Sie sind nicht angemeldet.
TrOuble
God
Zitat von »b0nez«
arair standart für dich und für sie nix
Zitat
Stand|art [ʃt…, auch st…], die (!); -s, -s <engl.>; zusammengesetztes Substantiv (Kompositum)
1. die Art eines Verkaufsstandes (Obststand, Gemüsestand, Käsestand, …)
2. die Art und Weise zu stehen (Handstand, Kopfstand, Schiefstand, …)
3. die Beschreibung einer (Geistes-)Haltung (Verstand, Anstand, Widerstand, …)
4. die Kennzeichnung ständiger Gegensatzpaare (Aufstand <-> Zustand, Rückstand <-> Vorstand, Ausstand <-> Einstand, …)
5. falsche auch ugs. verkürzte Form (südd., österr.) von »Standarte« (Feldzeichen, Fahne)
6. Wortneubildung aus engl. »Stand« (Stand, stehen) und engl. »Art« (Kunst);
cave: abweichende Aussprache! Stand-Art
1. kunstvoll (auch künstlerisch) gestalteter Verkaufsstand oder Messestand
2. »Steh-Kunst« (künstlerische Ausdrucksform)
-