• 10.07.2025, 12:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Manwe

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Sunday, August 6th 2006, 5:15am

Quoted from "MojoMC"


Warum nicht, wenn er luftgekühlt wäre? Weil in den Werbeprospekten der Hersteller eine geringere PS-Angabe beim Luftgekühlten steht? Irgendwie hab ich so langsam das Gefühl, das du dich mal gründlich in diverse Sachen einlesen müsstest...


das war vielleicht eine anspieleung darauf, dass dies hier ein forum von einem WASSERKÜHLUNGShersteller ist? :P ;)

MojoMC

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Sunday, August 6th 2006, 5:44am

Quoted from "Manwe"



das war vielleicht eine anspieleung darauf, dass dies hier ein forum von einem WASSERKÜHLUNGShersteller ist? :P ;)
Tut mir leid, aber nach Lesung seiner restlichen Postings kam mir nur der Klischee-Pubertierende in den Sinn, der auf dem McDoof-Parkplatz ja irgendwas zum Angeben braucht - und sei es die (natürlich total seriöse) PS-Angabe im Werbeblättchen des Herstellers...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Sunday, August 6th 2006, 10:26am

Ich bin froh, dass sich hier auch noch andere zu Wort melden. Sonst hätte ich wohlmöglich noch meine Vespa mit dem Motoröl kompromittiert. Davon halte ich also doch besser mal Abstand.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Sunday, August 6th 2006, 1:11pm

Quoted from "MojoMC"


Ölgekühlte Roller?  ???
Bitte Links...


Google doch selbst... aber der piaggio sfera 125 hat z.B. einen...

jitmo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Sunday, August 6th 2006, 5:58pm

@ mojo du obercooler MC

der satz mit dem "wassergekühlten" und dem forum war ironisch aber das scheint schon zuviel für dich gewesen zu sein oder wie interpretierst du den grinsesmilie....

das ein luftgekühlter genausogut ist wie ein wassergekühlter habe ich nie angezweifelt und das es nur herstellerangaben sind und zum locken dienen ist ebenfalls totaler schwachsinn aus deinem geiste, die werte wurden auf einem prüfstand ermittelt und nicht in den gedanken eines geldgierigen herstellers. das die bessere kühlmethode zugleich besser für den motor ist brauchen wir nicht diskutieren....

naja aber wenn du nichts anderes zu tun hast als deine vorurteile über andere menschen (indemfall mich) und nichts sinnvolles ins topic zu schreiben dann lass es einfach. >:( ::)

jitmo

[glow=red,2,300] [/glow]

MojoMC

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Sunday, August 6th 2006, 6:52pm

Quoted from "Capt._Nemo"



Google doch selbst... aber der piaggio sfera 125 hat z.B. einen...
Argh.
Meine XJ550 hat auch einen Ölkühler, ist aber deshalb noch lange nicht ölgekühlt, sondern luftgekühlt.
Die Sfera 125 ist ebenfalls luftgekühlt (oder besser gebläsegekühlt), obwohl sie einen Ölkühler haben mag. Egal, Viertakter als Roller ist eh unschön...



@norm: Das hier fasst die ganze Sache schön zusammen.



Quoted from "Jitmo"

das ein luftgekühlter genausogut ist wie ein wassergekühlter habe ich nie angezweifelt und das es nur herstellerangaben sind und zum locken dienen ist ebenfalls totaler schwachsinn aus deinem geiste, die werte wurden auf einem prüfstand ermittelt und nicht in den gedanken eines geldgierigen herstellers. das die bessere kühlmethode zugleich besser für den motor ist brauchen wir nicht diskutieren....
Ooooch, hab ich mich bei dir ungeliebt gemacht, weil ich dich mit der Schnauze in den Pipisee gestupst habe, den du auf dem Parkett hinterlassen hast?

Du widersprichst dir. Wenn du nicht bezweifelst, dass ein luftgekühlter genau so gut ist wie ein wassergekühlter, warum glaubst du dann den Herstellerangaben in den Prospekten, die einen LC ja mit deutlich mehr Leistung als einen AC darstellen?

An den Prüfstand, der zur Ermittlung der Prospekt-Angaben genutzt wird, glaub ich nicht mehr - auch nicht an den Weihnachtsmann. Wenn du mehrere Leute mit älteren SR50 kennst, von denen einige AC und einige LC sind, dann schau doch mal, ob die Dinger so unterschiedliche Leistungen aufweisen, wie sie es laut Prospekt müssten.
Oder schau mal, ob du beim aktuellen SR50R Factory die 4,0 kw gegenüber dem normalen SR50R mit 2,7 kw so deutlich, wie es sein müsste, merkst...

Irgendeinen Grund muss man doch haben, um die teuren Topmodelle loszuwerden. Da das wie beim Auto nicht über Ausstattungsmauscheleien geht, muss man es halt über die Motorleistung und dolle Lackierungen machen.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Sunday, August 6th 2006, 10:49pm

ICh bin froh das mein Weltbild über Roller, deren Motoren und das richtige ÖL im Gemischtank wieder hergestellt wurde.
Danke.

@MojoMC
SSSSSSStrike! ;D ;D
ICh hab auchn Pipisee unter mir. ::)Aber aus anderen Gründen.. ICh lach mich weg... Köstlich. ;D :D :D ;D


El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Monday, August 7th 2006, 2:17am

Ihr wisst hoffentlich, was passiert, wenn der böse Norman denkt, hier wird grundlos rumgezickt. Dann wird begründet geschlossen. Und weder ihr wollt vor der Türe stehen, noch ich will diese schließen. Also vertragt Euch oder seid still.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

FragFreak

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Monday, August 7th 2006, 9:31pm

@ mojo

also wenn nach deiner ansicht ein vehikel mit ölkühler luftgekühlt ist,
dann sind pcs mit wakü auch luftgekühlt..

"warum is ne wakü ne wakü?" -> weil sie mit luft kühlt!
;D ;D



warum man dort nochmals unterscheidet is klar..


und komisch das z.b. in meinen gsx forum locker 1 dutzend leute davon berichten das ihre kupplung rutscht wenn sie vollsynthese fahren.. auch wenn die 3 motorräder haben ,was den schluss zulässt das sie genügend geld haben um sich motorrad öl zu kaufen..

aus deiner aussage müsste man schliessen das du generell weisst
das mit MOTORRADÖL KEINE PROBLEME, EGAL WELCHES MOTORRAD ,AUFTRETEN KÖNNEN.
man musst du schon viele bikes unterm arsch gehabt haben...

hast du überhaupt eins?

zu 10w40
es gibt 2takter schon länger als du denken kannst..
ich glaub früher hat man sich nicht viele gedanken gemacht, was da rein kommt..
und an der tanke kannst ja mal fragen was für hochwertiges öl die in die 2taktmische reintuen.. :()
wenn da überhauptmal synthese bei is.. oder das alte frittenfett von mcdonalds..

andersrum haben wirs auch schon gemacht..
BMW E30 fahren toll mit 2taktmische..
macht zwar den kat kaputt ..aber who cares..
fahren konnten wir jedenfalls...








;D ;D








MojoMC

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Wednesday, August 9th 2006, 3:59pm

Quoted from "FragFreak"

@ mojo

also wenn nach deiner ansicht ein vehikel mit ölkühler luftgekühlt ist,
dann sind pcs mit wakü auch luftgekühlt..

Nicht nur meiner Ansicht nach, sondern auch nach Ansicht der Hersteller. Die wissen das eventuell.....

Bei diesen Fahrzeugen mit Ölkühler führt der klitzekleine Ölkühler nicht den Großteil der Betriebswärme ab. Dafür sind die Kühlrippen auf den Zylindern zuständig. Hier ein gegoogeltes Bild für dich.

Das bei jeder Kühlmethode irgendwann die Luft die Wärme abkriegt, ist logisch, hier aber ja wohl total irrelevant. Wie bist du überhaupt auf "ölgekuehlt" gekommen? Übermäßiger Alkoholgenuss?




Quoted from "FragFreak"

und komisch das z.b. in meinen gsx forum locker 1 dutzend leute davon berichten das ihre kupplung rutscht wenn sie vollsynthese fahren.. auch wenn die 3 motorräder haben ,was den schluss zulässt das sie genügend geld haben um sich motorrad öl zu kaufen..

Komisch, das in "meinem" Motorradforum genügend Leute vollsynthetisch fahren ohne durchrutschende Kupplung. Gutes Argument...


Quoted from "FragFreak"

aus deiner aussage müsste man schliessen das du generell weisst
das mit MOTORRADÖL KEINE PROBLEME, EGAL WELCHES MOTORRAD ,AUFTRETEN KÖNNEN.
man musst du schon viele bikes unterm arsch gehabt haben...

Ich bin fähig, zu verstehen, dass in Motorradölen (egal, ob vollsynthetisch oder teilsynthetisch) darauf geachtet wird, nicht zu viele Reibungsverminderer als Additive zuzugeben, um das Problem der durchrutschenden Kupplung zu vermeiden.
Rutscht es trotzdem, ist am Mopped wohl was kaputt oder man hat (für seine 3 Moppeds, jaja) doch ein "gutes, teures" Synthetik-Öl genommen (was aber für PKWs ist).
Erklär doch mal, warum eine Kupplung im Ölbad rutschen soll, nur weil es vollsynthetisch anstelle teilsynthetisch ist. Ist dir der Unterschied überhaupt klar?


Quoted from "FragFreak"

hast du überhaupt eins?

Lies den Thread.




[quote author=FragFreak link=board=4;num=1154381636;start=60#68 date=08/07/06 um 19:31:25]zu  10w40
es gibt 2takter schon länger als du denken kannst..
ich glaub früher hat man sich nicht viele gedanken gemacht, was da rein kommt..[/quote]
Ja, und wenn du den Thread gelesen hast, wird auch niemand abstreiten, dass es "funktioniert". Allerdings nicht gut und deshalb nicht lange.
Wenn du die verlinkten Infos gelesen hättest, dann könntest du dir denken (sollte man aber auch so drauf kommen), dass Empfehlungen, die aus Mangelwirtschaft entstehen und/oder den technischen Stand vor Jahrzehnten widerspiegeln, heute mit Vorsicht zu geniessen sind.


Quoted from "FragFreak"

und an der tanke kannst ja mal fragen was für hochwertiges öl die in die 2taktmische reintuen.. :()
wenn da überhauptmal synthese bei is.. oder das alte frittenfett von mcdonalds..

Bestreitet doch keiner. Ist doch meist eh "Altöl:50".
Ich kenne aber auch keinen geistig gesunden Menschen, der auf die Idee kommt, sich diese Gemisch-Plörre anzutun...


Quoted from "FragFreak"

andersrum haben wirs auch schon gemacht..
BMW E30 fahren toll mit 2taktmische..
macht zwar den kat kaputt ..aber who cares..
fahren konnten wir jedenfalls...

Ist jetzt in dieser Diskussion auf welche Art hilfreich?
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Wednesday, August 9th 2006, 5:16pm

Mal vorweg: ich hab nicht vr hier jmd anzuzicken ;D

@Mojo:
Also ich versteh jetzt deine Argumentation mit den Ölkühlern nicht. Du sagst, dass ein Motorrad/Roller, das einen Ölkühler hat, nicht ölgekühlt ist, sondern Luftgekühlt? Klar, der "Motorblock", also Zylinder, wird primär durch Kühlrippen und somit mit Luft gekühlt. Aber da das Öl ja gekühlt wird, wird somit auch der Zylinder mitgekühlt, da durch diesen ja Öl fließt. Dass man keine Ölkühlung extra für den Zylinder baut is mir schon klar.
Vielleicht ist hier ölgekühlter Roller falsch verstanden wurden. Ich meine damit, dass das Öl gekühlt wird. Die üblichen Methoden sind ja entweder Wasser- oder Luftgekühlt, aber dass bezieht sich eben auf die Zylinder.


Ich hoffe dass ist jetzt klar ;D

MojoMC

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Wednesday, August 9th 2006, 6:26pm

Quoted from "Capt._Nemo"

Du sagst, dass ein Motorrad/Roller, das einen Ölkühler hat, nicht ölgekühlt ist, sondern Luftgekühlt?

Nein. Ich hab mich eigentlich ausführlich genug ausgedrückt.

Quoted from "MojoMC"


Argh.
Meine XJ550 hat auch einen Ölkühler, ist aber deshalb noch lange nicht ölgekühlt, sondern luftgekühlt.
Die Sfera 125 ist ebenfalls luftgekühlt (oder besser gebläsegekühlt), obwohl sie einen Ölkühler haben mag. Egal, Viertakter als Roller ist eh unschön...

Ich meine damit, dass im vorliegenden Fall (Sfera 125) zwar ein zusätzlicher Ölkühler vorhanden sein mag, der Motor aber luft- bzw. gebläsegekühlt ist.


Es gibt luftgekühlte Motoren ohne Ölkühler.
Es gibt luftgekühlte Motoren mit Ölkühler.
Es gibt wassergekühlte Motoren ohne Ölkühler.
Es gibt wassergekühlte Motoren mit Ölkühler.

Ein kleiner Ölkühler ist einfach eine zusätzliche Kühlung für das Motoröl - und nicht das Kühlkonzept des Motors.
Das Öl wird gekühlt, aber der Motor ist deshalb nicht ölgekühlt...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Wednesday, August 9th 2006, 7:03pm

Quoted from "MojoMC"


Ein kleiner Ölkühler ist einfach eine zusätzliche Kühlung für das Motoröl - und nicht das Kühlkonzept des Motors.
Das Öl wird gekühlt, aber der Motor ist deshalb nicht ölgekühlt...


Zwar fällt es mir heute ein wenig schwer mich richtig auszudrücken, aber das ist in meinen Augen nicht richtig. Das Öl nimmt Wärme auf, und wird durch den Ölkühler abgekühlt. Somit gehört es sehr wohl zum Kühlkonzept eines Motors, sonst würde es doch auch keinen Sinn machen Öl überhaupt zu kühlen?! Mag sein, dass das Öl Eigenschaften hat, die sich Temperatur bedingt ändern, so wie die Viskosität. Aber nur deswegen wird das Öl nicht gekühlt. Schau dir dochmal eine Explosionszeichnung von einem Motor an. Da siehst du sehr genau, das das Öl durch viele Leitungen und Bauteile fließt, und unweigerlich Wärme aufnimmt, und diese dann am Ölkühler wieder abgibt.

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Wednesday, August 9th 2006, 7:05pm

Einigen wir uns hier bitte auf ein Kühlkonzept, welches den Motorblock von außen mit Luft kühlt und von innen mit Öl, hauptsächlich für den Kolben wichtig. Die beiden Kühlarten stehen in unmittelbarem Zusammenhang. Meine alte Bandit hatte auch einen Ölkühler, der zu einem nicht ganz unerheblichen Teil den Motor gekühlt hat, der eigentlich luftgekühlt war. Gemerkt habe ich das besonders im Winter, wenn ich eine Pappe vorm Kühler hatte und mir ab und zu der Motor zu warm wurde – auch während der Fahrt.

Also Öl + Luft und alles wird gut!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

FreezedComputer

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Wednesday, August 9th 2006, 11:34pm

Quoted from "Capt._Nemo"



Zwar fällt es mir heute ein wenig schwer mich richtig auszudrücken, aber das ist in meinen Augen nicht richtig. Das Öl nimmt Wärme auf, und wird durch den Ölkühler abgekühlt. Somit gehört es sehr wohl zum Kühlkonzept eines Motors, sonst würde es doch auch keinen Sinn machen Öl überhaupt zu kühlen?! Mag sein, dass das Öl Eigenschaften hat, die sich Temperatur bedingt ändern, so wie die Viskosität. Aber nur deswegen wird das Öl nicht gekühlt. Schau dir dochmal eine Explosionszeichnung von einem Motor an. Da siehst du sehr genau, das das Öl durch viele Leitungen und Bauteile fließt, und unweigerlich Wärme aufnimmt, und diese dann am Ölkühler wieder abgibt.


das öl wird doch primär gekühlt um es nicht zu heiß werden zu lassen weil sonst der schmierfilm abreißt (?)

EDIT: nein ich bin kein son rollerkind und ich denk auch ganr ned drüber nach mir so nen getunten rasenmäher zu kaufen, ich interessier mich für die motorentechnik :)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Thursday, August 10th 2006, 9:55am

Quoted from "Brandy"

das öl wird doch primär gekühlt um es nicht zu heiß werden zu lassen weil sonst der schmierfilm abreißt (?)


Wie wird bei hohen Leistungsagaben der Kolben gekühlt?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

powerslide

Unregistered

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Thursday, August 10th 2006, 11:37am

wasser? :P

da_zero

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Thursday, August 10th 2006, 1:31pm

So weit ich weiß bei 2-Taktern durchs gemisch, bei Viertaktern wird soweit ich weiß häufig von unten Öl gegen den Kolbenboden gespritzt. Ansonsten über die Zylinderwände.

Übrigends bezeichnet Suzuki sein SACS (Suzuki Advanced Cooling System ) als Luft/Ölkühlung. Zu finden unter anderem an der Bandit.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Thursday, August 10th 2006, 1:55pm

Quoted from "da_zero"

Übrigends bezeichnet Suzuki sein SACS (Suzuki Advanced Cooling System ) als Luft/Ölkühlung. Zu finden unter anderem an der Bandit.


Na sag ich doch!  :)

Quoted from "powerslide"

wasser?  :P


Wir waren gerade bei Luft- oder Ölkühlung. ;-)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

jitmo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Thursday, August 10th 2006, 1:55pm

oder eben durch wasser, bei meinem speedy ist es so das zwischen der zylinderaußenwand dem eigentlichen brennraum ein hohlraum ist wo gekühltes wasser durchgeleitet wird.

im übrigen war ich gerade mal eben bei unserem örtlichen scootershop und hab mir öl gekauft, hab mich zuvor beraten lassen und letzten endes wurde mir ein vollsynthetisches 2-t öl der firma alpine empfohlen.

greezzz

jitmo

[glow=red,2,300] [/glow]