Hmm. ICh glaube Du würfelst da etwas durcheinander.
Zunächst einmal: Der kleine Chip auf der Maestro/Kundenkarte der Sparkasse ist nur für die Funktion als "Geldkarte/Elektronische Geldbörse" notwendig. Der ist absolut autark udn unabhängig von den Funktionen zur Geldausgabefunktion am GAA (Geldausgabeautomat).
Zum Geld abheben, Kontostand prüfen, Überweisungen tätigen, Kontoauszüge drucken ist ausschließlich der Magnetstreifen auf der Rückseite relevant.
Der Chip wird dabei weder gelesen noch geprüft.
Einzig bei der Aufladung der Geldkarte mit einem Betrag von Deinem Konto, wird der Chip auf der Karte beschrieben.
Wenn Du also der Meinung bist, der Chip wäre defekt und deshalb könntest Du keine Barverfügung am GAA machen, dann ist das nicht richtig.
Dafür wird immer nur der Magnetstreifen gelesen. Und wenn Du genau hinschaust wenn der GAA die Karte wieder auspuckt, wirst Du auch einen Hinweis/Fehlermeldung bekommen, der Dich zur Lösung führt. Meist sind die Gründe viel einfacherer Natur

(Ungenügende Deckung, Monatslimit der sog. Schüler-Kundenkarte, falsche Pin, nicht GAA erlaubte Karte)
Wenn der Magnetstreifen, warum auch immer defekt ist, bekommst du in der Regel kostenlosen Ersatz.
Die integrierte Geldkartenfunktion der Maestro-Karte bei den Sparkassen muss afaik erst aktiviert werden. Und genau das kostet dann bei einigen Instituten einmalig 5 Euro.
Wenn also ein Briefmarkenautomat meint er kann die Geldkarte nicht lesen, wird es eher daran liegen, das Du die Funktion des Geldkartenchips nie aktiviert hast.
Solltest Du die Karte lediglich zur Benutzung mit Deinem Konto am GAA benutzen wollen und das funktioniert nicht, dann einfach die Karte ohne jeglichen Hinweis auf den Geldkartenchip kostenlos ersetzen lassen.
Möchtest Du die Geldkartenfunktion (Elektronische Geldbörse) nutzen, lass die Funktion aktivieren, was möglicherweise laut Preisaushang Deiner Sparkasse einmalig 5 Euro kostet.
Definitiv verhindert ein defekter Geldkartenchip aber nicht die Barverfügung am GAA. Dafür ist immer nur der Magnetstreifen notwendig. Es gibt nämlich auch eine Menge MAestro-Karten OHNE den Chip.

Und die funktionieren auch an jedem GAA. Auch an denen des Sparkassenverbundes.
El_PResidente