Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
BiosTauBaer
unregistriert
Zitat von »G-CoW«
denkt dran, dass uptime nicht unbedingt gleich plattenlaufzeit ist... bei mir werden die nach... ner halben Stunde oder so runtergefahren... un da es dabei um mechanische Teile handeln wird, is das so als wäre die platte aus... kühlt wieder ab usw.
ich würde meinen rechn er aber NIEMALS 2 Wochen durchlaufen lassen.... das Risiko, dass in der Zeit etwas passiert wäre einfach zu groß (ja, ich lasse meinen pc NICHT nur laufen wenn ich dabei bin.. aber länger alsn paar Stunden bleibt der nie unbeaufsichtigt an... und wenn länger niemand im Haus is bleibt der aus...
selbst wenn das Risiko gering is: denk mal nach, wie hoch der einsatz is... die Wohung/das haus würde ziemlich sicher komplett ausbrennen... ZU 100% aber dein Zimmer..... alles weg... denk mal an den finanziellen schaden.... da geh ich lieber kein Risiko ein....
BiosTauBaer
unregistriert
Zitat von »lacc4«
also als mein altes sys noch lief ( :-[ ) hatte ich meinen rechner durchscnittlich 2tage oder mehr am stück an und wenn er mal auswar eigentlich nur weil er mal abgekackt is- aber da war ich auch zuhause- da kannste das machen -sonst lieber net!
mfg
lacc4
cosmic7110
unregistriert
-