Vous n’êtes pas connecté.
Tom_H
God
Das scheint auch ein sehr komplexes Thema zu sein, hatte da letztens ne Diskussion mit ein paar Leuten die mit dem gleichen Motor in einem Intervall auch so 1-3 Flaschen Öl nachkippen und das ohne dass bei denen was rausläuft. Da stellt sich mir schon die Frage, bei wem ist das jetzt was falsch?![]()
Tom_H
God
*gnar* son schönes Auto neben so ner hässlichen ranzschüssel...
Ich schwitze doch auch beim Sport und lasse mir nicht den Hintern im Sofa massieren!
BTW: Warscheinlich sucht man in Ingolstadt bereits krampfhaft nach etwas zusätzlichem Platz im Motorraum des R8.
Das "Monster" mit 1kNm in einem Mittelmotor-Sportwagen, der rund eine Tonne leichter ist als der Q7 - Da dürften sich die Flitzer aus Maranello warm anziehen.
Vielleicht gibt's ja bald einen R8-L (L = Langversion).
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Draco" (7 octobre 2009, 20:49)
hehe, heute die erste Vorlesung in Mechanik - übrigens in München - gehabt und schon konnte ich es brauchen.Na gut - ich versuch's mal verständlich zu machen ...
Auf den Kolben wirken drei Kräfte: Fp (Schubkraft vom Pleuel), Fv (Druck von der Verbrennung) und Fr (Radialkraft).
Die Summe der Kräfte muß natürlich Null sein, sonst fliegt der Kolben weg - siehe Mechanik-Grundlagen.
Mit steigendem Drehmoment steigen auch diese Kräfte.
Es geht um die Kraft Fr, die den Kolben an den Zylinder drückt.
Der Kolben (bzw. die Kolbenringe) "schwimmen" auf einem dünnen Ölfilm, der abhängig von der Kolbengeschwindigkeit eine gewisse Tragfähigkeit aufweist.
Die Tragfähigkeit muß immer größer als die Kraft Fr sein, wenn der Motor lange leben soll.
Wenn die Kraft Fr zu groß wird, "schleift" der Kolben am Zylinder.
Die "Kolben-Kipperei" ist ein wenig komplizierter.
Wenn der Kolben sich nach unten bewegt (Geschwindigkeit Vk) und an der Stelle an der die Radialkraft wirkt, eine Reibung auftritt, dann entsteht eine Reibungskraft.
Diese Reibungskraft Fr verdreht den Kolben im Uhrzeigersinn (eingezeichnetes Kipp-Moment Mk)
mfg, Tom
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "tomd" (7 octobre 2009, 21:35)
Tom_H
God
hehe, heute die erste Vorlesung in Mechanik - übrigens in München - gehabt ...
(offtopic)ihr werdet beide noch viel Freude haben und Fluchen - gruß von einem 7. Semester aus Stuttgart (/offTopic)
ich weiß nicht so recht ob das jetzt in den LDT oder hier her gehört, aber
https://epetitionen.bundestag.de/index.p…s;petition=7413 - ideen haben manche Leute...
-