• 13.07.2025, 05:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Peanut

Full Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.8*

Montag, 27. Februar 2006, 22:46

Oder ne Flex ;D ...
Freu mich auf Updates :P ... Mach immer ne "Health-Anzeige" daneben hin... :D

MfG, Peanut

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.8*

Dienstag, 28. Februar 2006, 00:03

Mein Papa meinte wir hätten noch einen alten aber starken Schwingschleifer....muss ich mal testen wies damit geht....

eine Heaqlth Anzeige? Du meinst sowas ähnliches wie Status->Fortschritt bis es fertig ist?

grover

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.8*

Dienstag, 28. Februar 2006, 04:29

Das ist ja mal eine geniale Idee. Gute Umsetzung wie ich finde. Bin ja mal auf das fertige U-Boot gespannt.

Darkstar

Full Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.8*

Dienstag, 28. Februar 2006, 08:40

Bin schwer begeister! 8) Will mehr Pics sehen ;D ;D

powerslide

unregistriert

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.8*

Dienstag, 28. Februar 2006, 11:22

schwingschleifer kannst voll vergessen ..

teller oder 3d-schleifer is angesagt... 3d gabs sehr günstig bei aldi :)

man kann aber auch viel mit der hand machen.. einfach mit nem groben papier runterarbeiten.. das geht schon.. hab ich damals in meiner modellbauphase auch gemacht.. ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.8*

Sonntag, 28. Mai 2006, 22:53

Update :-[ :'( Habe alles glatt bekommen, aber leider wollten sich die Teile nicht vom Holzgerüst trennen :'( Ergebnis: Spachtel bekam Risse und ist abgeplatzt :'( Naja man macht seine Erfahrungen.....es wird trotzdem weiter gehen, so schnell geb ich mich nicht geschlagen ;)
Werde die Glasfaserteile weiter benutzen und Aluminiumblech darauf nageln/nieten. Meint ihr das geht?

Hier die Pics vor dem "Crash" Der gegenwärtige zustand sieht so aus wie bei den Bildern ohne Spachtel, nur dass es 7 Teile sind
:P Muss mir noch Gedanken machen wie ich die Teile anhebe mit dem Motor....so long, die Pics






chu

Moderator

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.9*

Donnerstag, 1. Juni 2006, 15:48

ein richtig cooles Projekt! Als u-Boot-Modellbauer hätte ich einiges anders gemacht aber das Ergebnis zählt und es soll ja schliesslich nicht tauchen ;-)

hier gibts ein paar Anregungen zum Nautilus-Design ;-)

http://www.disneysub.com/Links.html

und hier noch meine Nautilus unter Modelle
http://www.jan.langhorst.eu

und hier ein richtig Verrückter ;-)
http://www.phys.uu.nl/~gdevries/nautilus/nautilus.html

Gruss
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.9*

Donnerstag, 1. Juni 2006, 20:17

super danke, dieses Nautilusdesign fasziniert mich, auch wenns schwierig umzusetzen werden würde....das Problem liegt darin das Gewicht möglichst niedrig zu halten, andererseits aber auch ein cooles Aussehen zu erreichen. Hab mit Nemesis schon drüber diskutiert....
Die Gimmicks wie den Aufbau des Turmes etc werd ich aus Holz machen, einfach am besten zu bearbeiten und sehr leicht.....Die Glasfaserschalen werde ich mit Metallringen umziehen und darauf dann Metallplatten festnieten oder kleben, mal schaun.....

venom

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.9*

Samstag, 3. Juni 2006, 13:21

Ich finde es gleicht einem OB ähnlich ^^ ein respekt für die Arbeit die du da hingelegt hast, aber ich finde da einfach keinen bezug auf ein U-Boot bei der Form und ne Nautilus sieht ganz ganz anders aus :) aber mal abwarten bis es fertig ist, erst dann sieht man es ja komplett :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.9*

Samstag, 3. Juni 2006, 15:59

hast du recht, ist viel zu breit, aber die Harware muss da ja auch irgendwie rein :P Werde es auch noch etwas schlanker schleifen beim Holzgerippe. Die Außenhaut wird nun aus Aluminiumplatten gemacht, und die Innenseite mit einer Schicht Glasfaser als Stabilitätsunterstützung aufgebracht. Solange das Wetter schlecht ist kann ich nix weiter machen :-[ ::)

venom

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.9*

Samstag, 3. Juni 2006, 16:10

mach es halt vorne und hinten etwas breiter dann würde es ja wieder passen ;)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

iNFiNiTE

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.9*

Sonntag, 4. Juni 2006, 12:31

Zitat von »venom«

mach es halt vorne und hinten etwas breiter dann würde es ja wieder passen ;)


dann wärs aber wirklich ein OB in 15:1 ::)

@jogi
echt n nettes projetk, bin gespannt was du daraus machst ;)

messi

theBLACKdragon

Full Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.9*

Sonntag, 4. Juni 2006, 16:05

ja kann mich den anderen nur anschleßen hab echt scohn lang drauf gewartet bis du wieder was postest.... weil da ja eine laaaaaaaaange pause war. weiter so bin echt schon gespannt!
greetz
wolken_los
my system:2xXeon 5420/ Tyan Tempest i5400XT/XFX 8800GTX XXX/ 8GB Kingston ECC RAM/ 1x 150GB WD Raptor/2x Segate Barracuda ES.2 500GB in Raid1

WinX

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.9*

Dienstag, 6. Juni 2006, 13:02

es geht weiter, es geht weiter *freu* :)
Schade, dass das mit der Glasfaser nich so geklappt hat, mit Alu wirds aber bestimmt auch cool. Und das Wetter soll in den nächsten Tagen besser werden, von daher: Raus, an die Arbeit ;)

venom

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.9*

Mittwoch, 7. Juni 2006, 12:05

Zitat von »taschenmesserL«



dann wärs aber wirklich ein OB in 15:1 ::)



Ich meine so verbreitern wie es ei nem richtigen U-Boot der fall ist ! ::)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.9*

Montag, 12. Juni 2006, 22:20

kleines Update:

Hab am Hebemechanismus der Seitenteile gearbeitet. Auf die Teile durch die das Alurohr geht, wird später das Blech u.a. montiert. Die Zahnstreifen werden auch so über Kreuz später mithilfe von Aluprofilen montiert und gleiten dann an den Seitenwänden hoch. Da wo sie sich kreuzen kommt ein starker Elektromotor hin, der vom multiswitch angesteuert werden wird. Das problem ist, wie fahr ich die Seitenteile wieder runter!? Das multiswitch kann ja nicht die Polung wechseln!? :-X :P ???





Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Donnerstag, 27. Juli 2006, 20:18

so geht etwas weiter...habe viel Zeit mit dem Hebemechanismus verbracht....jetzt funzt alles *freu*
natürlich wird das noch alles fein verspachtelt, geschliffen und ich muss noch Halterungen für das Aquaero, das multiswitch und das DVD Slimline LW basteln.... wollte evtl. noch meinen Plexitube dort verbauen....was haltet ihr davon und wo würdet ihr den verbauen?





ein Video (8,14MB) :D ;D ;D ;D

iNFiNiTE

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Donnerstag, 27. Juli 2006, 20:20

fixe mal den link ;)

edit: und bitte auch ein anderes format.. divx 6.0 is ned so der brüller für linux leute..xvid wäre da schöner.

edit2: bzgl des tubes.. vlt als uboot ausguck ? sonst halt in die nase oder eben ins heck.

messi

Jogibaer_Nr1

God

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Donnerstag, 27. Juli 2006, 20:31

Zitat von »taschenmesserL«

fixe mal den link ;)

edit: und bitte auch ein anderes format.. divx 6.0 is ned so der brüller für linux leute..xvid wäre da schöner.

edit2: bzgl des tubes.. vlt als uboot ausguck ? sonst halt in die nase oder eben ins heck.

messi



Link gefixt

wer benutzt schon Linux ::) :P ;) ich wandel das für die 3% jetzt nicht nochmal um inkl hochladen :P

in der Nase ist schon die Pumpe
ins Heck dacht ich auch, aber das muss beweglich bleiben zum Aufklappen....und das würde sich mit den Schläuchen beißen :-/ ergo unbeweglich werden

melon

Senior Member

Re: U-Boot Casecon mit Shuttle *S.10*

Donnerstag, 27. Juli 2006, 21:03

Wo ich die Konstruktion mit den ganzen kabelbindern gesehen hab, dachte ich schon das es ziemlich wackelig sein würde, aber in Action schaut die Bewegung sauber und stabil aus! :)

Gibt es zu solchen Motor+Ritzel Spielereien spezielle Foren, oder kauft man sich einfach das Zeug was man denkt zu brauchen und bastelt drauf los?
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)