• 18.07.2025, 09:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 22:31

Mahlzeit!

Auf den Wink mit der Straßenlaterne ( ;D) von Dino eröffne ich halt hier die große Modellbau-Sammlung.

Ich fang mal an:

Die Flugzeugmodelle stammen noch aus meiner Phase so 12-15. Alle sind ziemlich verstaubt, nicht ganz perfekt und einige vom Runterfallen a weng kaputt... ;)


1:144
Panavia Tornado, russisches Bodeneffekt-Flugzeug, Northrop/McDonnell Douglas YF-23 (Prototyp, hat in der Ausscheidung gegen die F-22 verloren): Bild 1 | Bild 2

McDonnell Douglas F-4 Phantom II, General Dynamics F-119 Stealth Fighter, Northrop B-2 Spirit (Stealth Bomber), General Dynamics F-117 Stealth Fighter: Bild 1 | Bild 2



1:72
Arado Ar55 (deutscher Prototyp eines Amerika-Bombers im WWII): Bild 1 | Bild 2

Fairchild A-10 Thunderbold II (amerikanisches Erdkampfflugzeug; die 30mm-Kanone mit 7 Läufen ist einfach nur krass!): Bild 1 | Bild 2

McDonnell Douglas F/A-18 Hornet (amerikanisches Allround-Talent der Navy): Bild 1 | Bild 2

Lockheed Martin F-16 (no comment needed ;)): Bild 1 | Bild 2

General Dynamics F-111A Raven (amerikanischer Schwenkflügler, die Version zur elektronischen Radar-Störung): Bild 1 | Bild 2 | Bild 3

SEPACAT Jaguar (britischer Jäger): Bild 1 | Bild 2

North American B-25 Mitchell (mittlerer amerikanischer Angriffs-Bomber im WWII): Bild 1 | Bild 2

Leopard 2 (deutscher Hauptkampfpanzer): Bild 1 | Bild 2


1:48
Northrop P-61 Black Widow (erfolgreichster Nacht-Jäger im Pazifik-Krieg und für ein 2-motoriges Flugzeug verdammt schnell und wendig): Bild 1 | Bild 2 | Bild 3 | Bild 4

Republic P-47 Thunderbolt (im WWII ein äußerst kampfstarkes Erdkampfflugzeug und Panzerjäger): Bild 1 | Bild 2


Die 1:48-Modelle hab ich vor 3 Jahren gemacht. Das macht irgendwie Spaß, die Modelle sind dann so schön detailliert... :D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

avalon.one

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 22:32

*ppf* du hast ja deinen text kopiert du faulpelz :o

Jo wie vorher schon gesagt gerade der letzte deiner Liste hat es mir wirklich angetan, schick ;)

lacc4

unregistriert

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 22:34

keine lust nohcmal zu schrieben. seite 44 auf dem "das boot" thread als zweiter thread

mfg
Genji

Katzenfreund

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 22:34

Sooooooooooo

ich bin nicht so er Modellbaumeister (mir fehlt die ruhige Hand oder die Gedult???).


Aber ich habe hier ein Solarschaufelradeboot. Wenn der Server wieder da ist, gibt es auch Bilder!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

avalon.one

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 22:36

hmm ma schaun ich hab auch einige modelle, vor allem Panzer und gepanzerte fahrzeuge haben es mir angetan.

Patrickclouds

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 22:39

ich hab mir mal mit 13 jahren ein ferngesteuertes auto gekauft mit verbrennungsmotor.
das teil hat 70km/h geschafft. es lebte aber leider nur wenige tage, weil der motor zu heiß wurde und sich verzogen hatte.
[CENTER][/CENTER]

Steini

Senior Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 22:52

Habe ein ferngesteuertes U-Boot,Hafenschlepper und einen E-Buggy

Bilder vom U-Boot

http://home.t-online.de/home/steinmann-s…er/fuboot.html

Bin gerade noch am lackieren und an den Feinarbeiten wenn es fertig ist gibt es neue Fotos.

Weitere Infos zu dem Boot findet ihr hier

http://home.t-online.de/home/steinmann-schwuelper/uboot.html

Der Hafenschlepper ist noch in Bau und den Buggy habe ich leider nicht da zum Bilder machen .
Werden aber nachgereicht ;)

MfG

Steini

Sh@dY

Full Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 23:00

hehe...
Also ich bin auch modellbauer..=)
hab einige kleine plastikmodelle....
UND AUCH GROßE RC-MODELLE! =)
von klein auf hatte ich schon immer ferngesteuerte autos...zwar früher nur so billig dinger von NIKKO und so.....
naja dann hab ich ma mit nem TAMIYA (MIDNIGHT PUMPKIN) angefangen...dann hat ich nen Verbrenner straßenflitzer.....der machte 80...dann neKYOSHOP ATV...und seit gut 1 1/2 jahren bin ich tolzer besitzer eines TRAXXAS E-MAXX .....hab schon so einiges getuned....andere ritzel, hinten statt derm differential ein sperrdifferential reingmacht....und dann hab ich noch fette MONSTER PIRATE REIFEN DRAUF... (H x B/ 17 x 12) die dinger sind echt riseig und damit ist meine E-MAxx satte 53cm breit..
das ding ist einfach geil....2 gang getriebe...
packt echt alles...und is dank dem größeren Ritzel noch schneller als standart also 40 KM/H macht der shcon....geht ab! die motoren werden zwar ordentlich heißß aber ich hab nen fette Heat-Spreader drauf!
Im Keller hab ich noch die passende HUMMER karosserie rumliegen muss ich ma lackieren....wollte die gelb lackieren mit schwarz getönten scheiben...=)
sieht dann echt bonze aus...im mom is ne Ford F-350 KArosserie druff

Sh@dY

Katzenfreund

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 23:09

@ Steini kann es auch tauchen?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

TheJoker

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 23:09

Ich hab früher mal Modellbau betrieben, heute hab ich leider keine Zeit mehr dafür :'(
Hatte einige Flugzeug-, Hubschrauber-, und Schiffsmodelle.
Überlebt hat davon nicht viel, liegt alles mehr oder weniger (mehr weniger ;D) gut erhalten in ner Kiste aufm Dachboden.

Hierbehalten hab ich nur meine StarWars-Modelle, die sind teilweise auch nicht mehr richtig in Schuss, aber immer noch schön anzusehen finde ich:

Shuttle Tydirium
Millenium Falke
X-Wing, A-Wing, B-Wing
Snowspeeder
Star Destroyer, Tie Interceptor
AT-ST, AT-AT, Slave 1

Natürlich sind die Modelle nicht alle im gleichen Massstab ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

BigBadBoss

Senior Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 23:20

Mein Bruder hat ein paar Flieger und Schiffe, und zwar folgende:

1:48

F15 E Strike Eagle

1:72

F14 Tomcat
F16 C
F22 Raptor
Tornado ECR
AH-64 Apache

und dann noch aus dem 2.WK eine Zero, ein japanischer Torpedobomber (weiß nicht wie der heißt) und eine B17 F Flying Fortress.

1:420

USS Arizona

1:720

USS Enterprise (die moderne Version, also nukleargetrieben)

Bilder hab ich davon leider keine, und ich kann auch nicht schnell welche machen, weil die Modelle momentan alle nicht da sind.

Dafür hab ich Bilder von zwei RC Autos (1:10). Die sind wenigstens nicht so militärisch drauf :) Das erste ist meins ;)

Mitsubishi Lancer Evo 4 (TA03F Chassis)

Manta Ray (nein, nicht DER Manta :D)
 



Mikelop

Senior Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 23:32

Hi, hab auch etliche Modellbilder auf meiner HP
www.mikelop.de

Aber überwiegend Panzer, immer ganz liebevoll jedes Teil einzelnt komplett angemahlt und dann erst zusammengebaut, das nirgends scheisse aussieht, das nennt man Handarbeit ;D

schauts euch einfach an...

Ciao MIKELOP

Draco

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 23:32

*RC Modellbauer is*
*ex Keil DTM Fahrer is*

Hobby wurde runtergeschraubt von 4 Fahrzeugen auf ein einziges. der Kyosho TF3 Spider fährt heut noch alle paar Wochen auf den Strasse umher. Momentaner Ausfall durch Motorschaden.
Damals in der Keil DTM war es ein Yokomo YR4 K2, man das war ne Schüssel, der machte so schnell keiner was vor, auch wenn ich nie gewonnen hab ;-)

@bbb: das TA03 Chassis von Tamya bin ich auch ne Zeit lang gefahren, exakt die Karosse von deinem Bild liegt noch oben rum :-) (passt nich ganz wegen dem andern Radstand bei TF3)

edit:
hier gehts zu meiner modellbau Sektion

http://www.planetdraco.de/modellbau.php

Tiak

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Montag, 1. September 2003, 23:48

Ein RC-Jeep ders auf nen vernünftigen Speed schaft und ca 15 andere Modelle ...

Zimlich viele Farben und halbfertige Modelle liegen noch aufn Schrank, irgendwann hat ich keine Motivation mehr für ...

Schöne Modelle Manuel, und so wenig Staub ... da Putzt aber jemand fleißig ;)
MfG Tiak

Steini

Senior Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Dienstag, 2. September 2003, 00:04

@Katzenfreund : Klar kann es tauchen aber leider nur dynamisch (Es drückt sich bei Vollspeed unter Wasser).
Ein Umbau auf aktive Tauchen also mit Hife von Tauchkammern kommt später erst einmal muss ich es so fertig kriegen ;)
Es fehlen halt noch die Feinarbeiten und die Lackierung wozu mir aber im Augenblick die zeit fehlt aber der Winter kommt bestimmt ;D

MfG

Steini

Chewy

Moderator

Re: Der große Modellbau-Thread

Dienstag, 2. September 2003, 00:05

Maßstab - selbstgebaut -

Glasfaser RC-Rennboot Länge 1,48 m / Breite 32 cm

15ccm Webra Rennmotor Vmax ca. 90 km/h

------------------------------------------

Maßstab 1:12

Rennboot "Cesa 1881" mit zwei Monster900 elektro.

Länge 110 cm, Vmax mit 36,6 Volt bei ca. 50 km/h

------------------------------------------

Maßstab 1:12

Rennauto CS Viper Dodge 3,5ccm Vmax ca. 70 km/h

------------------------------------------

Maßstab 1:8

Graupner Impulse 2000 Special Ralley 3,5 ccm Vmax ca. 60 km/h


so dass wars was ich heute noch habe und gebaut hab ich so ca. 30 Modelle vom Segelflieger bis zum Feuerlöschboot, Torpedoschnellboot und U-Boot.....

Tiak

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Dienstag, 2. September 2003, 00:10

Chewy ich hoffe du weißt welches Wort mit 6 Buchstaben jetzt kommen wird ... wenn nicht, bitteschön: BILDER ;)
MfG Tiak

Chewy

Moderator

Re: Der große Modellbau-Thread

Dienstag, 2. September 2003, 00:20

hm von den booten muss ich erst eins machen und zum uppen bin ich grad zu faul.... bitte bis morgen abend gedulden ich hab bis eben gearbeitet und eigentlich reichts mir jetzt.

morgen abend gibbes pics. ;)

Jey

unregistriert

Re: Der große Modellbau-Thread

Dienstag, 2. September 2003, 00:59

RC Modellbau:

Car`s:
Verbrennerbuggy (Hersteller unbekannt) mit 3,5 ccm Verbrennungsmotor Maßstab 1:8,Momentan mit Strassenbereifung.
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=jochenstrubel&t=2&i3=kxhh3pg2y3wnsmc1hgxkxhck2wsw31ph&ts=12300&np=1[/img]

Glattbahner,Tourenwagen: Yokomo MR4 K3 mit 12 Turn GM Evo 4 Wettbewerbselektromotor geregelt von einem LRP IPC V6 regler mit kurzeitiger Belastbarkeit von bis zu 620 Ampere (tritt nur bei Blockierströmen auf,also wenn durch irgent einen Fremdkörper der Motor abruppt blockiert wird)
Höchstgeschwindigkeit geschätze 50 Km/h (durch den kleinen Maßstab 1:10 leider sehr schwer einzuschätzen aber bei langer übersetzung sind 80Km/h bei den Wettbewerbsautos kein Problem)
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=jochenstrubel&t=2&i3=mgox23gcow2k2k2hwy2p211npxn1slwn&ts=12300&np=1[/img]

Flugmodellbau:
Rocky (Hersteller Extron Modellbau),Zweckmodell,Kunstflug möglich.1,5 Meter Spannweite,7.5ccm FX O.S. Max Verbrennungsmotor mit Resorohr.
Auch hier ein Bild.Will ihn übrigens verkaufen ;-)
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=jochenstrubel&t=2&i3=kpx2xnwmk231hlp13h32nslm3pg3ny1c&ts=12300&np=1[/img]

SE2000 (hersteller Simprop) Zweckmodell,uneingeschränkter Kunstflug möglich,1,3 Meter Spannweite mit gepfeilten Flächen (auf speed ausgelegt) 6.5ccmFX O.S. Max Verbrennungsmotor mit Schaldämpfer
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=jochenstrubel&t=2&i3=3x3skgcxh1lwl3hcs1ogpkppmh3whklo&ts=12300&np=1[/img]

Heinkel He 162 Salamander (Hersteller unbekannt) Voll GFK Modell,ca. 80-90cm Spannweite,ursprünglich als Impellermodell geplant aber da ich nicht auf das Schub-Gewichtsverhältnis komme das ich gerne hätte auf PSS betrieb umgerüstet (Segelmodell,hauptsächlich für Hangesegeln)
Normal ist noch die Gondel für den Impeller obendrauf aber die hab ich zum PSS betrieb abgenommen
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=jochenstrubel&t=2&i3=kskykgnysgh3gshno2cl3n31w1mpcspp&ts=12300&np=1[/img]


BigFips (Hersteller CHK soweit ich noch weis)  HLG,1.80Meter Spannweite.HLG Modelle zeichen sich durch extrem geringes gewicht bei relativ großer Fläche aus.Das wirkt sich positiv auf aufwinde und Thermik (aufsteigende Warmluft) aus da das Modell selbst bei schwache/r/n aufwinden/Thermik an höhe gewinnt.Gut zu erkennen die leichte Rippenbauweise und die superleichte bügelfolie
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=jochenstrubel&t=2&i3=clxxnksog13xwpshs2xn1px1k33shswl&ts=12300&np=1[/img]

Foka (Hersteller Conrad) Noch im Bau.Die Foka hat 2,5 Meter spannweite und ist als Kunstflugsegler ausgelegt.Zur Zeit liegt sie nur rum da mir Lust und Geld zur fertigstellung fehlt.
Hab nun doch noch ein Bild gemachtWie gesagt noch im bau.
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=jochenstrubel&t=2&i3=cylg1mym1w2hwkpxkgp1mpknwwo32hmc&ts=12300&np=1[/img]

Friedhof oder nicht mehr in Betrieb:

Funfly (Hersteller Engel Modellbau)Spannweite glaub 1.40Meter soweit ich noch weis.Drauf war der 7.5ccm FX O.S. Max mit Resorohr das nun auf dem Rocky ist.Todesursache.Zu klein dimensionierte Querruderservos.Ich flog mit Fullspeed (das ding ging mit dem Motor wie die Hölle) durch`s Loch ( bei uns aufm modellflugplatz geht es am hinteren lnken eck der startpiste nen buckel rauf ,entlang der startpiste sind baumreihen die genau an dem Buckel enden.Das sogenannte Loch ist der Buckel.Also entweder von kommt von rechts über den platz un brettert dann volle Pulle in das Loch rein und muss dann ziehen um nicht in die Baumreihen oben auf dem Buckel zu fliegen oder man kommt von links her und sticht genau durch das Loch hindurch) von links kommend ,aufeinmal ein lautes brummen ( Die Servogetriebe hatten Karies ,das brummen kommt von den flatternden Querrudern) ,sofort gas Raus genommen aber konnte ja nichtmehr um die Querachse steuer und das modell befand ich in Messerfluglage (also nicht in der luft liegend sondern um 90° um die Querachse verschoben) und fuhr dann genau in das Schafsgehäge hinter dem Vereinsheim ein.Totalschaden.
Hier ein Bild der Tragfläche.Blieb bis auf 2 derbe dellen links und rechts am ende eigentlich heile.Rumpf hab ich nichmehr,kam ins Faß und wurde angezündet da totalschaden.Man war das ein aufwendiges Finish und das ganze für 4 Flüge :-[[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=jochenstrubel&t=2&i3=g[/img]

Twinjet (hersteller Multiplex) Styroporgelumpe (so ein dreck auf ich niewieder) Deltamodell angetrieben von 2 Speed 400 Motoren.Ich flog mit Vollgas mit 3 weiteren Twinjets (wir hatten uns damals 5 stück gekauft und machten ne TwinJet Staffel) über die Piste,aufeinmal bekam ich voll ne Störung auf`s Tiefenruder geschossen und das teil fuhr mit Vollgas auf unsrer Hartpiste ein und wurf beide motoren ab.Jetzt liegt das ding im Keller weil ich keine Lust und keinen Akku dafür habe.
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=jochenstrubel&t=2&i3=cmgnymkho1wscyhnhl3l2mmhckpk2mos&ts=12300&np=1[/img]

*edit*
So hab nun die restlichen Bilder gemacht.

powerslide

unregistriert

Re: Der große Modellbau-Thread

Dienstag, 2. September 2003, 01:25

rc modelle hab ich auch einige gehabt..
angefangen bei so fertig schüsseln..
später dann ein manta ray ..

und dann ein mini impuls..

boot.. ja ich hatte ma son komisches tragflächenboot..
das wurde dann aber komplett nei gebaut.. glasfaserrumpf.. neuer antrieb .. und so.. macht laune das teil..

ja haben tu ich nur noch den mini impuls.. aber mangels zeit wird/ist der quasi schon verkauft..

vielleicht leg ich mir ma wieder was zu.. aber wenn dann nur elektro.. is einfach unkomplizierter..
aber.. puh... erstma wieder in erfahrung bringen was sich die letzten jahre getan hat..

slide