• 21.08.2025, 10:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

5reimo

God

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Wednesday, December 1st 2004, 6:19pm

Quoted from "sil3nt-hunt3r"

ja und wie sieht es mit dem pc500er aus? was sind da für chips drauf?

cu sil3nt-hunt3r


Hmm... wür dmich auch ma interessiern....

CyberDan

Senior Member

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Wednesday, December 1st 2004, 6:57pm

das kann ich auch nicht sicher sagen, ich weiß es nur vom 566er und vom 600er. Bei cheeep.de steht aber bei den 500ern auch nicht dabei, dass die TCCD-Chips verbaut sind, bei den schnelleren steht es.

hausmaster

Full Member

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Wednesday, December 1st 2004, 7:14pm

hatte auch vor den 3000+ o zu c.

welches board ist nun das best geeignete?
danke!

5reimo

God

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Wednesday, December 1st 2004, 7:17pm

Quoted from "hausmaster"

hatte auch vor den 3000+ o zu c.

welches board ist nun das best geeignete?
danke!


Die reden alle vom MSI, dem stimm ich auch zu, aber das aus neuen SHuttle barebone ist auch von sewhr guten Eltern.

ICh wart aber auf nf4.

hausmaster

Full Member

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Wednesday, December 1st 2004, 7:19pm

hi!

danke für die antwort!

wann kommt das board denn raus?

5reimo

God

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Wednesday, December 1st 2004, 7:22pm

Quoted from "hausmaster"

hi!

danke für die antwort!

wann kommt das board denn raus?


Sollte eigentlich schon seit 3 wochen raus sein, aber wie das halt so ist....vllt. noch dieses Jahr? Wär gut...oder halt nächstens im Januar....

hausmaster

Full Member

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Wednesday, December 1st 2004, 7:23pm

von welcher marke ist das dann?
ist das dann ein sehr gutes board?

5reimo

God

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Wednesday, December 1st 2004, 9:47pm

Quoted from "hausmaster"

von welcher marke ist das dann?
ist das dann ein sehr gutes board?


Ich red von gigabyte...es wird auch ein von Asus geben, vllt auch schon von MSI vor weihnachten. Ob ABIT auch auf NF4 springt weiß ich nicht.

Auf jeden Fall sind alle Boards l33t, gibt dann auch Versionen mit und ohne SLI funmktionalität, die sonst aber indentisch sind.

MRCS

Unregistered

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Wednesday, December 1st 2004, 11:30pm

Das allerwichtigeste beim A64 sind die TIMINGS !!!
Der Takt des Rams ist niocht ganz so wichtig.
2-2-2-5 @ 200 Mhz ist da immer besser als 3-4-4-8 @ 230 Mhz :P

alles wichtige rund um A64

http://forums.extremeoverclocking.com/sh…ad.php?t=137904

5reimo

God

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Thursday, December 2nd 2004, 4:23pm

Quoted from "MRCS"

Das allerwichtigeste beim A64 sind die TIMINGS !!!
Der Takt des Rams ist niocht ganz so wichtig.
2-2-2-5 @ 200 Mhz ist da immer besser als 3-4-4-8 @ 230 Mhz :P

alles wichtige rund um A64

http://forums.extremeoverclocking.com/sh…ad.php?t=137904


Jaja , hab ichauch geglaubt, aber höherer Takt macht Latenzzeiten wett. Frag die ganzen andern Pros

MRCS

Unregistered

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Thursday, December 2nd 2004, 4:58pm

Aber nicht in dem Maße und nicht bei nem A64 ... !

Und was für "pros" soll ich denn fragen ? So rofl Frag doch Pros .... harhar. Check mal die Technik hinterm A64 dann weisste auch, dass du mit dem Speichertakt um einiges höher gehen musst, um die LAteznzeiten wieder wett zu machen.

Bei nem T-Bred / Barton, mag Diene Aussage wohl stimmen, da man dort ja eh FSB/RAM 1:1 takten würde

Shoggy

Sven - Admin

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Thursday, December 2nd 2004, 5:53pm

Ich hab mal eben ein wenig experimentiert bezüglich Taktung und Latenzen.

Um ein 3-4-4-8 Modul wieder auf die Zugriffszeiten eines 2-2-2-5 Moudls zu bringen müsste ich dieses um rund 45MHz übertakten.

MRCS

Unregistered

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Thursday, December 2nd 2004, 6:32pm

;) Thx Shoggy , schön dass Du meine Aussagen damit unterstützen kannst, 45 Mhz Takt bei Hauptspeicher ist immerhin schon ne Menge. Wäre von DDR400 auf immerhin DDR490 ( also fast DDR500 )

5reimo

God

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Thursday, December 2nd 2004, 8:28pm

Quoted from "MRCS"

;) Thx Shoggy , schön dass Du meine Aussagen damit unterstützen kannst, 45 Mhz Takt bei Hauptspeicher ist immerhin schon ne Menge. Wäre von DDR400 auf immerhin DDR490 ( also fast DDR500 )



Das dürfte somit das geringste meiner Probleme sein.
ddr DDR 566= 283 Mhz fürn A-DATA bei 3-4-4-8. Also ich wär zufrieden.

MRCS

Unregistered

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Thursday, December 2nd 2004, 9:05pm

^^ naja wenn du mit dem Ram auch 2-2-2-5 bei DDR400 schaffst ists doch toll .... schaffste aber nicht :P :P

Und nen FSB von 280 wirste auch aufm A64 System nur recht schwer hinbekommen. A-Data ist einfach P4 Speicher !

Punkt!

Und btw. Hast Du für Deine Aussage ( für die ich ja die ganzen anderen "pros" fragen soll ) irgendwelche glaubhaften quellen ?? :D

Progamer

Full Member

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Thursday, December 2nd 2004, 10:02pm

Hi
Ich habe jetzt den 3000+ und habe den bisher auf 2,4 gh oc...
gerade lasse ich prime durchlaufen und irgendwie habe ich nun schon ne viel höhere temp, als bei chip...
58 C... ist noch gut.
Ich habe mal ganz kurz 2,6 Gh ausprobiert, doch da startet er neu und ich musste die Bios Batterie raus/reintuen....
Brauch ich einen neuen Kühler ?
Ich habe den Boxed!

Mfg Tim
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

MRCS

Unregistered

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Thursday, December 2nd 2004, 10:29pm

Ja hallo ? Overclocking mitm Boxed Kühler ? :P

Shoggy

Sven - Admin

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Thursday, December 2nd 2004, 10:32pm

Gib mal ein paar mehr Daten zu deinem System. Vor allem Mainboard und RAM.

Progamer

Full Member

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Thursday, December 2nd 2004, 10:36pm

tsts... ich würde mal die erste seite lesen und auf den chip.de link gehen!
Die Boxed Kühler von den amd 64 sind sau gut und halten bis 4000+ ca. aus.
Ich habe nun mal die vcore etwas runter gemacht auf 1,55 und nun geht es wieder und bei prime volllast 46 C... scheint doch noch etwas zu gehen!
Wer hat denn auch die Cpu und wieviel vcore habt ihr bei:
2,4 Gh
2,6 Gh
2,7 Gh

Mfg Tim

edit:

Mainboard K8N Neo2 Platinium Edition
Ram steht unten...
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

5reimo

God

Re: Frage zu athlon 64 3000+ und 3500+

Thursday, December 2nd 2004, 10:39pm

Quoted from "MRCS"

^^ naja wenn du mit dem Ram auch 2-2-2-5 bei DDR400 schaffst ists doch toll .... schaffste aber nicht :P :P

Und nen FSB von 280 wirste auch aufm A64 System nur recht schwer hinbekommen. A-Data ist einfach P4 Speicher !

Punkt!

Und btw. Hast Du für Deine Aussage ( für die ich ja die ganzen anderen "pros" fragen soll ) irgendwelche glaubhaften quellen ?? :D



Ja, hast du den Quellen für dein zeug da? Ich bin ja von beidem nicht richtig überzeugt, habe bisher immer möglichst scharfe Timings fahren wollen, meine Corsairs waren ja perfekt für geeignet, aber 512 ist mir nun doch zu wenig, und 1024 Corsair LL ist net billig.....