Du bist nicht angemeldet.
jitmo
Senior Member
Zitat von »Norman«
Außer dem Hubraum unterscheidet Deine Maschine sich nicht wesentlich von den Geräten der Krabbelfraktion.![]()
Zitat
Auf der A7 lieferte sich die Polizei eine längere Verolgungsjagt mit einem Roller... der Minderjährige Fahrer war mit seinem 50 CCM starken rollter mit einer geschwindigkeit von knapp 100 km/h über die Autobahn gefahren... als die Polizei auf das Gefährt aufmerksam wurde versuchte der Jugendliche zu fliehen...
jitmo
Senior Member
Zitat von »Jitmo«
naja also es gibt eine 50ccm rennklasse und ich kann dir versprechen das dir die kinnlade richtung boden fällt wenn du siehs was die aus 50ccm rausholen
das die 50ccm szene aus 15 bis 16 jährigen besthet, wird dir bei den aktuellen sprittpreisen das gegenteil beweisen ;-)
jitmo
jitmo
Senior Member
jitmo
Senior Member
Zitat von »Manwe«
wenn (mehr oder weniger) erwachsene menschen nach vorne übergebeugt auf diesen teilen sitzen und es sich anhört, als ob ein rasenmäher an dir vorbeifährt.. ;D ;D ;D ;D
Naja, die Versicherung ist bei "normalen" Motorrädern nicht bedeutend höher und die Steuern eh nicht.
Zitat von »Jitmo«
über den unterhalt kann man sich auch streiten. 52€ kostet die jährliche versicherung inkl. steuern. 7€ volltanken und 2,5-3l auf km ist auch unschlagbar ;-) auch der verschleiss sollte geringer sein wie bei 250ccm oder 500ccm mopeds
Weil 10W40 ein Viertaktöl ist (da du es anscheinend nicht weisst: Da wird das Öl im allgemeinen nicht verbrannt, es muss nur schmieren) und an ein Zweitaktöl ganz andere Anforderungen gestellt werden?
Zitat von »FragFreak«
und wieso sollte man 10w40 ned nehmen können? natürlich profitieren vor allem roller usw. bei ihren 24/7 auf volldrehzahl von besserem öl..
Vollsynthetisches Öl ist keinesfalls in jedem Fall die bessere Wahl; es gibt genügend Situationen, in denen man das nicht nehmen sollte.
Zitat von »Jitmo«
es ist jedoch im allgemeinen besser vollsynthetisches öl und somit 0w40 zu nehemn das dies sowohl für 2 alsauch 4 takter die bessere wahl ist und neben einem ruhigeren lauf auch die haltbarkeit des motors verlängert ;-)
Warum nicht, wenn er luftgekühlt wäre? Weil in den Werbeprospekten der Hersteller eine geringere PS-Angabe beim Luftgekühlten steht? Irgendwie hab ich so langsam das Gefühl, das du dich mal gründlich in diverse Sachen einlesen müsstest...
Zitat von »Jitmo«
[...]welcher selbstverständlich wassergekühlt ist (sonst würde ich den hier nicht zeigen). ;D
Was soll denn der Bullshit?
Zitat von »FragFreak«
[...]und nochmal zum vollsynthetischen öl:
als besser würde ich auch nicht bezeichnen wenn deine kupplung rutscht.. deswegen is vollsynthetisches öl auch meist nur für räder mit trockenkupplung..
Ölgekühlte Roller? ???
Zitat von »Capt._Nemo«
Hups... Habe gedacht nur Ölgekühlte Roller [...]
-