• 18.06.2024, 05:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

leuko

Senior Member

Wasserkühler? Wasserkocher!

Mittwoch, 16. Mai 2007, 20:03

Als leidenschaftlicher Grünteetrinker war ich im Besitz eines Wasserkochers mit Temperaturvorwahl (Royal/Aquagrad)...bis er sich heute rauchend verabschiedet hat. Da dies schon das zweite Gerät des Herstellers war das sich nach nicht wirklch langer Lebenszeit verabschiedet hat bin ich auf der Suche nach Alternativen.

Mir ist leider nur dieses Modell bekannt mit Temperaturvorwahl. Vielleicht hat ja jemand ein Tipp. Preis ist egal, bevorzugt ein hochwertiges Gerät.

Man möge mir das evtl irreführende Topic verzeihen. ;D

Re: Wasserkühler? Wasserkocher!

Mittwoch, 16. Mai 2007, 20:19

Einzige was ich auf Amazon gefunden habe ::) :)

http://www.amazon.de/Elta-WK200-Wasserko…79332252&sr=1-1

Re: Wasserkühler? Wasserkocher!

Mittwoch, 16. Mai 2007, 21:37

Wie wäre es mit sowas hier? Philips kann ich insofern empfehlen, als dass meine Eltern seit mindestens zehn Jahren ein Gerät dieser Marke in Benutzung haben, das immer noch einwandfrei funktioniert.

Mfg

Re: Wasserkühler? Wasserkocher!

Mittwoch, 16. Mai 2007, 22:00

also wir haben nen wasserkocher für unter 10€, der tut hier schon seit 5 jahren seinen dienst, der hat son olles drehrad dran zum temperatur einstellen, und wenn das ding kaputt geht, wird n neues gekauft und zwar wieder für unter 10€. oder soll das ding auch noch megamodern mit edelstahl gedöns sein?

Re: Wasserkühler? Wasserkocher!

Mittwoch, 16. Mai 2007, 22:04

Wozu braucht man beim Wasserkocher ne Temperaturvorwahl? Wenn das Wasser kocht, ist fertig, oder? Meiner hat jedenfalls keine ;)

Re: Wasserkühler? Wasserkocher!

Mittwoch, 16. Mai 2007, 22:07

Zitat von »brinkerami«

Wozu braucht man beim Wasserkocher ne Temperaturvorwahl? Wenn das Wasser kocht, ist fertig, oder? Meiner hat jedenfalls keine ;)


zum Grüntee aufbrühen? ;) Da wird optimalerweise kein kochendes Wasser verwendet..
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

leuko

Senior Member

Re: Wasserkühler? Wasserkocher!

Mittwoch, 16. Mai 2007, 22:26

Danke schonmal für die Hinweise. Natürlich in der Vergangenheit und aktuell selbst schon Google bemüht. Amazon aber aktuell nicht, der genannte ist ja noch nicht so lange dort erhältlich...entging mir.

Der Philips schaut auch gut aus, werde ich in Erwägung ziehen.

"Wozu braucht man beim Wasserkocher ne Temperaturvorwahl? Wenn das Wasser kocht, ist fertig, oder? Meiner hat jedenfalls keine"

Je nach (Grün-) Teesorte (natürlich nur vom Blatt...kein Beutelramsch)sollten es zw. 60-80° sein bei der Zubereitung. Wenn man wie ich täglich Grüntee trinkt lernt man ein derartiges Gerät schnell schätzen. Die Thermometer Methode hat den großen Nachteil das man oftmals zu spät ans Wasser denkt und das Wasser dann schon wieder zu kalt ist...Kontrollstress. ;)

Für besonders exklusive Sorten kann man schonmal >20 € für 50 Gramm liegenlassen, bei der Zubereitung zu schlampen ist aber allgemein Kostverächtend.

Re: Wasserkühler? Wasserkocher!

Donnerstag, 17. Mai 2007, 03:58

kenn mich selber nicht so aus mit Grüntee, aber mein Bruder trinkt den auch leidenschaftlich gerne. Und der meinte mal, es ist besser, das Wasser aufzukochen und dann auf die 80°C abkühlen zu lassen (mit Thermometer) als direkt auf die Temperatur erhitzen. Keine Ahnung was daran jetzt aus wissenschaftlicher Sicht der Unterschied ist (Abtötung von Mikroorganismen oder Ausfällung von Kalk?) Aber bei dem ganzen Teegedönse spielt ja auch immer noch ne Menge Hokuspokus mit rein...
Ich trinke am liebsten Pfefferminztee mit viiiel Zucker *schleck* das schmeckt wenigstens nach was...
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Re: Wasserkühler? Wasserkocher!

Donnerstag, 17. Mai 2007, 11:58

Zitat von »Kropi«

Ich trinke am liebsten Pfefferminztee mit viiiel Zucker *schleck* das schmeckt wenigstens nach was...

Genau, damit assoziiere ich auch nur Krankheiten :-/ ;)

Re: Wasserkühler? Wasserkocher!

Donnerstag, 17. Mai 2007, 12:08

Das trifft für mich eher auf Kamillen, Kräuter oder Fencheltee zu... Pfefferminze schmeckt halt einfach schön frisch nach Minz...
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

leuko

Senior Member

Re: Wasserkühler? Wasserkocher!

Donnerstag, 17. Mai 2007, 15:03

Zitat von »Kropi«


Und der meinte mal, es ist besser, das Wasser aufzukochen und dann auf die 80°C abkühlen zu lassen (mit Thermometer) als direkt auf die Temperatur erhitzen. Keine Ahnung was daran jetzt aus wissenschaftlicher Sicht der Unterschied ist (Abtötung von Mikroorganismen oder Ausfällung von Kalk?)


Das spielt keine Rolle, Entkalktes Wasser verwende ich sowiso das es bei uns sehr hart ist. Das Leitungswasser hat ja eh Trinkwasserqualität. Ab und an sollte man natürlich im Kocher das Wasser zum kochen bringen zwecks Keimabtötung was sich wenn zwischendruch mal Kafee oder Schwarztee gemacht wird eh ergibt.