Das mit dem schwebend würde mich auch mal interessieren wie das ist...
das bedeutet das der vertrag unwirksam ist.
er wird erst durch die zustimmung des gesetzlichen vertreters dem geschäftspartner gegenüber wirksam.
kinder zwischen 7 u. 18 jahren können keine schuldgeschäfte ohne die einwilligung ihrer eltern schliessen.
der "taschengeldparagraph" bezieht sich nur auf geschäfte die dein schwager mit eigenen mitteln bewirkt hat und die im rahmen seines zur verfügung gestellten taschengeldes liegen.
ein abbo fällt also nicht unter den "taschengeldparagraph".