 31.10.2025, 19:29
31.10.2025, 19:29 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.


 ),
 ), ) aus ästhetischen Gründen; vor allem aber um meinen i7 auch unter Last so kühl wie möglich zu halten und dementsprechend auch etwas an der Lautheit zu verbessern...
 ) aus ästhetischen Gründen; vor allem aber um meinen i7 auch unter Last so kühl wie möglich zu halten und dementsprechend auch etwas an der Lautheit zu verbessern... )
 ) 
  
 Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Scania_V8_Rat« (26. Dezember 2016, 15:57)
																														 xtrame90
		
																												
																		xtrame90
																		
									
																	
Full Member




 
							
 
							
																														 xtrame90
		
																												
																		xtrame90
																		
									
																	
Full Member




 Lass die mal ne Stunde laufen und dann weißte was belastung ist xD
 Lass die mal ne Stunde laufen und dann weißte was belastung ist xD 
							Ein 11mm * 11mm Radiator?!Und wenn du nur CPU kühlst würde theoretisch ein 120mm² reichen
 Ich geh mal davon aus, dass du 14400mm² meintest?
 Ich geh mal davon aus, dass du 14400mm² meintest?   Dann kann man aber auf eine WaKü auch verzichten und den 120er Lüfter direkt auf die CPU machen statt Wasser dazwischen zu machen.
 Dann kann man aber auf eine WaKü auch verzichten und den 120er Lüfter direkt auf die CPU machen statt Wasser dazwischen zu machen.   
  
							Ganz einfach, wenn die Luftkühler genauso gut wären wie die Wasserkühlung, dann würde die Wakü keinen Sinn machen
Also brauchst du keine zwei Radis.
Und mit was machst du nehn Stresstest? Mit so nehm popeligen Benchmark Programm?
 Nicht nur aus Ermangelung von GTA5 (jep, ich bin Pazifist), sondern vielmehr weil mir ein synthetischer Benchmark oder Stresstest besser die Situation von Redern/Riggen (sprich Arbeit an Animationsprogrammen) und Videoschnitt simuliert, da die Berechnungen m.M.n. "mathematischer" und näher an der Realität sind.
  Nicht nur aus Ermangelung von GTA5 (jep, ich bin Pazifist), sondern vielmehr weil mir ein synthetischer Benchmark oder Stresstest besser die Situation von Redern/Riggen (sprich Arbeit an Animationsprogrammen) und Videoschnitt simuliert, da die Berechnungen m.M.n. "mathematischer" und näher an der Realität sind.
																														 xtrame90
		
																												
																		xtrame90
																		
									
																	
Full Member



 
							 
							
																														 McTHawk
		
																												
																		McTHawk
																		
									
																	
Full Member



 
							
																														 xtrame90
		
																												
																		xtrame90
																		
									
																	
Full Member



Also, erstmal: die Temps beziehen sich in der Tat auf die Package Temp (äquivalent mit der wirklichen T(Core) und Herrgott nochmal: wie bereits gesagt, mir bleibt ja nix anderes übrig, als auf die in die CPU-Thermal-Zone integrierten Messfühler zu vertrauen. Es ist nun mal wie es ist.
Zu den 6-Pol-Lüftern: in der Tat hat beQuiet! (zumindest weiß ich das bei den neuen SW3 sicher) einen 6-Poligen Lüftermotor mit drei Phasen, einfach, weil durch das Mehr an Polen die Übergänge geschmeidiger sind (mehr Laufruhe im Betrieb). Da aber der Standard in der Branche immer noch 4-Pol ist, sehen ausnahmslos alle Fan-Ausgänge auf MoBos eine höhere Lüfterdrehzahl, als sie überhaupt da ist, da, aufgrund der zwei zusätzlichen Pole, eine Umdrehung (real) von der Firmware als >1U gewertet wird (der Lüfter kam ja bereits an zwei Polen mehr vorbei, als den üblichen 4).
BeQuiet! wollte irgendwann mal Adapter rausbringen, die das Problem beheben, aber es blieb beim "wollen".
Trotzdem kann ich euch sagen, mit wie vielen Umdrehungen der vordere der beiden Lüfter läuft, denn der hat (im Gegensatz zum mittleren) nur 4 Pole:
Werde ich nachtragen, habe mich gerade "verkonfiguriert" SORRY
Und immer dran denken: Farbige Schläuche gut - farbiges Wasser schlecht. Außer du hast Fließen aufm Boden.
 
  
							Scheinbar hast du meinen vorherigen Post überlesen: Überzeugende Gründe für eine WaKü (natürlich AC-Komponenten ;-))Und für ein Mainstream CPU würde ein 120mm² Radi reichen
 
 Der von der verlinkte Radiator hat z.B. eine Fläche von 22400mm² !Hier, der würde reichen: https://shop.aquacomputer.de/product_inf…u8ukmm8kmpoilsu
																														 xtrame90
		
																												
																		xtrame90
																		
									
																	
Full Member



Scheinbar hast du meinen vorherigen Post überlesen: Hier, der würde reichen: https://shop.aquacomputer.de/product_inf…u8ukmm8kmpoilsuDer von der verlinkte Radiator hat z.B. eine Fläche von 22400mm² !Und für ein Mainstream CPU würde ein 120mm² Radi reichen
Mal zum ursprünglichen Thema: Du scheinst ja ganz schön Kohle in dein System gesteckt zu haben. Lass dir dazu folgendes gesagt sein: Wenn du die Wakü erst mal hast, wirst du sie nicht so einfach wieder los. Der Spaß wird dich, wenn du es richtig machen willst, etwas um die 500 bis 800 kosten. Das Zurückrüsten einer Wakü ist nicht leichter als der Einbau, und meistens auch mit Kosten verbunden. Also: überleg es dir im Vorfeld lieber gut, bevor du deine Mam mit fadenscheinigen Argumenten überzeugst.
 
  
							


 Wasserkühlung »
 Wasserkühlung » Passivkühl-Set...? 
											(21. Februar 2005, 15:59)
 Passivkühl-Set...? 
											(21. Februar 2005, 15:59)
										 Wasserkühlung »
 Wasserkühlung » Gründe für WaKü 
											(19. Oktober 2003, 18:09)
 Gründe für WaKü 
											(19. Oktober 2003, 18:09)
										 Wasserkühlung »
 Wasserkühlung » Guuute Gründe für Wakü 
											(22. Oktober 2002, 22:01)
 Guuute Gründe für Wakü 
											(22. Oktober 2002, 22:01)
										-
 
  
  
  
  
  
 