You are not logged in.
_Rabauke_
Junior Member
_Rabauke_
Junior Member
This post has been edited 1 times, last edit by "_Rabauke_" (May 10th 2010, 8:48am)
Die Wärmeleitpads müssen verwendet werden, es geht dabei weniger um den Abstand Kühler-> Spannungswandler sondern darum das die Bauteile sehr Druckempfindlich sind.
Quoted
Lieferumfang:
Kühler ohne Anschlüsse (Gewinde G1/4)
Backplate aus Edelstahl zur Versteifung der Grafikkarte im Spannungswandlerbereich
Montagematerial incl. Wärmeleitpad
zwei Verschlussschrauben
This post has been edited 1 times, last edit by "Mohrchen" (May 10th 2010, 11:03am)
_Rabauke_
Junior Member
_Rabauke_
Junior Member
Bei AC dauert es leider bsi sie Versenden, auch wenn man per Nachnahem bestellt.
Glückwunsch!Sooo meine neue GTX480 ist eingebaut, meine Temperaturen im Idle Betrieb: 36°C , ich habe einen 260er sowie einen 320er Radiatoren mit Lüftern die bei 600rpm laufen, daran hängt die Grafikkarte, meine CPU und das Mainboard...
Also![]()
![]()
würd ich sagen, der Kühler fetzt!
Mayk-Freak
Junior Member
This post has been edited 2 times, last edit by "Mayk-Freak" (May 13th 2010, 9:15pm)
_Rabauke_
Junior Member
This post has been edited 2 times, last edit by "_Rabauke_" (May 14th 2010, 11:10am)
Mayk-Freak, wie kommt es das du ein Asus Mainboard hast, aber auf dem Screenshot nur MSi progs genutzt werden?
-