• 06.07.2025, 15:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Unterschied Peugeot Speedfight 1 und 2

Mittwoch, 2. August 2006, 19:13

50er sind keine Leichtkrafträder, das sind 125er.

Und zum Spritverbrauch: da sind ungetunte Roller unschlagbar. Aber die getunten: :o Ein guter Kumpel von mir besitzt so einen, der hat einen Spritverbrauch da staunt selbst ein Porsche oder Ferrari: die Dinge schlucken mal gerne an die 30 Liter pro 100 Kilometer, natürlich darf es hier nichts unter Super Plus sein. Dieser Roller hat zwar stolze 26 PS und damit eine Literleistung von 371 PS, aber mit einem 5 Liter Tank kommt man trotzdem nicht weit. Ist zwar als Sprintroller gedacht, aber was ich sagen will, getunt schlucken die wie sau.

Und zum Spritverbrauch bei Motorrädern: Also wirklich sparsam sind die nicht... und jetzt muss mir keiner kommen mit "aber sparsam schluckt die nur 4..." Natürlich heizt nicht jeder, aber bei sportlicher Fahrweise hat man doch schnell seine 8 Liter oder mehr, und hier auch meistens nur den feinsten Tropfen... Zum Vergleich: Mein Auto braucht 6 Liter Diesel, mein Motorrad braucht 8 Liter Normal. Da Kann man sich schnell ausrechnen was günstiger ist.

da_zero

Senior Member

Re: Unterschied Peugeot Speedfight 1 und 2

Mittwoch, 2. August 2006, 23:20

Ganz einfach:

Entweder ne Diesel Enfield aus Indien kaufen, oder in Amerika eine der umgebauten KLX 650 erwerben (sind fürs Militär entwickelt worden, wie die aber nach dem Umbau heißen, weiß ich nicht mehr)

Dann gehts mit wenigen Litern Diesel auf die Reise.. Oder selbst umbauen...gibt diverse umbauten mit Golf Motoren etc... ;D


Gruß da_zero

..der auch selten unter 6,6L normal bleibt (aber einen satz Reifen 15.000km fährt ;) ...
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Bluefake

God

Re: Unterschied Peugeot Speedfight 1 und 2

Donnerstag, 3. August 2006, 20:31

Kann man eigentlich 10W-40 als Zweitaktöl verwenden?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

FragFreak

Senior Member

Re: Unterschied Peugeot Speedfight 1 und 2

Donnerstag, 3. August 2006, 20:49

stellt auch mal alle den unterhalt nicht so billig vor von motorrädern.. wenn man nicht viel fährt kosten die wenig.. aber ansonsten..
die 1100er bmw von meinem dad brauch kaum mehr als 5 liter das finde ich verbrauchsgünstig.. auch die einzylinder von bmw kannste locker unter 5liter fahren..
ausserdem is 2taktmische ja noch teurer und umweltgefährdender..
optimal wäre eine 125er 4akt würde ich glauben..
günstig, sauberer ,hübscher besser..
es gibt ja neuerdings auch rioller mit kompressoraufladung



und wieso sollte man 10w40 ned nehmen können? natürlich profitieren vor allem roller usw. bei ihren 24/7 auf volldrehzahl von besserem öl..

jitmo

Senior Member

Re: Unterschied Peugeot Speedfight 1 und 2

Donnerstag, 3. August 2006, 20:58

es ist jedoch im allgemeinen besser vollsynthetisches öl und somit 0w40 zu nehemn das dies sowohl für 2 alsauch 4 takter die bessere wahl ist und neben einem ruhigeren lauf auch die haltbarkeit des motors verlängert ;-)

das 2takt roller nicht gut für unsere umwelt sind mag zwar sein, jedoch sollte mal wohl eher anfangen die 1813 dieselkarren ausm verkejr zu ziehen ;-)

jitmo

edit: also mein schwager hatte sich ne 600ccm ninja geholt und der verbrauch war die hölle (komprssionstest wurde gemacht, sowie vergaser und einspritzanlage gereinigt und eingestellt nichts hat sich getan) da waren dann auch mal 8l auf 100km drin

[glow=red,2,300] [/glow]

da_zero

Senior Member

Re: Unterschied Peugeot Speedfight 1 und 2

Donnerstag, 3. August 2006, 21:33

@ Jitmo

So kann man das nicht generalisieren mit dem Öl.

So sollten Motoren die lange mit normalen Öl gefahren worden sind nicht mit Vollsynthetik gefahren werden. Kann sein das die dann das Öl saufen anfangen.

Weiterhin gibt es durchaus Motoren die mit so einem dünnen Öl auch so viel Öl brauchen. So zum Beispiel der Big-Motor (800ccm 1Zylinder) der kommt viel besser mit einem 10w40 zurecht oder sogar mit einem 20w50.

Deswegen sollte man immer das richtige Öl für den entsprechenden Motor auswählen ;)


Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Bluefake

God

Re: Unterschied Peugeot Speedfight 1 und 2

Donnerstag, 3. August 2006, 21:57

Reden wir hier vom Gleichen? Ich mixe mein Öl in den Tank, um es zu verbrennen. Ist 10W-40 dafür geeignet?

Für 4-Takter schlage ich vor, das Öl woanders zu lassen, als im Tank.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

jitmo

Senior Member

Re: Unterschied Peugeot Speedfight 1 und 2

Donnerstag, 3. August 2006, 22:45

Zitat von »da_zero«

@ Jitmo

So kann man das nicht generalisieren mit dem Öl.

So sollten Motoren die lange mit normalen Öl gefahren worden sind nicht mit Vollsynthetik gefahren werden. Kann sein das die dann das Öl saufen anfangen.

Weiterhin gibt es durchaus Motoren die mit so einem dünnen Öl auch so viel Öl brauchen. So zum Beispiel der Big-Motor (800ccm 1Zylinder) der kommt viel besser mit einem 10w40 zurecht oder sogar mit einem 20w50.

Deswegen sollte man immer das richtige Öl für den entsprechenden Motor auswählen  ;)


Gruß da_zero



deine angesprochenen motoren sind auch ausnahmen, wo man beim kauf oder in schriftstücken extra drauf aufmerksam gemacht wird ;-)

es ist so, man kann/darf bei motoren die vorher teilsynthetik gefahren wurden auf vollsynthetik umsteigen, jedoch geht ein solcher wechsel nicht andersrum

@norman, ja man kann beide ole fahren

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Bluefake

God

Re: Unterschied Peugeot Speedfight 1 und 2

Donnerstag, 3. August 2006, 23:17

Super. Dann verqualm ich die Flasche, die hier noch rumsteht bei nächster Gelegenheit.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

jitmo

Senior Member

Der Scooter/Roller/2Takt Thread  

Freitag, 4. August 2006, 03:36

also nachdem ich hier mitverfolgen konnte das die 2 takt/ 50ccm szene hier auch vertreten ist, habe ich beschlossen aus diesem topic ein "scooter-thread" zu machen indem anhänger der obengenannten szene ihre erfahrungen und berichten posten und austauschen können.

ich würde mich freuen wenn die admins damit einverstanden sind und ich morgen früh beim aufwachen hier nicht lesen muss "topic closed" denn ich denke ein solcher thread könnte das forum für den ein oder anderen interessanter machen.

nunja ich will dann vielleicht auch gleich mal was schmackhaftes zu sehen geben, denn ich habe für mich heute meinen scooter gefunden. geworden ist es ein 2001er peugeot speedfight 2 welcher selbstverständlich wassergekühlt ist (sonst würde ich den hier nicht zeigen).  ;D





nunja er ist nicht weltbewegendes aber hoffe er wird mich die nächste zeit treu begleiten und bekommt dafür vielleicht ein paar kleine parts als belohnung

also leute her mit euren berichten, erfahrungen, fragen oder was ihr auch immer loswerden wollt

grreezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der Scooter/Roller/2Takt Thread

Freitag, 4. August 2006, 04:53

Zitat von »Jitmo«

also nachdem ich hier mitverfolgen konnte das die 2 takt/ 50ccm szene hier auch vertreten ist, habe ich beschlossen aus diesem topic ein "scooter-thread" zu machen indem anhänger der obengenannten szene ihre erfahrungen und berichten posten und austauschen können.



::) vielleicht hätteste das Topic da doch lieber "Krabbelgruppe" oder so nennen sollen :-X (wortspiel *G*)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2Takt Thread  

Freitag, 4. August 2006, 13:32

Zitat von »Man_In_Blue«



::) vielleicht hätteste das Topic da doch lieber "Krabbelgruppe" oder so nennen sollen  :-X (wortspiel *G*)

Man In Blue

Außer dem Hubraum unterscheidet Deine Maschine sich nicht wesentlich von den Geräten der Krabbelfraktion. :P
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2Takt Thread

Freitag, 4. August 2006, 13:38

Zitat von »Norman«


Außer dem Hubraum unterscheidet Deine Maschine sich nicht wesentlich von den Geräten der Krabbelfraktion.  :P


Das stimmt. Aber MIB hat wahrscheinlich genauso wie ich etwas gegen die jungen Fahrer von Rollern. Und aus Fairness schlage ich vor, dass wir uns etwas zurückhalten und den Thread hier nicht runtermachen und posten wenn es sachmäßig ist; da kann man ja seine Erfahrung von den großen Maschinen übertragen und helfen statt sich drüber lustigzumachen. Oder sehe ich das falsch MIB?

Anisachse

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Freitag, 4. August 2006, 14:48

dann will ich auch mal meinen senf dazu geben.

also ich selbst hab ne Kawasaki MX125B
nen kleiner schnuckeliger 2 Takter.
läuft so ~120. wenn sie gut drauf ist läuft sie laut Tacho 145 (also 135)
an der Karre ist nichts geschraubt worden und es macht tierisch spaß sie durch kurven zu scheuchen ;)
achja ich bin übrigens ganz jahres Motorrad fahrer. ich fahr echt bei jedem Wetter, auch bei Schnee (und ich wohn aufm Berg) ;)
daher auch die "Gelände" Karre

im Sommer fahr ich dann die Karre von Vadda.
ist ne MZ ETZ 251 *g*
ja sowas gibts noch. nen 250 ccm 2 Takter *g*
die Karre läuft jeden tag 50 km. 25 um zur Uni zu kommen und 25 um zurück zu kommen.
achja. max. schafft sie 125 km/h dann kommt der Drehzahlbegrenzer


zu der Diskussion Spritverbrauch. die beiden Karren verbrauchen so ~8 Liter auf 100 km wenn ich Autobahn fahre.

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Freitag, 4. August 2006, 16:30

Meine Vespa kann bei einigen Moppeds locker mithalten ...


... im Verbrauch. Die letzte Messung hat 4,5 Liter auf 100 km ergeben. Die Kleine ist fast so durstig, wie ihr Herrchen. ;D
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

juergen_schelhorn

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Freitag, 4. August 2006, 17:01

Rolf.... ;D


MfG
Ripper

jitmo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Freitag, 4. August 2006, 17:02

Zitat von »Norman«

Meine Vespa kann bei einigen Moppeds locker mithalten ...


... im Verbrauch. Die letzte Messung hat 4,5 Liter auf 100 km ergeben. Die Kleine ist fast so durstig, wie ihr Herrchen. ;D


wobei ich finde 4,5l auf 100km nicht wirklich viel, hatte vor kruzem einen recht neuzeitlichen peugeot looxor roller und selbst der kam da auch schon fast dran, naja der verbrauch ist bei den 2-taktern halt auch von vielem abhängig, besonders vom verwendeten öl

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Freitag, 4. August 2006, 17:18

Nur bin ich bei zugegeben sparsamer Fahrweise mit meiner 12er Bandit auch schon unter 6 Liter gewesen. Da ist der Verbrauch des Rollers ja schon peinlich.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Freitag, 4. August 2006, 17:18

Das trifft sich doch gut.

Ich hab zwar auch nen Schein für ein richtiges Motorrad (Klasse 1 heisst das bei mir noch.. ;) )  fahre aber derzeit oft den Roller meiner Süssen.   :D
Eine steinalte (BJ. 1998 glaub ich) Honda-Bali 50.   8)
Cooles Gerät. Fix im Stadtverkehr, überall parkbar und spassig zu fahren. Ich hab damit schon im Samsatgs-NAchmittags-Verkehr ein 10 Liter Füchschen-Alt-Fass aus der B´rauerei abgeholt. Perfekt.
Das Ding ist absolut nicht getunt oder so etwas.
Die ist noch auf der Zeit, als 50 ccm-Moppeds noch Default-mässig 50 km/h gefahren sind.
Läuft mit Mega-Anzug gut 60-65 km/h laut Tacho. Für die Stadt reichts locker.  
Irgentwie hab ich das Gefühl das der Hobel wirklich ne Super-Beschleunigung hat. An der Ampel lass ich irgentwie alle diese modernen lackierten highly tuned Joghurtbecher-Roller ala Aprilia, Gilera, Tralafittí usw. einfach stehen.   :o
ICh hab sehr viel Spass an dem Ding und nutze es als alternatives Fortbewegungsmittel um in der Stadt schnellstens von A nach B zu kommen.
Verbrauch?? Keine Ahnung. So viel bis der Tank leer iss.  ::)

@Norman   Du kippst echt normales 4-Takt-Oel in den Oel-Misch-Tank Deiner Vespa?  Ich dachte da darf nur 2-Takt-Öl rein. ODer hab ich da was verpeilt?   ???

El_PResidente

. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

FragFreak

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Freitag, 4. August 2006, 20:36

was soll daran so doll anders sein.. und nochmal zum vollsynthetischen öl:
als besser würde ich auch nicht bezeichnen wenn deine kupplung rutscht.. deswegen is vollsynthetisches öl auch meist nur für räder mit trockenkupplung..

meine läuft mit sehr gutem castrol 15 w 50 .. das is bis minus 20 oder 30 grad geeignet und reicht logga vor allem is mein hobel eeher mal +100 grad als -20 warm