• 20.08.2025, 11:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Pascal1234

Junior Member

Sensordaten bei Visio

Tuesday, March 22nd 2022, 9:59pm

Hallo, ich beschreibe mal den Fehler bezüglich der Softwaresensoren welcher bei mir auftritt.

Ich nutze zwar kein Leakshield, jedoch ein Vision auf dem ich die Softwaredaten folgender Komponenten anzeigen lassen möchte.
- Aquastream Ultimate (komplett softwareseitig freigeschaltet)
- High Flow Next
- Außerdem lasse ich mir nich das Datum und die Uhrzeit vom Windows anzeigen.
- Ich habe noch ein Octo, nutze jedoch die Softwaredaten hierfür nicht. Genauso bei Farbwerk und Farbwerk360

Soweit funktioniert auch Alles. Jedoch habe ich das Problem dass nach ein paar Tagen (immer nach einem erneuten anschalten des Rechners) alle Sensordaten im Visio nicht mehr angezeigt werden.
Damit das Visio alle Daten wieder anzeigt muss ich die Aquasuite als Administrator öffnen und danach im Reiter Hintergrunddienst "Starte Service" anklicken.
Danach funktioniert wieder Alles für ein paar Tage, auch wenn die Aquasuite danach nicht mehr weiter als Admin geöffnet ist.
Nach ein paar Tagen geht das Problem wieder los.
Ist jetzt schon bestimmt seit 4 Monaten so

Alle oben aufgezählten Komponenten hängen an einem Hubby7
B550 Taichi, Neuestes Uefi (2.1) Neuester Chipsatz, 3600X nicht übertaktet, Trident Z RGB 3600 CL16 (Nur XMP geladen) EVGA 3080 FTW nicht übertaktet, Creative AE9
Grüße

sebastian

Administrator

Wednesday, March 23rd 2022, 7:16am

B550 Taichi
Immer noch Bugs im USB Treiber
Trident Z RGB 3600 CL16 (Nur XMP geladen)
das ist übertakten.



Sicherstellen das der aktuellste AMD Chipsatztreiber installiert ist und das Bios aktuell ist.
Eventuell mal die USB Ports der Geräte untereinander tauschen.

Wenn der Service nicht läuft können auch keine Daten zwischen den Geräten ausgetauscht werden.

Pascal1234

Junior Member

Wednesday, March 23rd 2022, 8:11pm

Hallo Sebastian,

wieso muss ich den den Service nach ein paar Tagen als Admin neu starten?
Danach funktieniert es schließlich ein paar Tage wieder.

Wie wäre es denn, wenn die Aquasuite immer als Admin gestartet wird, oder man dies zumindest in den Einstellungen auswählen kann.

Manchmal gibt die Aquasuite von sich aus sogar die Fehlermeldung, dass der Service nicht läuft.
Könnt ihr bitte ein automatisiertes starten des Services einprogrammieren? Also so dass sie Aquasuiete alle 1...99 Minuten versucht, den Service erneut von sich aus selber zu starten?

Wie gesagt, nach dem händischen starten läuft es schließlich immer wieder für ein paar Tage.

Wenn ich komplett auf dem Holzweg bin, gerne meinen Fehler aufzeigen.
Aber bitte Zielführend, dan am XMP liegt ja nicht, oder soll ich den jetzt runtertaten...?

Danke.
Grüße

Grestorn

Senior Member

Thursday, March 24th 2022, 12:11am

Lässt Du Dein Windows permanent laufen, ohne jemals herunterzufahren?

Der Service crasht bei mir auch ab und zu, aber eigentlich nahezu ausschließlich nachdem das System in Standby gegangen ist.

Du kannst unter Windows selbst mit dem Tab "Wiederherstellung" (im Eigenschaften-Dialog des Aquacomputer Services) einstellen, dass der Service bei einem Fehler automaisch neu startet.
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Pascal1234

Junior Member

Thursday, March 24th 2022, 8:32pm

Ich fahre meinen Rechner immer nach dem Nutzen runter und habe nach dem hochfahren diese Probleme (ohne dass ich vorher im Standby war).
Ich habe "dieses Programm für den Neustart registrieren" jetzt ausgewählt.
Zumindest habe ich nichts anderes gefunden. Meintest Du das?

Ich teste dann mal ein paar Tage und gebe dann Rückmeldung, ob es geklappt hat.
Vielen Dank!

Grestorn

Senior Member

Thursday, March 24th 2022, 11:38pm

Das meine ich:

Screenshot 2022-03-24 233643.jpg

Ich verstehe nicht, dass Du den Service neu starten musst. Meinst Du im laufenden Betrieb (also er lief vorher) oder er ist nach dem Booten überhaupt nicht gestartet?
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Taubenhaucher

God

Friday, March 25th 2022, 7:22am

Ich denke mal ein Weg zum Ziel wäre besser als ein Bild vom Ziel :)

Im Startmenu "Dienste" eingeben und die Dienste App öffnen, dann in der APP rechtsklick auf Auacomputer Service und "Eigenschaften" anklicken > auf den Reiter "Wiederherstellung" gehen.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Pascal1234

Junior Member

Friday, March 25th 2022, 7:58pm

Der Dienst startet manchmal nach dem booten nicht.
Einen Ausfall im laufenden Betrieb konnte ich noch nicht feststellen.

Ich hab es in der Dienste App gefunden. Vielen Dank!
Ich gebe dann in ein 1...2 Wochen Rückmeldung, oder vorher falls es nicht klappt.

Danke noch mal :)

sebastian

Administrator

Friday, March 25th 2022, 8:38pm

Der Dienst startet manchmal nach dem booten nicht.
Dann erhöhe mal die startverzögerung auf 10..15 sekunden in den aquasuite service einstellungen.

Pascal1234

Junior Member

Saturday, April 2nd 2022, 12:27am

Mit der Einstellung in der Dienste App funktioniert es seitdem ohne Probleme.
Vielen Dank :)