• 16.05.2025, 07:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 12:24

hiho würde gerne mal wissen in wie weit es geht wenn man auf der Autobahn auf der linken spur unterwegs ist und dem langsameren Vordermann Lichthupe gibt. Erlaubt oder nicht erlaubt.

Ich habe gestern im TV ne Sendung gesehen ( Leider nur das Ende ) die dies als erlaubt darstelle sofern man den mindestabstand einhält und somit nicht die Sicherheit des Vordermanns gefährdet.

Desweiteren gilt in anderen europäischen Ländern die Lichthupe als Zeichen dass man überholen möchte.

Nötigung wäre es nur dann wenn man wirklich dicht auffährt, hupt, und den Vordermann massiv bedrängt.

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 12:29

du darfst nur einmal lichthupen. sicherheitsabstand is noetig.
ansonsten.. halt dich einfach zurueck und fahr vorrausschauend, das is zwar schwer bei den ganzen backpfeifen auf der strasse aber versuchs einfach ;D

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 13:52

Zitat

Desweiteren gilt in anderen europäischen Ländern die Lichthupe als Zeichen dass man überholen möchte.  


Bei uns (D) auch:

StVO §5 Abs.5: Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.

Man beachte das "kurze". Auffahren und mit Fernlicht Blenden ist und bleibt also verboten.

Übrigens - lustig, dass bei Verkehrsfragen gerne sonstwelche Quellen befragt werden, nur in der StVO schaut kaum jemand nach. Der o.g. Paragraf heißt übrigens "Überholen", also, den kann man auch bei flüchtigem Hineinschauen nicht übersehen...  ::)

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 14:24

Zitat von »Limbachnet«

Übrigens - lustig, dass bei Verkehrsfragen gerne sonstwelche Quellen befragt werden, nur in der StVO schaut kaum jemand nach. Der o.g. Paragraf heißt übrigens "Überholen", also, den kann man auch bei flüchtigem Hineinschauen nicht übersehen... ::)



Viele Leute "leben" hier nach dem Motto: Ich kann ruhig faul sein, irgendwer wird mir das schon heraussuchen.... >:( >:( :-/ >:( >:(
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 14:53

Und wieder andere nach dem Motto:
Ich ha Steuern bezahlt ich kann 100 auf der linken Spur fahren....

Und die nächsten dann ich hab auch Steuern bezahlt ich will 250 fahren auch wenn ich gar nicht weiss wie gefährlich das ist....


Man ich mag diese Menschen nicht...

Ich hab nichts gegen Leute die mit 130 an 3-5 Lkws vorbeifahren um dann davor wieder einzuscheren, aber das mit 100 ist auch irgendwo Nötigung. Normalerweise halte sie damit 5-10 Autos auf.

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 16:30

"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 17:22

-rechts überholen
-über den standstreifen überholen
ist günstiger als dicht aufzufahren ;D
[CENTER][/CENTER]

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 17:30

Zitat von »Patrickclouds«

-rechts überholen
-über den standstreifen überholen
ist günstiger als dicht aufzufahren ;D


auf den ersten Blick, dumm nur wenn du dann eines Verbrechens schuldig gesprochen wirst :P

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 17:40

Seit wann ist es ein Verbrechen, rechts zu überholen???

Den Brückenschlag mußt Du mir aber mal erklären.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 17:52

Zu dem von Saiya geposteten Link ist noch anzumerken, dass auf einer dreispurigen Autobahn das dauerhafte in-der-Mitte-Fahren zwar nicht schön, aber völlig legal ist.

Das Rechtsfahrgebot wird dort nämlich durch §42 Abs.6, 1d verwässert:

"sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei Fahrstreifen so markiert, dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts. Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie Züge, die länger als 7 m sind, nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen;"

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 18:05

Zitat von »SpeedCat«

Seit wann ist es ein Verbrechen, rechts zu überholen???

Den Brückenschlag mußt Du mir aber mal erklären.


Sorry, war gedanklich woanders: meinte Vergehen. Aber in § 315c I Nr. 2 b StGB wird von falschem Überholen gesprochen, was mit bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe bestraft.

Patrick meinte das auch nur spaßeshalber, aber mir stößt diese Anmerkung immer recht sauer auf, da es bestimmt ein paar geistig Kurzgeschlossene gibt, die das für bare Münze nehmen.

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 18:06

widerspricht das nicht dem Rechtsfahrgebot?

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 19:03

na dann oute ich mich mal als geistig kurzentschlossener..
bevor ich nen crash bastel weil da so ne trantuete nich blickt wie das leben funktioniert bin ich mal eher rechts zu finden!
noch dazu gibts leider gottes genuegend geistig unnachtete die wirklich kilometer lang linksfahren weil doch in etwa 10023409234 km nen laster auf der rechten fahren koennte!

wenn jemand mit 200++ unterwegs ist kann ich es verstehen das man die spurwechsel nur noch auf geringe anzahl reduziert, das will gelernt sein und kann ich meistens nich empfehlen. aber selbst hier gibt es halt leute die noch schneller unterwegs sind und dann kann sogar ein 7er mit 200 als verkehrbehinderung geltend gemacht werden.

man muss solche dinge aber immer situationsabhaengig machen und natuerlich auch an die eigenen fahrskills anpassen.

wichtig ist auch die sicht der anderen, klar gibt es leude die def kein auto mehr fahren sollten oder aber sie verstehen es einfach nicht rechts zu fahren und diese dann panisch mit dichtauffahren, lichthupe und hupe zu penetrieren halte ich auch fuer gaenzlich falsch!

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 19:42

Zitat von »notgnixeL«

na dann oute ich mich mal als geistig kurzentschlossener..
bevor ich nen crash bastel weil da so ne trantuete nich blickt wie das leben funktioniert bin ich mal eher rechts zu finden!
noch dazu gibts leider gottes genuegend geistig unnachtete die wirklich kilometer lang linksfahren weil doch in etwa 10023409234 km nen laster auf der rechten fahren koennte!

wenn jemand mit 200++ unterwegs ist kann ich es verstehen das man die spurwechsel nur noch auf geringe anzahl reduziert, das will gelernt sein und kann ich meistens nich empfehlen. aber selbst hier gibt es halt leute die noch schneller unterwegs sind und dann kann sogar ein 7er mit 200 als verkehrbehinderung geltend gemacht werden.

man muss solche dinge aber immer situationsabhaengig machen und natuerlich auch an die eigenen fahrskills anpassen.

wichtig ist auch die sicht der anderen, klar gibt es leude die def kein auto mehr fahren sollten oder aber sie verstehen es einfach nicht rechts zu fahren und diese dann panisch mit dichtauffahren, lichthupe und hupe zu penetrieren halte ich auch fuer gaenzlich falsch!

Absolut, dem stimme ich zu.

Was ich selbst mir persönlich als Grundsatz festgeschreiben habe, lieber später da als gar nicht. Aber eines sollte auch klar sein links fährt man schneller als rechts.


Gruß Max Payne

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 20:00

Also ich mache das auch wenn ich vorbei will. Fange mit Links blinken an und schau was passiert.

Allerdings nur dann wenn's der Vordermann echt übertreibt und wirklich gar keine der Lücken nutzt um mich vorbei zu lassen.

Leider sind das in der Regel schwächer Fahrzeuge mit Sturrkopf hinterm Steuer, sodass mir das ganze Gehampel fast nie was bringt.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 20:32

Zitat von »Limbachnet«

Zu dem von Saiya geposteten Link ist noch anzumerken, dass auf einer dreispurigen Autobahn das dauerhafte in-der-Mitte-Fahren zwar nicht schön, aber völlig legal ist.

Das Rechtsfahrgebot wird dort nämlich durch §42 Abs.6, 1d verwässert:

"sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei Fahrstreifen so markiert, dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts. Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie Züge, die länger als 7 m sind, nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen;"


da kann man jetzt aber drüber streiten ob "außerhalb geschlossener ortschaften" autobahnen einschließt.

zumindest fände ich es sehr befremdlich wenn auf der autobahn ein lkw auf der linken spur fährt, nur um links abzubiegen, zumindest außerhalb von baustellen.

ich denke das der sinn des abschnitts ein anderer ist, und autobahnen ausschließt.
aber da es nicht genau geschrieben ist (zumindest nicht an dieser stelle), kann man streiten.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 21:18

Zitat von »notgnixeL«

na dann oute ich mich mal als geistig kurzentschlossener..
bevor ich nen crash bastel weil da so ne trantuete nich blickt wie das leben funktioniert bin ich mal eher rechts zu finden!
noch dazu gibts leider gottes genuegend geistig unnachtete die wirklich kilometer lang linksfahren weil doch in etwa 10023409234 km nen laster auf der rechten fahren koennte!

wenn jemand mit 200++ unterwegs ist kann ich es verstehen das man die spurwechsel nur noch auf geringe anzahl reduziert, das will gelernt sein und kann ich meistens nich empfehlen. aber selbst hier gibt es halt leute die noch schneller unterwegs sind und dann kann sogar ein 7er mit 200 als verkehrbehinderung geltend gemacht werden.

man muss solche dinge aber immer situationsabhaengig machen und natuerlich auch an die eigenen fahrskills anpassen.

wichtig ist auch die sicht der anderen, klar gibt es leude die def kein auto mehr fahren sollten oder aber sie verstehen es einfach nicht rechts zu fahren und diese dann panisch mit dichtauffahren, lichthupe und hupe zu penetrieren halte ich auch fuer gaenzlich falsch!


kann dir da nur voll zustimmen. Allerdings fahre ich auch mit 200+ noch rechts. Klar zieht man nicht mehr in die Lücken rein in die man mit 140 reinzieht, aber wenn die Bahn auf absehbare Entfernung frei ist ziehe ich bei 3 spuren nach ganz rechts.

Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 22:34

Also ich will mal meinen "Senf" dazu geben...

Auch wenn ich nicht stolz drauf bin, aber ich war auch mal etwas "wilder" im Verkehr unterwegs ;) Eines schönen Tages bin ich auch in Eile mit dem Auto (Alfa 166) über die linke Spur auf der A66 bei Franfurt gefahren. Tagsüber, kein Regen, gute Sicht. So weit so gut... Mit Lichthupe und Blinker links habe ich die Benze und BMW´s von der linken Bahn verscheucht, aber OHNE irgendjemanden in ernste Gefahr zu bringen bzw. einen Unfall zu verursachen. Ende vom Lied war, das sich zwei der Überholten an der nächsten Tankstelle getroffen haben, und sich abgesprochen haben mich wegen "versuchter Nötigung" anzuzeigen. Zwei unabhängige Zeugen vor Gericht überzeugen so ziemlich jeden Richter, und ich bekam neben 5 Punkten noch 4 Wochen Fahrverbot und irgendwas um 500 Euro Geldstrafe...

Also nicht alles was nicht "verboten" ist bleibt auch unbestraft... Man muss vielleicht nur an zwei beleidigte Benz-Fahrer geraten... ::) ::) ::)

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 22:52

Zitat von »Möppel«

Ende vom Lied war, das sich zwei der Überholten an der nächsten Tankstelle getroffen haben, und sich abgesprochen haben mich wegen "versuchter Nötigung" anzuzeigen. Zwei unabhängige Zeugen vor Gericht überzeugen so ziemlich jeden Richter, und ich bekam neben 5 Punkten noch 4 Wochen Fahrverbot und irgendwas um 500 Euro Geldstrafe...

tut mir leid wenn ich das jetzt so hart sage.. aber dir geschiehts nich anders!
sowas gehoert sich nich
und nach wie vor gilt.. waerst rechts vorbei haetten sie dich zwar auch anzeigen koennen haettest aber so gut wie garnix und nur 1 punkt bekommen :P

und generell bin ich gegen diese draengel aktionen. wenn man nen gescheites auto (nix gegen dich moeppel um gottes willen, das is generell gesprochen!) faehrt dann machen die leute auch platz mit legalen mitteln!

in den seltesten faellen... also bei mir erst 2 mal dieses jahr (bei bisherigen 50tkm!) bin ich rechts dran vorbei!


Zitat von »elch«


kann dir da nur voll zustimmen. Allerdings fahre ich auch mit 200+ noch rechts. Klar zieht man nicht mehr in die Lücken rein in die man mit 140 reinzieht, aber wenn die Bahn auf absehbare Entfernung frei ist ziehe ich bei 3 spuren nach ganz rechts.


wie ich schon sagte, es kommt stark aufs auto drauf an und auch auf die eigenen fahrskills. ich fahre auch mit 230 noch im seat rechts und links und zieh auch ganz brav lustig ueber 3 spuren. aber dazu brauchst du 1) die erfahrung und 2) das auto.. weil mit nem alten wackelbenz der auch 200 faehrt wuerdest du sowas noch genau 1 mal machen ;)
aber ansonsten bin ich sehr grosser verfechter von rechtsfahren! noch dazu is das dort soviel entspannter... du hast manchmal kilometerlang keine menschenseele rechts waehrend sich links scho fast staut!

gutes beispiel,
ich, seat fr hinter mir einer im 120d und wir haben uns 200km lang nur den weg freigemacht auf der autobahn, am ende wird freundlich gewunken/gelichthupt weil da machts autofahren spass! allerdings findet man das noch seltener als diese mittelspur/linkespur penner.. leider!

viel geiler find ich den trend von jungen leuten im schicken zwirn, digger a6 avant die dann nebelscheinwerfer bei tag anmachen und mit 120 an den lkws vorbeizuggeln mit handy am ohr :-X

Re: Nötigung / Autobahn / Lichthupe

Dienstag, 2. Oktober 2007, 22:59

hmm schon seltsam. Eigentlich sollten die ja nu erst mal was beweisen können, gerade der Punkt dass sich da zwei verärgerte Autofahrer zum Rachefeldzug verabredet haben ist ja nu beim Verhalten der deutschen im Straßenverkehr alles andere als abwegig.

Außerdem ist es nicht gerade unwahrscheinlich, dass die beiden gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen haben.

Mit nem vernünftigen Rechtsverdreher an seiner Seite müsste man doch da wohl wieder rauskommen. Nur weils zwei Leute behaupten beweist das ja noch gar nichts.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping: