You are not logged in.
Quoted from "MojoMC"
Warum nicht, wenn er luftgekühlt wäre? Weil in den Werbeprospekten der Hersteller eine geringere PS-Angabe beim Luftgekühlten steht? Irgendwie hab ich so langsam das Gefühl, das du dich mal gründlich in diverse Sachen einlesen müsstest...
Tut mir leid, aber nach Lesung seiner restlichen Postings kam mir nur der Klischee-Pubertierende in den Sinn, der auf dem McDoof-Parkplatz ja irgendwas zum Angeben braucht - und sei es die (natürlich total seriöse) PS-Angabe im Werbeblättchen des Herstellers...
Quoted from "Manwe"
das war vielleicht eine anspieleung darauf, dass dies hier ein forum von einem WASSERKÜHLUNGShersteller ist?![]()
jitmo
Senior Member
Argh.
Quoted from "Capt._Nemo"
Google doch selbst... aber der piaggio sfera 125 hat z.B. einen...
Ooooch, hab ich mich bei dir ungeliebt gemacht, weil ich dich mit der Schnauze in den Pipisee gestupst habe, den du auf dem Parkett hinterlassen hast?
Quoted from "Jitmo"
das ein luftgekühlter genausogut ist wie ein wassergekühlter habe ich nie angezweifelt und das es nur herstellerangaben sind und zum locken dienen ist ebenfalls totaler schwachsinn aus deinem geiste, die werte wurden auf einem prüfstand ermittelt und nicht in den gedanken eines geldgierigen herstellers. das die bessere kühlmethode zugleich besser für den motor ist brauchen wir nicht diskutieren....
Quoted from "FragFreak"
@ mojo
also wenn nach deiner ansicht ein vehikel mit ölkühler luftgekühlt ist,
dann sind pcs mit wakü auch luftgekühlt..
Quoted from "FragFreak"
und komisch das z.b. in meinen gsx forum locker 1 dutzend leute davon berichten das ihre kupplung rutscht wenn sie vollsynthese fahren.. auch wenn die 3 motorräder haben ,was den schluss zulässt das sie genügend geld haben um sich motorrad öl zu kaufen..
Quoted from "FragFreak"
aus deiner aussage müsste man schliessen das du generell weisst
das mit MOTORRADÖL KEINE PROBLEME, EGAL WELCHES MOTORRAD ,AUFTRETEN KÖNNEN.
man musst du schon viele bikes unterm arsch gehabt haben...
Quoted from "FragFreak"
hast du überhaupt eins?
Quoted from "FragFreak"
und an der tanke kannst ja mal fragen was für hochwertiges öl die in die 2taktmische reintuen..)
wenn da überhauptmal synthese bei is.. oder das alte frittenfett von mcdonalds..
Quoted from "FragFreak"
andersrum haben wirs auch schon gemacht..
BMW E30 fahren toll mit 2taktmische..
macht zwar den kat kaputt ..aber who cares..
fahren konnten wir jedenfalls...
Quoted from "Capt._Nemo"
Du sagst, dass ein Motorrad/Roller, das einen Ölkühler hat, nicht ölgekühlt ist, sondern Luftgekühlt?
Quoted from "MojoMC"
Argh.
Meine XJ550 hat auch einen Ölkühler, ist aber deshalb noch lange nicht ölgekühlt, sondern luftgekühlt.
Die Sfera 125 ist ebenfalls luftgekühlt (oder besser gebläsegekühlt), obwohl sie einen Ölkühler haben mag. Egal, Viertakter als Roller ist eh unschön...
Quoted from "MojoMC"
Ein kleiner Ölkühler ist einfach eine zusätzliche Kühlung für das Motoröl - und nicht das Kühlkonzept des Motors.
Das Öl wird gekühlt, aber der Motor ist deshalb nicht ölgekühlt...
FreezedComputer
Senior Member
Quoted from "Capt._Nemo"
Zwar fällt es mir heute ein wenig schwer mich richtig auszudrücken, aber das ist in meinen Augen nicht richtig. Das Öl nimmt Wärme auf, und wird durch den Ölkühler abgekühlt. Somit gehört es sehr wohl zum Kühlkonzept eines Motors, sonst würde es doch auch keinen Sinn machen Öl überhaupt zu kühlen?! Mag sein, dass das Öl Eigenschaften hat, die sich Temperatur bedingt ändern, so wie die Viskosität. Aber nur deswegen wird das Öl nicht gekühlt. Schau dir dochmal eine Explosionszeichnung von einem Motor an. Da siehst du sehr genau, das das Öl durch viele Leitungen und Bauteile fließt, und unweigerlich Wärme aufnimmt, und diese dann am Ölkühler wieder abgibt.
Quoted from "da_zero"
Übrigends bezeichnet Suzuki sein SACS (Suzuki Advanced Cooling System ) als Luft/Ölkühlung. Zu finden unter anderem an der Bandit.
Quoted from "powerslide"
wasser?![]()
jitmo
Senior Member
-