Vous n’êtes pas connecté.
Naja kommt drauf an womit man das Vergleicht
Verglichen mit nem Golf 2 1.3 geht n R8 V10 bei 1000umdr sicher auch ganz gut aber verglichen mit nem R8 V10 bei 5000...
Ich werd dank Sauger und Wandler auch an Ampeln schon mal von handgerührten aufgeladenen kleineren Autos "abgezogen". Allerdings ist genau das auch ne Situation wo man dann auch wieder aufpassen muss mit dem Gasgeben, gerade an der Ampel aus dem Stand das Pedal an den Boden hämmern dürfte n guter Weg sein rauszufinden was MiB hier meint![]()
Stergi
Senior Member
Es geht ja nicht um die plötzlich hohen UPM, sondern darum dass du die DK plötzlich voll aufreißt während der Motor gerad nur langsam dreht(...glaub ich...
)
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Man_In_Blue" (6 octobre 2009, 15:47)
Tom_H
God
Tom_H
God
Was hat jetzt mein Diesel für Kolben? Hohe Drehzahl und kleines Drehmoment hat der TDI genau nicht, sondern anders herum. Ist dann daraus abzuleiten, dass meine Kolben vergleichsweise lang sind und der Motor entsprechend unanfällig gegen Kolbenkipper ist?
Citation
PS: schön erklärt, klingt logisch. Ich habs kapiert.
- Dank CAE und der gigantischen Rechenleistung aktueller Computer sind die Kräfte und Momente in einem Motor bereits beim Entwurf weitgehend bekannt.
[...]
Extrem kurzhubige (unterquadratische) Motoren haben i.d.R. kurze Kolben [...]
Citation de "Tom_H"
Genauso isses.
Diesel sind (fast) immer "unterquadratisch" - d.h. der Hub ist größer als die Bohrung - oder im Volksmund: "langhubig".
[...]
Ce message a été modifié 3 fois. Dernière modification effectuée par "Gemini_8" (6 octobre 2009, 23:32)
Tom_H
God
.... Nur welches ist jetzt unterquadratisch und wie heisst das andere?
Hab jedenfalls bisher noch nicht gehört das ein nicht festzustellender Ölverbrauch darauf hindeutet das es meinem Motor nicht gut geht...
-