• 25.06.2024, 10:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 12:28

Zitat von »Anakin«

Moin,

äh @ Patric, mal ne technische Frage zu deiner Apperatur. Du betreibst das Ding mit Propangas ? Funktioniert das wie mit richtigem Kältemittel ? Weil soweit ich weiß verdichtet ja der Kompressor das Gas, welches im Radiator wärme abgibt und sich verflüssigen soll, das dann im expansionsventil durch den Druckabfall verdampft (nassdampf) und dann durch die Wärme der CPU wieder Gas wird.
Propangas liegt da im Arbeitsbereich ? (hab keine Tabelle zur Hand um nachzusehen)
Man nutzt also zu Wärmetransport nur den primären Kältemittelkreislauf und keinen sekundären Wasserkreislauf oder... Hast du das mal durchgerechnet ?
bin neugierig ;D



genau propan kann man als kältemittel verwenden.
allerdings hat das propan zum grillen nur eine niedrige technische reinheit, bzw ist ein gasgemisch.
propan hat eine sidetemperatur von -42,1°C bei 1013mbar



und ist damit sehr gut für eine kälteanlage geeignet.
zum anderen ist propan umweltschonend und es macht nix wenn es in die atmosphäre gelangt.


zum wärmetransport wird nur dieser kreislauf benötigt.
allerdings könnte man den radiator, der in der kältetechnik auch als verflüssiger bezeichnet wird gegen einen gegenstromkühler austauschen und dann den verflüssiger mit einem wasserkreislauf kühlen.

man könnte die anlage um eine weitere stufe erweitern indem der verflüssiger auch gegen einen gegenstromkühler ausgetauscht wird und mit einer weiteren kompressorkühlung gekühlt wird. dann wären temperaturen deutlich unter -100°C möglich. das ganze nennt sich dann kaskadierung. allerdings gibt es noch mehr zu beachten. man verwendet dann in der ersten stufe ein ganz normales kältemittel wie propan/r404a/r507, welches den verflüssiger der zweiten stufe kühlt.
in der zweiten stufe nimmt man ein kältemittel, welche bei sehr niedrigen temperaturen verflüssigt werden kann, wie z.b ethylen:

allerdings muss man den druck von ethylen im auge behalten. schaltet sich aus unerklärlichen gründen die erste stufe ab, dann steigt der druck in der zweiten stufe so stark, dass diese explodieren kann.

http://www.cooling-masters.com/articles-34-1.html

hier sieht man, dass ethylen zwar schon bei 10°C verflüssigt werden kann, allerdings ist der druck für eine kälteanlage viel zu hoch. bei einer verflüssigungstemperatur von -48°C wäre der druck bei 12 bar.

bei einer solchen zweistufigen anlage muss auf jedenfall ein ölabscheider verbaut werden, damit das öl im kreislauf nicht gefriert und diesen verstopft.


als drosselorgan verwendet man wie du schon richtig erwähnt hast entweder ein expansionsventil oder einfach kapilarrohr, welches einen sehr kleinen innendurchmesser hat.
bei expansionsventilen ist der aufwand etwas größer, denn man braucht zusätzlich zu einem filter, der auch bei kapilarrohreinspritzung benötigt wird, noch einen kältemittelsammler und bei verwendung eines thermostatischen expansionsventils sollte man auch ein schauglas einbauen, was einem den befüllvorgang durch die richtige kältemittel menge erleichtert.
die thermostatischen expansionsventile (tev) gibt es soweit ich weiß aber nur für r404a und r507. anosnsten muss man auf ein aev mit einstellschraube zurückgreifen.
[CENTER][/CENTER]

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 12:41

Zitat von »Dominic«



Wenn du dich darüber freust dann gehst du nicht Schwimmen sondern Planschen ;D

(oder bist ein ziemlich krasser Masochjst)

frei nach meinem (ex-)Trainer: "Ein Schwimmer der nach dem Training nicht kotzt hat nicht richtig trainiert"
;D


hehe ;D
nene, ein Kumpel der im Schwimmverein ist und auch in unserem Sport LK, trainiert uns ein bißchen und gibt und Tipps. Und nein, wir planschen nicht *g*
24 Bahnen, ergo 600m in 10:31 minuten. Entsprechen zwar 14 Punkte, ist mir aber immernoch zu langsam :P. Der Schwimmer schafft die in 7 Minuten  :o ::)

ich bitte dich, wenn man Spaß am Sport findet, warum nicht? Deswegen ist man doch kein Masochist :o ::)
Außerdem sind auch nette mädelz dabei *g*

Edit schwingt sich aufs Fahrrad....

saUerkraut

unregistriert

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 13:00

Zitat von »Patrickclouds«


[...]

und ist damit sehr gut für eine kälteanlage geeignet.
zum anderen ist propan umweltschonend und es macht nix wenn es in die atmosphäre gelangt.

[...]



Einziger kleiner Nachteil ist, dass es dir bei unsachgemäßer Handhabung um die Ohren fliegt ;)

mfG saUerkraut

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 13:03

Zitat von »saUerkraut«



Einziger kleiner Nachteil ist, dass es dir bei unsachgemäßer Handhabung um die Ohren fliegt ;)

mfG saUerkraut


nein da kann nix passieren, im kreislauf sind vielleicht 40g propan drin.
wenn man den druck ablässt kann man das getrost anzünden und hat ne feuer fontäne aber explodieren tut da nix
[CENTER][/CENTER]

saUerkraut

unregistriert

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 13:04

Zitat von »Patrickclouds«



nein da kann nix passieren, im kreislauf sind vielleicht 40g propan drin.
wenn man den druck ablässt kann man das getrost anzünden und hat ne feuer fontäne aber explodieren tut da nix


Ich dachte da auch eher an den Befüllvorgang

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 13:07

beim befüllen brauchste keine angst haben.
es is ja keine flamme da.

und man kann auch nen rückschlagventil vernwenden, was man eh machen sollte wenn man die propan flasche auch zum hartlöten verwendet.
[CENTER][/CENTER]

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 13:36

Zitat von »Jogibär«

nene, ein Kumpel der im Schwimmverein ist und auch in unserem Sport LK, trainiert uns ein bißchen und gibt und Tipps. Und nein, wir planschen nicht *g*

Außerdem sind auch nette mädelz dabei *g*

Edit schwingt sich aufs Fahrrad....



liegt immer im Auge des Betrachters ;D ich bin 9 jahre lang leistungsschwimmer gewesen, unsere trainer haben uns in 2 Stunden so 8 km schwimmen lassen...das war für uns schwimmen-für unseren trainer war das aber trotzdem noch lahmes geplansche ;D

was die Mädels angeht, unsere Sport-LK Mädels fluchen SEHR über das schwimmen /me würd da gerne mal zuschauen was ie so schwimmen ;D

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 14:28

Hehe, hab auch einen Schwimmkurs belegt - haben unseren Lehrer dann mal gefragt, was wir denn bekommen würden, wenn wir 50m tauchen. Er guckt in seine Tasche: Eine Banane ;D ::).

Haben ihn dann überedet: Jeder, der es schafft, bekommt 15Punkte als extra Teilnote - zu verlieren gabs nicht. Das ganze dann noch mit Flossen und schon standen die ersten 15Pt. in der Liste ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 14:32

Hmm zwar schaffe ich keine 50m, aber 25m (ohne Flossen) sind kein Problem.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 14:36

Zitat von »Katzenfreund«

Hmm zwar schaffe ich keine 50m, aber 25m (ohne Flossen) sind kein Problem.


Ohne Flossen wär es auch schwierig geworden - aber wenn die Luft alle zu sein scheint, und du denkst, gleich ertrinkst du, hast du immer noch genug Luft für weitere 15m :P. Das "normale" Streckentauchen, was alle machen müssen ist auch ohne Flossen, jeder cm mehr als 25m sind ebenfalls 15Pt., also einmal durchtauchen+abstoßen und weitere 15Pt. ergattert ;D (frag aber nicht, wie es beim Langstreckenschwimmen und beim Sprinten ausschaut, da hab ich es gerade noch in den zweistelligen Bereich geschafft :D).

Woebi, irgendwie wirds schon wieder zum Schul-Tread hier :-X :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 14:42

[Proll-Modus an]
Ich hab ein neues Auto vorm Haus stehen: Klick!
[Proll-Modus aus]

;) ;D ;D ;D 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 14:43

der opel sieht cool aus
kaufen marsch marsch
[CENTER][/CENTER]

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 14:43

"Wenn sie hier den CSC stören wollen, gehen sie bitte vor die Tür / in den Schulthread und reden da weiter!"

:P ;)

Juhu, gleich bringt ne Freundin ihren Rechner vorbei. Dann hab ich endlich mal wieder was zum "basteln" *g*
(OK, eigentlich soll ich ihn nur "reparieren" ::))

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 14:48

Zitat von »Patrickclouds«

der opel sieht cool aus

Naja, in Silber / andere Stoffarbe würde ich ihn nehmen, aber das Teil ist echt überdimensioniert. Ich dachte schon, der Astra Caravan ist groß, aber der Vectra iss ja nochmal ne Ecke größer... :o



bei mir wirds eher entweder ein corsa oder seat leon (neu)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 14:50

Fahr gleich zur Tante, da steht auch mal wieder Sklavenarbeit an: Backups brennen (nur 4xCD), I-Net richtig einrichten und erklären, wie man dies und das in Word einstellt - natürlich schon tausendmal erklärt,wie man CDs brennt, aber selbst Nero Express scheint noch zu kompliziert ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 14:55

@Autothread
Der neue Civic sieht lecker aus :D
Vor allem in diesem Schwarz :D

@Sklavenarbeit
Ach, da kann doch jeder 1000 Geschichten bezüglich Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn (v.a. über einer bestimmten Altersgrenze, die ich jetzt lieber nicht mehr nenne ;D) erzählen.

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 14:58

ich würde gerne noch bei der sklavenarbeit, die gleich altrigen freunde hinzufügen, die zu faul sind selbst in die bedienungsanleitung zu schauen, wo drin steht, wie man router und andere hardware konfiguriert oder zu blöd sind bei google nach ihrem problem zu suchen ::)
[CENTER][/CENTER]

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 15:44

ieeehhhhgggiiittt :-X Die alten Smilies sind wieder da....
Ich weiß, die Weihnachtssmilies waren nicht mehr zeitgemäß, aber die aktuellen sind sowas von :-X

Wieso bekommen wir nicht mal nen Satz neue Smilies spendiert? *liebguck*

Ich sag nur sig 8)

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 15:47

sind doch noch die weihnachtssmileys ???

Re: CSC XXIV - Silent Nights

Sonntag, 15. Januar 2006, 15:48

cache leeren ::)

oh gott sind die hässlich, die sehen ja alels aus wie kleine glatzen :-X