• 25.04.2025, 05:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Montag, 5. Dezember 2005, 19:39

Moin,
Ich muss in absehbarer zeit ne Facharbeit schreiben.
Das würd ich gerne in Physik machen um da von meinem Defizit runterzukommen....leider hab ich keinen schimmer was ich für ein Thema nehmen soll....
Es müsste ein Thema sein, dass (Oh Wunder) etwas mit Physik zu tun hat, am besten nen Bezug zur Gegenwart hat (also irgendetwas aktuelles), interessant ist und mich als Gymnasiast der klasse 12 mit ner 4 in Physik net überfordert ( ;D)..hat vllt jemand nach all diesen Einschränkungen eine Idee?

E: Das Thema "Elektrosmog" wurde mir schon weggeschnappt...
für die Menschen!

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Montag, 5. Dezember 2005, 19:43

Die Note des Leistungskurses wird durch die Facharbeit doch gar nicht beeinflusst. Die Facharbeit kann doch nur deinen Abi-Schnitt verbessern.

Ich schreibe ein Facharbeit in Physik über MRT, da hab ich auch ne ganze Menge Doktoren an der Leine. Ist aber denke ich recht anspruchsvoll.

Wie wäre es denn zum Beispiel mit Ottomotoren? Dürfte auch was in eurem Buch drin stehen, und auch dürften hier Bibliotheken und Inet reichlich Informationen liefern. Für Bilder kannste ja mal grad in die örtliche Werkstatt gehen.

Gruß

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Montag, 5. Dezember 2005, 19:47

beschäftige dich doch mit maglavs
kannst relativ daraus machen, ein bisschen elektronik (regeltechnik), ein bisschen mechanik und na türlich nicht ganz zu verachten viel magnetismus ;D
mfg b0nez
:rolleyes:

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Montag, 5. Dezember 2005, 19:48

Hi,

hab auch in Physik ne Facharbeit geschrieben. Hatte das Thema "DVD-Player und DVD Technik" ist ne 3+ geworden weil ich nachher keine Lust mehr hatte ::)

ein anderes Thema was ich auch sehr interessant fand war z.B. "Computermäuse" :)

Wichtig ist, dass du einen eigenen Versuch für deine Facharbeit machst. Das kann eine einfache Messung sein oder ähnliches. Hauptsache du hast was "eigenes" herausgefunden ;)

Gruß Felix

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Montag, 5. Dezember 2005, 19:51

Zitat von »Capt._Nemo«

Die Note des Leistungskurses wird durch die Facharbeit doch gar nicht beeinflusst. Die Facharbeit kann doch nur deinen Abi-Schnitt verbessern.


Bei uns gab es die Facharbeit statt zwei Klausuren, war also ziemlich starkt gewichtet ::).
Überleg dir doch ein Thema, wo du selbstständig Experimente durchführen kannst - z.B. etwas im Bereich Radioaktivität (Experimente dann in der Schule, es sei denn du bekommst bei ebay ein halbes Kilo U-235 ;D).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Montag, 5. Dezember 2005, 19:55

Meine Facharbeit (Mai diesen Jahres) hatte das Thema "Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit mit terrerstrischen Methoden und im All". So oder so ähnlich ^^. Ist auch ganz interessant und die zahl 299.792.458 werde ich wohl nie wieder vergessen können ;D

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Montag, 5. Dezember 2005, 20:29

<-- Schallgeschwindigkeit in Flüssigkeiten und Gasen.

Ganz nett 8) Zumindest, wenn es gut benotet wird :P

Andere Klassiker wären zB noch:
Schiefer Wurf, Lichtgeschwindigkeit

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Montag, 5. Dezember 2005, 21:48

Wie wäre es denn mit dem Fukoschen Pendel (ist das richtig geschrieben   ??? )
Damit könntest du die geschwindigkeit der Erdrotation an der Stelle eurer Schule bestimmen. Ist net so schwer der Versuch dazu, bedarf allerdings guter Ausführung und ist recht Zeitintensiv.
Aber ist ein tolles Thema.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Montag, 5. Dezember 2005, 23:48

Wie wärs mit der Physik der Polarlichter oder so (mit Livebeobachtung in einem nordischen Land)?
Hab selber über Raster Tunnel Mikroskopie geschrieben. ;D

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Montag, 5. Dezember 2005, 23:53

hey, das Topic kommt mir wie gerufen :D
sind ja ein paar tolle Theme aufgezählt....
Also ich bin interessiert an Lichtgeschwindigkeit, schwarze Löcher die als "Vergrößerungslinse" für Teleskope benutzt werden! :D ;D 8)

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Montag, 5. Dezember 2005, 23:59

Hab vor kurzen in meinem Leistungskurs (Physik S1) nen Referat (ok ist bei weitem nicht soviel Aufwand wie ne Facharbeit aber Thema war trotzdem interessant denk ich) gehalten.

Und zwar hatte ich das Thema harmonische Schwinungen - speziell Überlagerung von harm. Schwingungen (addtition,schwebung) und die hübschen Lissajousfiguren und die Fouriranalyse (sehr interessant)

Naja ok ich hab das ganze dann noch programmiert ...

Ansonsten haben andere Leute Sachen wie "Resonanz" gebracht und dann nen netten Film über ne Brücke gezeigt, die durch den Wind so aufgeschaukelt wurde, dass es zur Resonanz Katastrophe kam (war auch sehr interessant)

MfG TrOuble

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Dienstag, 6. Dezember 2005, 00:15

Mein Thema damals: "Lichtschrankentechnik und Physikalische Messungen (mit Lichtschranken)" War ne satte 1+ *g*

Hab sogar zweie gebaut damals... ;D

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Dienstag, 6. Dezember 2005, 00:22

Also eine Facharbeit ist doch eigentlich "nur" ein Bericht mit phisikalischen Zeichnungen, Erkenntnissen, Beobachtungen etc. Da muss man doch nix vortragen oder? ???
Ich weiss bei Trouble war es ein Referat, möcht es nur mal so wissen...

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Dienstag, 6. Dezember 2005, 00:25

die lehrer können dich danach nochmal zu einem gespräch einladen um den stoff zu kontrollieren. also gezielte fragen um herauszufinden, ob du es wirklich komplett selbst gemacht hast...sonst ist mit vortragen normalerweise nix

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Dienstag, 6. Dezember 2005, 11:55

Zitat von »Weihnachts-jogibaer«

hey, das Topic kommt mir wie gerufen :D
sind ja ein paar tolle Theme aufgezählt....
Also ich bin interessiert an Lichtgeschwindigkeit, schwarze Löcher die als "Vergrößerungslinse" für Teleskope benutzt werden! :D ;D 8)



Kip S. Thorne: Gekrümmter Raum und verbogene Zeit

(sehr lesenswert und "einfach" gestrikt ;))


Wir mussten unsere Facharbeit damals auch vor dem Kurs vortragen, allerdings lag das am Lehrer, in den anderen Kursen war das nicht üblich :). Die Facharbeit selbst war ekin einfacher "Bericht" sondern eine "Forschungsarbeit", d.h. ein Problem selbstständig untersuchen, analysieren und zu einem Schluss/einer Bewertung kommen - ich denk mal eine Wache wie "Die GEschichte der Lichtgeschwindigkeit" kommt deshlab weniger in Frage, wenn du allerdings z.B. ein Expermient mit reinnimmst (Durchführung/Auswertung) sieht die Sache schon wieder ganz anders aus :-/. Letztendlich hängt das doch auch vom Lehrer ab, sprich ihn doch mal an, dass er euch erklären soll, was genau erwartet wird :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Dienstag, 6. Dezember 2005, 12:27

Zitat von »cr@zy_Killer«

Es müsste ein Thema sein, dass (Oh Wunder) etwas mit Physik zu tun hat, am besten nen Bezug zur Gegenwart hat (also irgendetwas aktuelles), interessant ist und mich als Gymnasiast der klasse 12 mit ner 4 in Physik net überfordert

In einem Computer-Schrauber-Forum liegt natürlich auch irgendwas im Bereich Halbleiter nahe: Z.B. Wie und warum funktioniert Silizium.
Im Moment bin ich überfragt, welche Atom-Modelle man im Physik-LK (1 Jahr vor dem Abi) gerade als "gültig" betrachtet - und ob das daher nicht zu "hoch gegriffen" ist.

Alternativ gäbe es auch noch das Thema Magnetismus mit den Schwerpunkten Hall, GMR und aktuelle Festplatten.

mfg, Thomas

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Dienstag, 6. Dezember 2005, 12:30

Zitat von »Tom«


In einem Computer-Schrauber-Forum liegt natürlich auch irgendwas im Bereich Halbleiter nahe: Z.B. Wie und warum funktioniert Silizium.
Im Moment bin ich überfragt, welche Atom-Modelle man im Physik-LK (1 Jahr vor dem Abi) gerade als "gültig" betrachtet - und ob das daher nicht zu "hoch gegriffen" ist.

Alternativ gäbe es auch noch das Thema Magnetismus mit den Schwerpunkten Hall, GMR und aktuelle Festplatten.

mfg, Thomas


Wenns wie bei unserem Lehrplan ist, dann allerhöchstens das Bohrsche, kann man also nicht soo viel mit anfangen. Das 2. Thema wäre machbar (und sicher auch interessant) :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:47

Es ist der Physik-GK!
Erstmal danke für die vielen Vorschläge....ich glaube wir haben so ca. um die 3 Monate Zeit um die Fachklausur abzuschließen, von der muss ich mich mal genauer mit den genannten Themen auseinandersetten und dann schauen was für mich möglich ist...
Welche Themen hätten denn nen spiziellen Bezug zur Gegenwart?
(Muss zwar nicht sein, aber wäre interessanter...)
für die Menschen!

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:48

Teilchendualismus ist recht interessant und wird heutzutage auch noch viel erforscht. ich mache dazu gerade selbst ein referat und kann es nur empfehlen, weil das ist dann die physik, die auch etwas tiefer und fordernder wird.

Re: Facharbeit-Thema (Physik): Anregungen?

Dienstag, 6. Dezember 2005, 15:16

Facharbeitsthemen in Bayerischen LKs vom ISB zusammengestellt:
http://www.isb.bayern.de/isb/download.as…812dcfdab450b02