• 31.07.2025, 16:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

chip

Senior Member

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 15:50

Zitat von »Chewy«

Na ansonsten hab ich es lieber leise. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch Hubraum.


Eigentlich heissts so:
Nichts ersetzt Hubraum, ausser noch mehr Hubraum, oder ein gut gemachtes Chiptuning ;D

504
nix

Chewy

Moderator

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 15:50

Zitat von »KampfSchwein«



opel vectra mit 70ps in mausgrau? ;)


;D ;D fast - nur mehr leistung, anderes fabrikat und andere farbe ;D ;D

avalon.one

God

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 15:53



...sowas in die richtung :D

avalon.one

God

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 15:54

Der ist auch cool:

Chewy

Moderator

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 15:54

mensch, wenigstens das kennzeichen hätteste schwärzen können...

muss doch nich jeder wissen avalon  ;D ;D ;D


@mdk : sorry für den off-topic in off-topic... aber irgendwie is opel ja generell off-topic :-* ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 15:59

Macht nüscht, ich mach mich die ganze Zeit über euch lustig... :-* ;) ;D

So, mal wieder ein Update: Klick mich!
Ich mach dann gleich mal ne Testfahrt. Mal schauen, ob es was bringt...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Chewy

Moderator

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 16:01

nimm aber die straße bergabwärts ! das bringt auch was :-* ;D

na nun isses aber gut chewy... *aufdietatzenpatsch*

iiiich bin jetzt ruhig - versprochen

...für mindestens 10 minuten...

kampfsau

God

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 16:29

@Manuel: wärs nicht klüger eine konstruktion zu ersinnen, wie der Filter immer frischluft kriegt?
weil da sind halt immer noch 10-15cm abstand zwischen filter und dem saugrohr... da holt er sich sicher noch genug warme luft ausm motorraum --> weniger toll :P
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Eikman

Moderator

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 16:30

wieso? warme luft ist doch gut oder nicht, dann muss die im motor nichtmehr angewärmt werden...

kampfsau

God

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 16:33

Zitat von »Eikman«

wieso? warme luft ist doch gut oder nicht, dann muss die im motor nichtmehr angewärmt werden...


je kälter desto dichter, je dichter, desto mehr "bumms" bei der explosion im zylinder
alles unklar? ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Chewy

Moderator

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 16:39

es gibt neben dem "turbolader" (zwangsluftverdichter) auch das prinzip des "intercoolers" (freiluftverdichter).

;)

(die zehn minuten waren um !)

r1ppch3n

Moderator

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 16:41

@eike
kalte luft hat ne höhere dichte und daurch mehr sauerstoff was für ne bessere verbrennung und mehr leistung sorgt
heiße luft wär also eher 'suboptimal' ;)

edith:
boah, da lässt man sich ma dazu herab in nem tuning thread zu posten und schon quatschen einem zich leute dazwischen ::) ;D ;)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 16:59

Zitat von »KampfSchwein«

@Manuel: wärs nicht klüger eine konstruktion zu ersinnen, wie der Filter immer frischluft kriegt?
weil da sind halt immer noch 10-15cm abstand zwischen filter und dem saugrohr... da holt er sich sicher noch genug warme luft ausm motorraum --> weniger toll :P

Laut Einbauanleitung soll der Schlauch mindestens 10cm Abstand zum Filter haben. Ich kann ja mal noch im Opel-Forum nachfragen, warum das so sein muß...

Das Problem bei der Sache ist, daß es suboptimal ist, wenn der Motor zuviel Frischluft bekommt. Bei einigen zog er dann nicht mehr richtig und lief auch nicht ganz rund... ::)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

GanjaFarmer

Full Member

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 17:04

Zitat von »Chewy«

es gibt neben dem "turbolader" (zwangsluftverdichter) auch das prinzip des "intercoolers" (freiluftverdichter).

;)

(die zehn minuten waren um !)


das ist so nicht ganz korrekt:

der intercooler wird zwischen den druckstuzen des turboladers (im prinzip eine turbine die mit abgas betrieben wird) und den zylinder geschaltet um die luft, die sich beim verdichten natürlich erwärmt (p.V=n.R.T volumen, menge sind konstant, der druck steigt und damit auch die temperatur) wieder auf umgebungstemperatur zu kühlen, was eine weitere verdichtung zur folge hat.

Zitat von »Empi«

Und die Frauen werden uns nie verstehen, wir sie umgekehrt auch nicht. :'( :'( :'( :'( :'( Aber Frauen soll man ja auch nicht verstehen, sondern begreifen. ;D Empi

Cyrius

Senior Member

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 17:05

Zitat von »Manuel_aka_Auge«


Das Problem bei der Sache ist, daß es suboptimal ist, wenn der Motor zuviel Frischluft bekommt. Bei einigen zog er dann nicht mehr richtig und lief auch nicht ganz rund... ::)

CU


Das halte ich für schwachsinn.
Das sind eher die symptome für zu warme Luft.

avalon.one

God

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 17:08

Ich auch ::)

Achja LAdeluftkühler haben inzwischen sehr viele Autos, nur sosviel zu dem thema ;D

Sieht aus wie ein airplex und sitz bei Vw zB meist vorne rechts unten im motorraum :)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 17:11

Weiß ich net, deswegen frage ich ja auch nach...

Ach ja: Dieses Auto hat auch einen Ladeluftkühler:


;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

avalon.one

God

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 17:12

wooo00000t :o

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 17:14

Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Chewy

Moderator

Re: Fotostory vom Einbau eines 57i Performance Kit

Dienstag, 29. Juli 2003, 17:20

Zitat von »GanjaFarmer«



das ist so nicht ganz korrekt:

der intercooler wird zwischen den druckstuzen des turboladers (im prinzip eine turbine die mit abgas betrieben wird) und den zylinder geschaltet um die luft, die sich beim verdichten natürlich erwärmt (p.V=n.R.T volumen, menge sind konstant, der druck steigt und damit auch die temperatur) wieder auf umgebungstemperatur zu kühlen, was eine weitere verdichtung zur folge hat.


hab ich was gegenteiliges behauptet ? Der "intercooler" ist kein Zwangsluftverdichter wie der Turbolader oder G-Lader ?