oder Zivi

Mittwoch, 21. Juli 2004, 23:42

Theoretisch kannst du nur aus Gewissensgründen verweigern, so schwer ist es aber ganz sicher net, könnten die sich auch gar nicht leisten bei den wenigen Wehrdienstlern die sie noch brauchen.
Es gibt übrigens noch ne Alternative für die ich mich etnschieden hab das Freiwillige Jahr in der Kultur wird als Zivi anerkannt --> ich werds bei uns inner Musikschule machen

Re: Bund oder Zivi

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:06

Hi,

ich werd wohl zum THW gehn, ist nich so stressig wie im Krankenhaus oder so.
Und was für mich am wichtigsten ist, ich kann weiterhin meiner Arbeit nachgehen

http://www.thw-donaueschingen.de/

Re: Bund oder Zivi

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:20

@Saviour: dafür gibt es das Bundesamt für Zivildienst. Beschwert euch dort sachlich über diese Dienststelle. Die bekommen unter Umständen ordentlich einen auf den Sack und dann ist gut, wenn nicht, dann weiter beschweren und dann gibts halt dort bald keine Zivis mehr, dann werden die aber schön dumm guggen....

Ich war in der Hausmeisterei von nem Alten-, Pflege- und Wohnheim tätig und mir hat es super viel Spaß gemacht. Klar, Blumen pflanzen und Garten umgraben haben wir auch machen müssen, hat uns alle auch tierisch angestunken, aber die Freude, die die alten Leute dabei hatten, wenns dann geblüht und geduftet hat, hat die Buckelei schnell vergessen lassen. Unkraut zwischen den Waschbetonplatten rauskratzen haben bei uns die "Sträflinge", die zu Arbeitsstunden verdonnert wurden, machen müssen ( speziell Jugendliche die geklaut oder eine Schlägerei angezettelt haben, hattens nicht leicht mit uns ;D ).

Ich hab es zu keinen Zeitpunkt bereut das ich Zivi gemacht hab und ich kanns auch nur empfehlen. Vom rumdrücken und eierschaukeln halte ich nix, weder beim Zivi noch beim Bund.


-RedHead

MojoMC

Senior Member

Re: Bund oder Zivi

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:24

Zitat von »yesombre«

Hat man dort dann immer zuerst eine einheitliche Grundausbildung und später kommt man dann jeweils in die spezial truppe in die man will?

Das ist die Theorie. Leider kann man sich darauf überhaupt nicht verlassen. Das habe ich schon zu oft erlebt. Mein Cousin, ein fähiger ausgelernter KfZ-Mechaniker, wollte zum Bund und sich eigentlich verpflichten. Vorher hiess es, dass er natürlich in die Instandsetzung kommt - das einzig sinnvolle. Er ist dann nach der AGA (die er bei den Funkern machen musste) zur Sani gekommen, aber nur als Fahrer des RTW. Sehr sinnvolle Verwendung. ::)
Du brauchst also eine Riesenportion Glück für deinen Wunschposten.



Zitat von »Flanellhemd«



wieso besserungsanstalt - mein gott - wer sagt das alle bundis voher sozialkrüppel sind -niemand...

Das hört sich aber so an, wenn ich mir einige Posts von Ex-Bundis durchlese. Aber das kauf ich denen trotz vehementer Argumentation nicht ab.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Re: Bund oder Zivi

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:36

Ok, merci nochmal
Ich versuch das ganze jetz mal zu ordnen:

Sowohl bei Bund als auch bei Zivi kommt es darauf an, in welchen Bereich und vorallem unter welche Vorgesetzte man kommt.
Nur scheint es mir beim Zivi einfacher zu sein, sich eine enstsprechende Stelle auszusuchen.
Hätte da beispielsweise ne Bekannte die in nem Kindergarten arbeitet und die sucht jedes Jahr Zivis. Das könnt ich mir ganz schön vorstellen.
Zum Bund hab ich dagegen eigentlich keine Beziehungen.

Ich denk dann werd ich Zivi machen

Das man sich es ja eigentlich nicht aussuchen kann, ob bund oder zivi hat sich in den letzten jahren gleub ich ziemlich geändert.
Die Bundeswehr wird immer kleiner, Zivis werden immer mehr gesucht.

Re: Bund oder Zivi

Donnerstag, 22. Juli 2004, 02:14

ich mach meinen zivildienst in den rurtalwerkstätten in düren. das ist eine einrichtung, in denen behinderte auf das berufsleben vorbereitet und ausgebildet werden.
die einrichtung ist quasi eine vertragsfirma wie jede andere auch, die so ziemlich fast jeden auftrag erfüllen kann (aber halt von behinderten ausgeführt)
meine aufgabe ist es dann, in den gruppen zu arbeiten und das ganze mit einem gruppenleiter zu überwachen
man hat dort auch ebenfalls die auswahl, ob man zum beispiel in die metallverarbeitung (cnc-fräsen, drehbänke usw) oder in die schreinerei möchte.
ebenfalls gibt es natürlich auch eine therapeutische abteilung, in der man mit den behinderten arbeitet
dort gibt es vom legastheniker bis zum schwer spastisch behinderten verschiedenste arten von menschen, mit denen man zusammen arbeiten muss (kann also auch schonmal ziemlich hart sein)

ich mach zivi aus überzeugung, da ich meine kraft lieber dafür einsetze menschen zu helfen die es nötig haben und da ich mich mit dem bund nicht vereinbaren kann!

mir geht es da einfach ums prinzip, da ich mit dem eintritt in den bund, indirekt damit einverstanden bin menschen auf befehl zu töten!
ich habe meine verweigerung selber geschrieben und diese auch sehr ernst genommen, da ich nicht aus faulheit oder sonstigen gründen verweigern möchte

viele meiner freunde, die zum bund gegangen sind, haben dies bereut, da sie nicht wirklich viel fürs leben gelernt haben

ich frage mich auch was sich viele davon erhoffen, wenn sie sich für den wehrdienst entscheiden

diese standardsprüche wie das mit der kameradschaft usw ziehen nicht, da man dies in meinen augen beim zivi viel deutlicher sieht! wo gibt es sonst mehr hingabe und hilfe für eine person oder mehrere benachteiligte personen?
diese kameradschaft beim bund ist doch "nur" (eigentlich das unpassende wort) mittel zum zweck, da man im krieg wohl alleine ziemlich blöd darsteht...

Re: Bund oder Zivi

Donnerstag, 22. Juli 2004, 02:14

Hmmm, OK.

Dann fange ich mal an, also die Bundeswehr hat recht wenig mit Zelten, im Schlamm kriechen und der gleichen zu tun.

Fakt ist das sehr viele Leute als Jungen herrein gehen und als Männer wieder heraus kommen. Denn vielen fehlt es an Disziplin, Ordnung, und dergleichen. (Gilt natürlich nicht für alle)

Von vorne herein solltest du dir überlegen ob du auf einen anderen Menschen schießen kannst?! Denn im grunde genommen wird dir das beigebracht. Zwar wirst du nie in eine Kriegssituation kommen, aber in einer Zeit des Internationalen Terrorismus kann man das nie ausschließen. (z.B. bei der Wache)

Ok, zuerst kommt die Allgemeine Grundausbildung kurz AGA, das sind dann die ersten 3 Monate. Du wirst sie unter umständen hassen, jedoch ist es die Zeit in der BW die am meisten Spaß macht. Danach gehst du in deine Stammeiheit und machst dass wofür du vorgesehen bist. Z.B. Instandsetzung, Küche, Sanitäter, usw.
unter umständen schenkt dir der Bund auch noch einen LKW schein, der im Zivilleben mal grade so 6000€ kostet....

Nach 9 Monaten gehst du wieder in die freie Wirtschaft, oder bleibst beim Bund und verdienst richtiges Geld.


Ich hab am 01.07.2002 beim Schweren Pionier Bataillon 130 in Minden meine AGA gemacht und wurde danach in das Kraftfahrausbildungzentrum Minden versetzt. Zuerst als Instandsetzungssoldat (Inklusive 2to Schrauber Lehrgang) danach in die Schirrmeisterrei / Versorger.

Nach den 9 Monaten habe ich meinen Grundwehrdienst freiwillig um 14 Monate verlängert, und bin später Soldat auf Zeit geworden. Mittlerweile bin ich im Transport Bataillon 801 in Lippstadt tätig in der Sparte NRF....

Nun ja, abschließend kann ich sagen das der Bund mir einige Lehrgänge und einen BCE Führerschein geschenkt hat, was an sich ja keine schlechte Sache ist.

Zivildienst ist bestimmt auch eine Erfahrung wert, jedoch ist man da dem Tod wesendlich näher als beim Bund ich denke da so an Autounfälle, oder auch nur an Todesfälle im Altenheim...

Mfg Seyer

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Re: Bund oder Zivi

Donnerstag, 22. Juli 2004, 02:20

Zitat von »SeYeR«

Hmmm, OK.

Dann fange ich mal an, also die Bundeswehr hat recht wenig mit Zelten, im Schlamm kriechen und der gleichen zu tun.

Fakt ist das sehr viele Leute als Jungen herrein gehen und als Männer wieder heraus kommen. Denn vielen fehlt es an Disziplin, Ordnung, und dergleichen. (Gilt natürlich nicht für alle)

Von vorne herein solltest du dir überlegen ob du auf einen anderen Menschen schießen kannst?! Denn im grunde genommen wird dir das beigebracht. Zwar wirst du nie in eine Kriegssituation kommen, aber in einer Zeit des Internationalen Terrorismus kann man das nie ausschließen. (z.B. bei der Wache)

Ok, zuerst kommt die Allgemeine Grundausbildung kurz AGA, das sind dann die ersten 3 Monate. Du wirst sie unter umständen hassen, jedoch ist es die Zeit in der BW die am meisten Spaß macht. Danach gehst du in deine Stammeiheit und machst dass wofür du vorgesehen bist. Z.B. Instandsetzung, Küche, Sanitäter, usw.
unter umständen schenkt dir der Bund auch noch einen LKW schein, der im Zivilleben mal grade so 6000€ kostet....

Nach 9 Monaten gehst du wieder in die freie Wirtschaft, oder bleibst beim Bund und verdienst richtiges Geld.


Ich hab am 01.07.2002 beim Schweren Pionier Bataillon 130 in Minden meine AGA gemacht und wurde danach in das Kraftfahrausbildungzentrum Minden versetzt. Zuerst als Instandsetzungssoldat (Inklusive 2to Schrauber Lehrgang) danach in die Schirrmeisterrei / Versorger.

Nach den 9 Monaten habe ich meinen Grundwehrdienst freiwillig um 14 Monate verlängert, und bin später Soldat auf Zeit geworden. Mittlerweile bin ich im Transport Bataillon 801 in Lippstadt tätig in der Sparte NRF....

Nun ja, abschließend kann ich sagen das der Bund mir einige Lehrgänge und einen BCE Führerschein geschenkt hat, was an sich ja keine schlechte Sache ist.

Zivildienst ist bestimmt auch eine Erfahrung wert, jedoch ist man da dem Tod wesendlich näher als beim Bund ich denke da so an Autounfälle, oder auch nur an Todesfälle im Altenheim...

Mfg Seyer


sehr schön

ich denke auch, dass es wohl eher einfach eine frage der überzeugung ist wofür man sich entscheidet
wenn dir der bund in dieser hinsicht viel gebracht hat, war das natürlich die richtige und gute wahl

Re: Bund oder Zivi

Donnerstag, 22. Juli 2004, 02:22

Das die BW immer kleiner wird stimmt so nicht ganz. Klar einige Kasernen werden geschlossen, aber die Soldaten werden in den meisten Fällen halt in andere einheiten versetzt. Ein Soldat kann anders wie im zivilen Leben, nicht so einfach gefeuert werden. Solange man keinen Mist baut, hat man einen sehr sicheren Arbeitsplatz. Momentan heißt es bei uns in der Kaserne, Leistung zeigen, da man sich die 10 Besten von 100 aussuchen kann. Klar wenn die Wehrpflicht wegfällt, wird sich so einiges ändern. Aber mal schauen.

@ MojoMC
Ich hoffe mal der Ausdruck "Zivilversager" galt hoffentlich nicht mir.
Mfg Smitty