Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
While the speed of the conveyor belt in the opposite direction is superficially attractive in saying the airplane cannot accelerate, it truly is irrelevant to what is happening with the airplane, because the medium on which it is acting is the air. The only time it could be a problem is if the wheel speed got so high that the tires blew out.
Zitat von »Bluefake«
noch eine nette Frage:
In einem Boot wurde ein Jet-Antrieb verbaut, der das Wasser von einer Öffnung ansaugt und sie durch eine andere Öffnung wieder ausstößt. Beide Öffnungen – sowohl Ein- als auch Auslass – liegen ständig unterhalb der Wasseroberfläche, werden nach hinten aus dem Boot geführt und zeigen in die selbe Richtung. Kommt das Boot vorwärts?
TrOuble
God
Zitat von »Bluefake«
noch eine nette Frage:
In einem Boot wurde ein Jet-Antrieb verbaut, der das Wasser von einer Öffnung ansaugt und sie durch eine andere Öffnung wieder ausstößt. Beide Öffnungen – sowohl Ein- als auch Auslass – liegen ständig unterhalb der Wasseroberfläche, werden nach hinten aus dem Boot geführt und zeigen in die selbe Richtung. Kommt das Boot vorwärts?
Zitat von »Bluefake«
noch eine nette Frage:
In einem Boot wurde ein Jet-Antrieb verbaut, der das Wasser von einer Öffnung ansaugt und sie durch eine andere Öffnung wieder ausstößt. Beide Öffnungen – sowohl Ein- als auch Auslass – liegen ständig unterhalb der Wasseroberfläche, werden nach hinten aus dem Boot geführt und zeigen in die selbe Richtung. Kommt das Boot vorwärts?
melon
Senior Member
Zitat von »ToS«
Hm, also ich würde sagen es fährt, da das Wasser aus allen Richtungen angesaugt wird (trichterförmig), aber als gerichteter Strahl wieder ausgestoßen wird (setze ich mal voraus).
(Vergleich: Ein Stück Papier mit dem Mund ansaugen ist viel schwieriger, als es wegzupusten.)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)
melon
Senior Member
Zitat von »Crimson|RIP_Reza«
also ich hab nur bis seite drei mitgelesen, aber hier mal meine meinung
also
wenn du sagst, dass das flugzeug immer an der selben stelle bleibt
ich denke mal das ist die richtige lösung
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)
FragMaster.nsn
Senior Member
melon
Senior Member
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)
Zitat von »FragMaster.ac.nsn«
Reibung wird am Radlager verbraten (also keine physikalischen Kräfte mal eben entfernt):
Das Laufband kann es in diesem Fall schaffen, die Schubkraft der Triebwerke zu neutralisieren und die Maschine auf einer Position zu halten (natürlich muss die Geschwindigkeit so geregelt werden, dass das Flugzeug auch nach verlassen des Startpunktes wieder zurückgezogen wird, "Regelungtechnik"). Da die Tragflächen nicht mit der nötigen Strömung durchsetzt werden, hebt das Flugzeug nicht ab. Es bewegt sich ja nicht!
-