hi,
die erste frage, die ich dir stellen muss ist..... was möchtest du ausgeben?
es gibt schon heftige unterschiede bei kompressoren angefangen bei ca. 120€ für einen 08/15 hobby kompressor, der aber meist nur die grundausstattung (ohne druckminderer etc.) beinhaltet und für meine begriffe unertragbar laut sind. hinzu kommt, dass diese "billigen" kompressoren meist nahc kurzer zeit das stinken anfangen und nicht für längeres arbeiten geeignet sind.
ich sprech aus erfahrung und habe mit so einem billigeren kompressor angefangen. nach 2 wochen habe ich das teil wieder verkauft und mir etwas gescheites im mittleren bereich zugelegt. der name ist weiter oben schon gefallen und ich kann diese geräte auch nur empfehlen -> sil air 15
güde macht wirklich sehr gute kompressoren von hobby bis professionell tüftler und da ist für jeden was dabei.
es gibt da ein angebot auf folgender seite, wo der sil air 15 219€ anstatt 299€ kostet... und ich bin der meinung, mit 200€ solltest du mindestens rechnen, um angenehm arbeiten zu können.
mal als groben anhaltspunkt: der kompressor sollte mindestens 3 bar schaffen, damit du sauber arbeiten kannst (2,5-4 bar sind die bereiche im feinen bis mittleren bereich). idealerweise ist ein kompressor wartungsfrei, allerdings sind diese meist entweder sehr sehr teuer oder billigkruschd (ich finde, jedes halbe jahr mal öl nachfüllen ist nicht so wild, also muss nicht wartungsfrei sein). schau, dass gleich ein druckminderer mitsamt luftfilter integriert ist, sonst musst du das auch noch extra kaufen (sind auch nochmal ca. 20-30€).
hier noch die seite, wo ich damals bestellt habe.....
http://shop.sg-onlineshop.de/
mein tipp also: SIL AIR 15 von GÜDE!!
hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen!!
gruß
mö