• 06.07.2025, 11:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Donnerstag, 10. August 2006, 14:37

Um der ganzen Diskussion mal einen neuen Anschub in eine andere Richtung zu geben:

Ich hab meinen/unseren (gehört eigentlich meiner Süssen der Hobel) Honda Bali aus der Werkstatt geholt und nun hat er vorn neue Bremsbeläge. Ich wollte die selbst wechseln, habe aber einen Belag nicht herausbekommen. Da hab ich ihn halb auseinandergebaut in die Werkstatt gebracht mit den Worten "Sorry, ich bin zu blöd, kannst das bitte mal feddich machen". :P
Huiiii wie der jetzt wieder bremst. Goil. 8)
Wie ist das mit der Bremsflüssigkeit. KAnn man die wohl selbst wechseln? Weil das ist sicher auch seit ein paar Jahren nicht mehr erfolgt.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

jitmo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Donnerstag, 10. August 2006, 14:40

würds lieber machen lassen zumal die anlage danach entlüftet werden muss und bei den bremsen würd ich generell die finger lassen kann um dein leben gehen ;-)

bremsflüssigkeitswechsel kann ja auch nicht die welt kosten

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Donnerstag, 10. August 2006, 15:23

Mach es, wie bei den Belegen schon. Schieb ihn halb zerlegt in die Werkstatt und sag denen nochmal, wie blöd Du bist. ;D
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Donnerstag, 10. August 2006, 16:24

*ditsch* ;)
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

MM

Senior Member

Re: Unterschied Peugeot Speedfight 1 und 2

Freitag, 11. August 2006, 14:55

Also mein fahrbarer Untersatz ist immo ne gute alte Simson Schwalbe.

50ccm
3,7 PS
Vmax 60 Km/h
Verbrauch ca. 3L/100Km

Hier noch nen Bild von dem guten Stück:



Zitat von »hausen«


Ja, hätte ich machen sollen. Jetzt stecke ich aber schon mitten in Klasse B drin: theoretische Prüfung ist bestanden und an Fahrstunden habe ich schätzungsweise ein Drittel fertig. Soll heißen: Eine Ersparnis wär's für mich nun nicht mehr.

Für mich wäre ein Zweirad aus verschiedenen Gründen interessant: Zum einen habe ich einfach Lust drauf. Dann ist im Vergleich der Unterhalt eines Zweirades gegenüber einem Auto natürlich günstiger, der Anschaffungspreis auch. Und hier steckt auch ein weiterer oder sogar der tragendste Grund für ein Moped drin: Als männlicher Fahranfänger ist die Versicherung bei einem Auto elendig teuer. Wenn ich nun allerdings Moped fahren würde, wäre die Versicherung dabei günstiger (=für mich bezahlbar) und ich würde trotzdem in den Prozenten runterrutschen, sodass in ein, zwei Jahren ggf. auch ein Auto drin wäre.

Naja, muss mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen...

hausen


Also wenn du ein Moped (50ccm) versicherst hat das keinerlei Auswirkung auf deine Prozentuale Einstufung bei der KFZ Versicherung......du brauchst nämlich nur son Versicherungskennzeichen für ca. 60€ und das wars.
[img][/img]

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

jitmo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Samstag, 12. August 2006, 01:01

nettes maschinchen und beachtliche leistung für ein solch schmuckes teil ;-)

welches baujahr ist das mopped ?

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

MM

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Samstag, 12. August 2006, 12:32

Also das Baujahr ist 1981 und sie hat 4 Gänge...

Hier nochmal paar aktuellere (schönere) Bilder



Und hier ist meine zweite davon:



Diese wurde allerdings grad erst frisch überholt und wird Anfang nächsten Jahres dann neu lackiert - halt ein bissel Kosmetik gegen den Rost ;-)

Daten zu der gelben:

50ccm
3,6 PS
Vmax 60 Km/h
3L/100Km
3 Gänge
BJ 1978

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Samstag, 12. August 2006, 13:14

Uuuuh, des iss ja richtig Ostalgie... :D
Ich hab ja selber mal die S51 von meinem Dad gefahren und danach ne Sperber Baujahr 1997, also die neue... 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

FragFreak

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Samstag, 12. August 2006, 16:56

also wer an nem 2rad noch keinen ölkühler gesehn hat der sollte mal die gsx 1400 angucken.. die hat einen der steht nem auto in nichts nach..der is fast das breiteste an der ganzen kiste.. und wenn es kalt ist wird das motoröl nichmal 60 grad warm... zumindest als ich mit nem bekannten unterwegs war..

wenn das keine kühlung is weiss ich auch nicht.. ich brauch auch immer ne pappe damit meine auf kurzstrecke auf temp kommt ..

is zwar wieder nen bissl spät für das statement ... aber naja..

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Samstag, 12. August 2006, 17:47

Zitat von »FragFreak«

also wer an nem 2rad noch keinen ölkühler gesehn hat der sollte mal die gsx 1400 angucken.. die hat einen der steht nem auto in nichts nach..der is fast das breiteste an der ganzen kiste.. und wenn es kalt ist wird das motoröl nichmal 60 grad warm... zumindest als ich mit nem bekannten unterwegs war..

wenn das keine kühlung is weiss ich auch nicht..  ich brauch auch immer ne pappe damit meine auf kurzstrecke auf temp kommt ..

is zwar wieder nen bissl spät für das statement ... aber naja..


Ich hatte gerade ein Déjà vu. ::)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

MojoMC

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Sonntag, 13. August 2006, 07:50

Zitat von »FragFreak«

also wer an nem 2rad noch keinen ölkühler gesehn hat der sollte mal die gsx 1400 angucken..[...]

Keiner hat die Existenz von Ölkühlern an motorisierten Zweirädern bezweifelt.

Es ging um eine Sfera 125, nicht um eine GSX 1400, und die Frage, ob dieser Roller als ölgekühlt bezeichnet werden kann. Anschliessend wurde noch ein wenig darüber diskutiert, ob eine Ölkühlung die Hauptkühlung darstellt.

Darf ich fragen, warum du jetzt drauf hinweist, dass es ein weiteres Motorrad mit Ölkühler gibt?




PS: Im Fahrerhandbuch der GSX 1400 wird der Motor anscheinend als "luftgekühlt" bezeichnet - trotz Ölkühler...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Sonntag, 13. August 2006, 09:12

Macht mal Pause. In letzter Instanz ist es immer die Luft, die den Motor kühl, auch bei unseren Computern.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

FragFreak

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Sonntag, 13. August 2006, 12:33

und auf der homepage von suzuki als luft ölgekühlt!

:-X :-X :-X

;D

jitmo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Montag, 14. August 2006, 01:51

um mal hier ein wenig lockerung reinzubringen gibt es ein kleines update meiner seite. war gestern abend auf nem polterabend und als ich mit meinem roller den hof befuhr (bin später nachgekommen) bin ich auf ner fetten porzelanscherbe weggerutscht und hab mich ordentlich gemault.

naja roller hat ein paar macken wech und auch ich bin nich ganz ohne blessuren weg gekommen. ergebniss ist ne ca 5x5cm grosse schürfwunde am ellebogen, ne weitere schürfung am handgelenk, ein dicker blauer fleck anner wade und ein zerbrochenes handydisplay (war in meiner hosentäsch)

auf 4 rädern wär das wohl nicht passiert, abere naja roller sollte sowieso neu lackiert werden ein grund mehr.

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Montag, 14. August 2006, 02:06

Heute hat sich ein Pizza-Roller-Fahrer von uns auf einer glatten Straßenbahnschiene gepackt und ist ins Krankenhaus gekommen. Den Roller habe ich dann 5 km zurück geschoben, weil er Sprit verlor. Jetzt tun mir die Arme weh.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread

Montag, 14. August 2006, 02:06

Zitat von »Norman«

Macht mal Pause. In letzter Instanz ist es immer die Luft, die den Motor kühl, auch bei unseren Computern.



darum geht es aber nicht zwingend...

als Wassergekühlten Motor bezeichnet man einen Motor dessen Zylinder von wasser umsträmt wird um den Motor zu kühlen...

als Ölgekühlten Motor bezeichnet man einen Motor dessen Zylinder von Öl zur kühlung umströmt wird...

einen Luftgekühlten motor bezeichnet man einen Motor dessen Zylinder durch Kühlrippen am Motorblock gekühl wird...


davon unabhängig wird in einem Motor aber das Öl immrt warm... und je nachdem lohnt es daher das Öl zu kühlen...

für die SR500 gibt es zB. auch Ölkühler... das macht aus dem Mopped aber noch lange kein Ölgekühltes motorrad...


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

jitmo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Montag, 14. August 2006, 02:13

Zitat von »Norman«

Heute hat sich ein Pizza-Roller-Fahrer von uns auf einer glatten Straßenbahnschiene gepackt und ist ins Krankenhaus gekommen. Den Roller habe ich dann 5 km zurück geschoben, weil er Sprit verlor. Jetzt tun mir die Arme weh.


war wenigstens noch ne pizza im gepäck ;D da wirste wohl ein nettes essen als belohnung bekommen :P

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Montag, 14. August 2006, 02:13

Ohne Ölkühler, wäre mir meine Bandit am Hitzeschlag gestorben. Also Ölkühlung. Ohne die Kühlrippen am Zylinder wär ihr das auch so ergangen. Also Luftkühlung. Beides zusammen geht nicht? Doch!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Bluefake

God

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Montag, 14. August 2006, 02:14

Zitat von »Jitmo«



war wenigstens noch ne pizza im gepäck  ;D da wirste wohl ein nettes essen als belohnung bekommen  :P

jitmo

Hab ich schon verdrückt. Das letzte Stück habe ich vor etwa 10 Minuten gemampft. Lecker! Hatte eine Dutchman.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

jitmo

Senior Member

Re: Der Scooter/Roller/2-Takt Thread  

Montag, 14. August 2006, 02:17

nuja es ist bei meinem roller ja auch so das er mit wasserkühlung angegeben ist und auch hauptsächlich davon gekühlt wird, dennoch tritt eine zweite passive kühlung durch luft auf, da die bauform des pottes ja lammellen artig ist somit sind fast immer zwei kühlungen vorhanden, außer bei nem ac

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]