• 29.07.2025, 23:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BLOODFEUD

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 02:44

hach ja, mein thema...

also
ich kann es immer wieder nur sagen "ERZIEHUNG, ERZIEHUNG UND NOCHMAL ERZIEHUNG"

@repsekt der kiddies
sowas kommt, wenn man eltern hat, die keine zeit/lust für ihre kinder haben und die meinen sie wären selber die kingz!
das kind bekommt was es will oder manchmal auch einfach so zuviel, damit es nicht nörgelt.
das liegt weder an spielen, filmen oder sonstwas!
ich habe auch gerne rambo geguckt und duke nukem gespielt, aber trotzdem bin ich noch heil in der birne und kann mich vernünftig artikulieren. meine eltern haben nie danach geschaut was ich spiele oder mit wem ich spiele, denn sie haben mich erzogen und wissen daher was ich treibe und wie ich es treibe.

@andere angebliche gründe
es liegt auch nicht an der musikrichtung die man hört, da ich und viele meiner freunde schon seit ka wie lang hip hop hören! wir haben normale klamotten, reden vernünftig und haben alle unser abi gemacht
und mit der herkunft des menschen hat es auch nix zu tun! das is die be..... sache die ich jeh gehört hab!
den leuten fehlt einfach die perspektive! sie kommen nach deutschland um ein besseres leben zu haben, doch was bekommen sie?

-als erstes müssen sie in kontainern wohnen

-dazu noch mit anderen familien, die auch noch aus verschiedenen ländern kommen

-den leuten wird verboten zu arbeiten, also haben sie nix besseres zu tun als sich in der stadt rum zu treiben

-da es ein natürlicher trieb des menschen ist, sich mit gleichgesinnten zu umgeben, verkehren sie natürlich nur untereinander

-dann regen sich die einheimischen darüber auf, dass man in der stadt diese ganzen "fremden" gruppen sieht, die ja zu faul sind um zu arbeiten und nur rumhängen

-das bekommen die menschen natürlich mit und bilden sich dann natürlich genauso schnell vorurteile über die einheimischen...
.....

nicht der pass formt den menschen, sondern sein hirn! also beschränkt menschen nicht immer auf ihre herkunft wenn mal was schief läuft!

ich kenne genügend leute die als kind "brutale" spiele gespielt haben und dazu noch in den schlimmsten vierteln aufgewachsten sind, und aus denen is keiner hängengeblieben!
und warum nicht? weil sie eltern hatten, die sich für die erziehung der kinder noch mühe gegeben haben

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 03:07

Hachja, auch wenn ich vermute, dass diese Diskussion im Endlosen verlaufen wird werd ich mal meine Erfahrungen beitragen...

Was ich als DEN gravierenden Unterschied zwischen "früher" und "heute" empfinde (bin selbst 20 3/4) ist eigentlich die extreme Prägung auf elektronische Medien in den letzten Jahren.
Wenn ich mal so zurückdenke, waren da so Sachen sie Radfahren, Baumhäuser oder einfache Hütten bauen, Bomben basteln ( ;D), DAS Vehikel schlechthin aus einfachem Lego bauen usw. angesagt. Heutzutage dominieren eher TV, Konsolen und der PC (Spiele, Internet).
Das Bedenkliche daran finde ich ist, dass diese Medien dadurch, dass sie größtenteils nur konsumiert werden völlig passiv sind, also unkommunikativ und unkreativ. Praktische Fähigkeiten werden dabei nicht mehr spielerisch erlernt und Team- und Kommunikationsfähigkeit werden vernachlässigt.

Viele Kinder werden somit immer mehr von der Welt, die weiter als 5m vom Fernseher entfernt beginnt, isoliert. Ich finde es gehört einfach zur Jugend dazu mal einen Brombeerstrauch zu knuddeln, sich diese neue Hose am Stacheldrahtzaun zu zerfetzen oder beim Radrennen mal den schnellen Abgang zu zelebrieren... Das soll jetzt nicht so ein 'Zurück in den Dschungel' sein, aber so überbehütete Kinder, wie es sie heute leider oft gibt, die keine eigenen Erfahrungen mehr mit der Welt, die sie umgibt mehr machen dürfen haben meiner Meinung nach etwas Wichtiges verpasst.

Wenn ich zum Beispiel überlege, was ich mir früher mal an Fernsehsendungen angeguckt habe... Das war bestenfalls mal Samstagsmorgen auf RTL der Li-La-Launebär :D, als ich aus dem Alter raus war eigentlich nichts mehr so regelmäßig, dass ich mich dran erinnern könnte. Heute hab ich gar keinen funktionierenden Fernseher mehr, wozu auch. Zum Nachrichten gucken brauch ich keinen eigenen, und den Rest kann ich mir getrost sparen.
Wenn ich aber mal die Nachbarn meiner Tante+Onkel angucke mit ihren Kindern... Wenn man die mal sieht, dann vor dem Fernseher. Selbstverständlich muss jedes Kind einen eigenen haben. Mit 30 Programmen. Draußen mit anderen Kindern im ausreichend großen Garten spielen? Wie geht denn das? Nee, außerdem kommt doch gleich Ui-Oh-Ah auf Prima-RTL ::). Die kennen sich nur gegenseitig, Beziehungen zu anderen Kindern verkümmern.

Weiter oben (ja, ich bin zu faul zum Suchen) hat mal jemand die 3-Teiligen Lego-Artikel erwähnt. GENAU DAS hab ich mir auch oft gedacht, vor allem als ehemals begeisterter Lego'er :D. Ich finde die neueren Produkte dieser Firma pasen sich absolut dem Trend an. Man kann nur noch die 1-3 vorgegebenen Dinge (Kampfroboter, Raketenwerfer,...) aus den Teilen bauen, eigene Kreationen werden duch hochspezialisierte Teile immer unmöglicher. Bloß keine Kreativität, könnte ja wehtuen.

Gründe... ja Gründe für sowas sind vermutlich viel zu komplex, um sie mal einfach so aufzulisten. Grundsätzlich: Vor 10-15 Jahren gab es die elektronischen Medien einfach noch nicht oder nicht in dem Umfang, daher ist 'heute' und 'früher' da sicher nicht direkt zu vergleichen. Sagen kann man vielleicht, dass heutzutage in sehr vielen Familien beide Elternteile arbeiten, was die Zeit für die Kinder enorm einschränkt. Daher ist es auch nicht realistisch, die Schuld den Eltern zuzuschieben, die ihre Kinder zu wenig kontrolliern, auch erziehen genannt. Schuld haben sie (oft) nicht, aber eine Ursache ist dieser Faktor schon.
Es ist ja auch nicht generell zu verteufeln, wenn Kinder früh mit elektronischen Medien in Kontakt kommen, immerhin ist dieser selbstverständliche Umgang mit sowas genau das, was auch mich von meinen Eltern unterscheidet und es ist das, was heutzutage immer wichtiger wird. Nur sollte man auch hier einfach mehr darauf achten, dass dabei alle anderen Dinge nicht völlig vernachlässigt werden.

Zu der hier aufgetauchten 'Ausländer'-Diskussion, auch wenn das ein wenig vom Thema abdriften könnte: Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie promt es doch gleich einen oder mehrere >:( -Smylies und böse Kommentare hagelt, wenn man sich erdreistet, auch (nicht nur) Ausländer einmal zu kritisieren. Falsche Verallgemeinerungen und Beleidigungen sind hier sicher fehl am Platz und auch generell Mumpitz und diese Reaktionen absolut richtig. Nur dass man selbst eindeutig als eigene Erfahrung gekennzeichnete Aussagen nicht treffen darf, auch wenn man "es gibt solche und solche" hinzufügt, um deutlich zu machen, dass man durchaus nicht verallgemeinern will finde ich bedenklich. Darf ich jemanden nicht mehr kritisieren sobald er sogenannter Ausländer ist, ohne mich gleich unbeliebt zu machen? Ich finde auch hier sollte eine Diskussion möglich sein und nicht gleich im Keim erstickt werden, auch wenn das Thema sicher nicht das einfachste ist. Aber gerade dieses Forum sollte mit seiner überdurchschnittlich hohen Anzahl an denkenden und kompetenten Menschen auch solchen Diskussionen gewachsen sein.

Rechtschreibfehler werden im Laufe der Zeit korrigiert :P
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

BLOODFEUD

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 03:34

klar darfst du nen menschen kritisieren, das ist ja nicht weiter "verwerflich" (wenn es sich in einem gesunden rahmen hält)
aber was hat die nationailität damit zu tun???
denn wenn ein deutscher stress macht, sagt man einfach nur "ja der idiot macht stress"
aber wenn es ein mitbürger mit einer anderen herkunft ist, heißt es immer "ja der ausländer....."
und da liegt das problem, denn so differenziert man menschen voneinander und das ist FALSCH! mensch ist mensch, da gibt es nicht zwischen der nationalität zu unterscheiden und vorallem nicht wenn es sich um einen menschen handelt, der mist gebaut hat! denn es ändert nichts an dem mist, obs ein deutscher oder ein türke oder sonst wer verbockt hat!


und dieses typische "ja sind halt meine erfahrungen" bringt auch nix!
wenn ich hier meine erfahrungen, so wir ihr, aufzählen würde, dann müsste ich auch sagen "ja ich hab halt immer nur mit deutschen stress"
aber ich tu es nicht, weil ich weiß das es nunmal idioten auf der welt gibt, da macht es keinen unterschied ob deutscher oder ausländer....
nur leider scheint es für viele aber noch ein unterschied zu sein :-[

The_Cow

Senior Member

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 03:47

Nun ja, es gibt, wie ich geschrieben habe, gewisse Risikogruppen.
-
Und kürzlich neu Eingewanderte, mögen sie noch so rechtschaffend und fleisig sein,
(Damit spreche ich auch ""Deutsche"" an, die nach England, oder sont wohin gehen.)
ja das sind sehr viele auch, haben oft eine Menge Probleme am Hals. Seien es unsere Gesetze, die Probleme, die durch das Aufeinandertreffen der Kulturen entstehen, der Verlust von Heimat, Familie und Freunden oder, dass beide Elternteile arbeiten müssen, um hier erstmal wieder richtig auf die Beine zu kommen, alles das sorgt für Probleme innerhalb der FAmilie, denen die Jugendlichen entfliehen wollen, aber eben auch oft nicht können.

Auf jeden Fall zählen neu Eingewanderte schon immer zu den "gefährdeten" Schichten, da sie im Gegensatz zu den anderen bei 0 oder 0,5 anfangen.

Ich halte die Bezeichnung Ausländer ehrlich gesagt für saublöd, weil jeder ja irgendwo Ausländer sein muss. :)

Nun weiter:

Ihr redet viel über Medien und darüber, wie sie den Kindern schaden.

Überlegt euch mal, welche Tätigkeiten, die ihr früher problemlos ausführen konntet, heute einfach fast nicht mehr erreichbar sind, ohne Anstrengungen?

--> Im Wald ne Runde spielen gehen, ne Runde fahradfahren, usw.

Und wer ist am Ende eigentlich daran Schuld, dass fast jeder einen PC hat, dass Kabelfernsehen und Radio überall ist, dass Waldstücke überall abgeholzt werden, dass die Straßen so voll mit Fahrzeugen sind, dass überall nur so komisches Anime Zeugs läuft?

Wer bestellt das Kabelfensehen, sicher nicht der 5jährige Karl, wer fährt ständig Auto, sicher nicht der 10 jährige Manu, wer hat denn die Wälder für Flughäfen abgeholzt, sicher nicht die kleine Jana von nebenan.

Merkt ihr was? Wir bzw. unsere Generation und die unserer Eltern haben den Weg geebnet zu dieser Jugend.

-> 100% ist es nicht, nur mal als Anstoss <-


Ach P.S. für die, die jetzt sagen/denken "Ich nicht" habe ich noch einen netten Zitatausschnitt:

"Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. "
(Jean Moliére)
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

NeoDym

unregistriert

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 08:54

Guten Morgen

Also irgendwer hat geschrieben das man hier auch mal ruhig ne diskussion über so ein brisantes Thema haben könnte,weiss nich mehr wer,sorry hab auche keine zeit im moment zum suchen :)
Aber der Meinung bin ich auch,Dieses Forum,is doch nun wirklich das beste was es gib,Leute,die wirklich ahnung haben,und nich doof beleidigen oder sonstiges,dann kann man sone diskussion ruhig mal bissl führen....

Joa,mist irgendwas wollte ich noch sagen...Also das mit den raus gehn und draussen spielen,stimmt schon,wenn man inner stadt wohnt hat man oft vielleicht 50 ? m² Garten oder garkeinen,wo soll man da bitteschön spielen,na ok,bei uns aufm Land gehts noch,und ich muss sagen,hier bei uns neben an spielen JEDEN tag Kinder Fussbal und spielen dreaussen "ticken" und so,sind zwar immer die gleichen,aber die hängen anscheinend nich vorm pc oder Tv
Kommt halt sehr darauf an wo man aufwächst...

--Crimson@v2000
aber ich tu es nicht, weil ich weiß das es nunmal idioten auf der welt gibt, da macht es keinen unterschied ob deutscher oder ausländer....
nur leider scheint es für viele aber noch ein unterschied zu sein

Das mag vielleicht sein,das welche keinen Unterschied sehn,aber wenn du mich damit meinst,dann muss ich dich leider enttäuschen,es gibt halt immer noch viele Kinder zum Beispiel die das so gelernt haben...,ne mit dem spielst du nich,der is Farbig,oder so,es liegt halt alles an der erziehung,Bei den erwachsenen is es halt so,das die denken das Die Einwandere ihnen ihre jobs wegnehm,ob das so is kann ich nich sagen,hab da kein plan

So muss jetzt schnell duschen sonst verpass ich noch den zug...

Also bis denn Cu,NeoDym

Chewy

Moderator

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 10:11

tja stimmt schon... "good ol´times" ....

ich bin mit fast 34 wohl einer der älteren hier und wenn ich meine tochter mit fast 12 jahren so anschaue und wie sie aufwachsen "muss" ist das schon ein herber rückschritt. andererseits liegt es eben einzig und alleine an den elten, was sie ihren kindern geben/erlauben und was nicht.

mir scheint es eher, daß die erziehung der kinder unter dem erfolgsdruck der eltern den medien überlassen wird. es gibt aber auch länder, die das wesentlich besser machen und so auch ihre werte (sozialer art) erhalten. frei nach dem spruch "erst wenn das letzte videospiel indiziert wurde, werdet ihr merken, daß ihr eure kinder noch selbst erziehen müsst."

el901

Senior Member

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 10:48

@Powerslide  Bekommst die volle Punktzahl von mir für Deinen Beitrag!  :)
Sehe mich in Deinem Beitrag und kann genannte Gründe und Punkte voll nachvollziehen.

Habe mittlerweile einen fast 3 Jahre alten Sohn, der "natürlich" auch schon in die Glotze schaut. Allerdings vertrete ich da auch die Ansicht, das TV etwas besonderes sein soll. Soll heissen, das wenn er in die Glotze schauen möchte, wir das gemeinsam und nur für eine sehr begrenzte Zeit machen. Ich lebe in keinem Haushalt bei dem die Glotze permanent läuft und das möchte ich halt meinem Sohn vermitteln. Wie gesagt, TV ca. 30-45 Minuten und dann auch sowas wie "Augsburger Puppenkiste", Bob der Baumeister (Gott weiß das ich Mixi hasse!  ;D ) oder Robin Hood (Walt Disney).
Wenn er in einigen Jahren eine Konsole haben möchte, werd ich mir genau überlegen was ich tun werde, denn ein kleines Kind soll seine Umwelt "live" erleben und nicht aus der Glotze. Mag es für die Eltern auch noch so bequem sein.
Über das Schulalter möchte ich mir jetzt noch gar keine Gedanken machen, das würde mir nur noch mehr die Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Selbst der Schritt in den Kindergarten dürfte schon ein Hammer werden, was die Sprachfertigkeiten des kleinen Schlumpfes betrifft.

Naja, we will see.....  ::) :-/

Gammel
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

TrOuble

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 10:58

Zitat von »powerslide«

nochwas .. ich weiss ja nicht wies euch geht.. aber als ich aufs gym gekommen bin.. und wenn man dann mal so jungs aus der kollegstufe sieht .. dann hatten wir noch ein gewisses maß an respekt vor den jungs.. schliesslcih warn die uns 9 jahre vorraus .. als ich dann in der kollegstufe war hab ich von dem respekt nichts mehr mitbekommen.. mussten quasi unser kollegstufenzimmer schon fast gegen belagerung durch unterstufler verteidigen..


Das selbe kenne ich von mir ... bin jetzt selber Oberstufe ...
Wenn ich damals überlege wie TOLL und BEWUNDERNSWERT ich die Oberstüfler fand - boah müssen die viel wissen ...

Hatte immer ein heiden Respekt vor denen ...
Naja mitlerweile versuchen mir ernsthaft 12 Jährige aus der Unterstufe im Bus mein Handy abzuziehen ...  ::)
Das selbe gilt für die Jugendkriminalität ... OK ich hab auch mal scheisse gebaut ... beinahe beim Graffiti Sprayen gepackt - aber dann auch nie wieder ...

Aber wenn ich mir mitlerweile angucke wie die Polizei gegen Jugendliche und dadurch gegen MICH vorgeht ...

Bestes beispiel :

vor fast 2 Jahren war ABI Party in ner Disco ... war ganz geil und so ... auf einmal großes geschrei - DJ wurde abgestochen ... ich war einer der jüngsten da (wenn nich DER jüngste) tja ... ich wurde verhaftet obwohl ich NIX gemacht hatte ... und nicht einfach "so" verhaftet sondern der nette Herr in grün hat mir sein Knie gegen Kopf und damit mich auf den Boden gedrückt und in Handschellen abgeführt ... als rauskam das ich nix gemacht hatte kam nichtmal eine entschuldigung ...

Ich denk der Polizei kann man nicht (nur) einen Vorwurf machen sondern der JUGEND denn Gewalt ruft GEGENGEWALT hervor ...

Zu gewalt an Schulen muss ich nix sagen ... ich glaub viele kennen meinen "hilfeschrei" Thread ... (von meiner alten schule)

Das selbe mit den Spielekonsolen :

Ok ich bin auch mit NES,SNES,Playstation & Playstation 2 aufgewachsen ...
Allerdings hat meine Ma,Tante & Onkel das Teil gekauft ... und wenn ich früher mal ganz lieb war durft ich vllt mal 1-2 Stunden spielen unter aufsicht ...

Heutzutage bekommt jedes Kind eine Playstation (2) und wird dann da vorgesetzt - die Eltern sehen das wohl als "hach ich hab meine ruhe" ...

Das selbe ist mit Rauchen,Trinken,Drogen ...
Ich wär damals mit 12 NIEMALS auf die Idee gekommen zu rauchen oder zu Trinken ... wenn ich mir heutzutage angucke das 12 (!!!) Jährige rauchen und besoffen auf dem Alstervergnügen rumlaufen - wie weit sind wir gesunken ?

Und zum

Quellcode

1
also .. wahrscheinlich empfindet ein 30 jähriger dass genauso .. und sagt auch.. damals war alles besser und die heutige jugend is rotzfrech etc pp ..


ich bin jetzt 17 (2 Monate 18  ;D ) und empfinde das genauso wie die Sebastian (powerslide) und wir sind immerhin 4 bzw 5 jahre auseinander mit dem alter ;)

Ich glaub einfach das VIELE Eltern Fernsehen, PC & Konsolen als erziehungsersatz sehen ...

powerslide

unregistriert

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 11:45

moin,

ich finde gut dass hier doch drauf geantwortet wird.. und sich viele die zeit nehmen hier was zu schreiben..
und stimmt sachen wie lego hab ich vergessen ..
wenn ich dran denke wieviele stunden wir damit verbrach6t haben ein modell erst nach anleitung zu baun.. um dann erstmal alle vorgeschlagenen modifikationen auszuprobieren um dann selber was zu bauen.. das war schon kewl...
ich hab auch noch mein ganzes lego.. hab ich irgendwann mal nach baukästen sortiert und mit anleitung aufgebhoben..
playmobil oder so komische actionfiguren waren mir immer zu langweilig.. hatte zwar auch mal so turtles figuren.. aber auch bald wieder am nächsten flohmarkt verkauft um mir n neues lego modell zu kaufen..

und gaaaaanz wichtig.. der alkohol und das rauchen..
auch wenn ich aus bayern komme.. und das biertrinken.. da grundnahrungsmittel.. ab 12 erlaubt ist (eigentlich nur in beisein der eltern) .. kann ich es nicht nachvollziehen dass sich kinder so zuschütten..
am schlimmsten sieht man das bei unseren beiden berüchtigten festen .. die kulmbacher bierwoche .. bzw das altstadtfest
wenn die kiddies mit den maßkrügen rumlaufen.. oder dann um 3e in der früh halb tot im bushäuschen pennen.. und die polizeu fährt vorbei als wär nichts..
ganz ehrlich (mal davon abgesehn dass ich mit 12 eh nit allein aufs bierfest durfte) hätten mich meine eltern wohl in keller gesperrt wenn ich solche aktionen gebracht hätte..
zum rauchen.. mal abgesehn dass es widerlich schmeckt..
hatte ich nie das bedürfnis selbst zu rauchen.. gefördert wurde das durch meinen dad (selber raucher) er meinte mal zu mir.. er möchte mit mir wetten dass ich bis 18 nicht rauche .. der wetteinsatz war okeh.. und ich hab bis 18 durchgehalten.. und auch danach nicht angefangen.. ich hätte wahrscheinlich auch so nie angefangen.. aber der anreiz war so viel höher.. und das wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen..
jetzt rauch ich evtl ma nen shisha.. manchma mit mein vadder zusammen.. naja.. aber das wars auch..
aber gestern in der stadt.. 3 gören auf der bank.. wahrscheinlich 14 .. alle ne kippe im mund.. musst ich direkt ma fragen wieso .. tolle antwort "is cool"
ich find rauchen is uncool! so ein dummfug.. shice gruppenzwang.. und überhaupt

slide

LeifTech

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 12:11

so bloeds jetzt ja klingt aber

100 % AGREE

Rage128

Senior Member

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 12:45

Hm,

Also ich weiss ja ned wie des bei euch ist aber ich bin 15 1/2 und bei mir steht Lego immer noch im Regal, manchmal spiele ich damit auch noch. Das ist halt eher ein Spielzeug bei dem die Kreativität und die Geschicklichkeit gefragt ist! Ich hab zwar auch Häuser gebaut, hab aber auch viele Raumschiffe gebaut.
Draussen sein und da spielen und im Wald rumrennen ist aber bei uns jedenfalls heute immer noch ein Thema! Es kommt vleicht auch auf die Region drauf an, ob man jetzt eher aufn Land lebt wie ich es tu oder in der Großstadt lebt. Der PC ist aber uns schon recht wichtig, also für meine Freunde und mich. Lans gibts hier sogar auch, also private, aber wir versuchen zwischendrin immer mal rauszugehn und zB Fußball zu spielen.
Zum Thema Respekt, ja mir ist es auch aufgefallen, wir hatten schon noch einen gewissen Respekt vor den Oberstüflern, vorallem wegen der Proportionen (Größe usw..). Zwar ist es heute nicht recht viel anders, aber trotzdem sind die Neuankömmlinge an der Schule "frecher", einen kleinen Unterschied merkt man schon!
Hachja, kann man nix machen! Bin jetzt mit ner Freundin zum Volleyballn verabredet ;-)

saUerkraut

unregistriert

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 13:54

Ja das mit dem Rauchen bei Jugendlichen hat in den letzten Jahren stark zugenommen.Oft frag ich mich dann,woher die die Kohle für Zigaretten nehmen!"Is cool" ist bei vielen ein Argument,aber es gibt auch welche die ein paar mal "cool" sein wollten und jetzt von den Glimmstengeln nicht mehr loskommen!Alkohol ist für viele Kids einfach der erste Schritt ins Erwachsen sein!Doch was für Konsequenzen das für die Kids evtl. haben kann,is ihnen nicht klar.Auch härtere Drogen als Alk und Tabak sind bei vielen Kindern sehr beliebt!Sie dröhnen sich dann oft schon vor der Schule einen rein ???
Und am Nachmittag gehts dann weiter.Diese drogenabhänigen Kinder hängen dann perspektivlos bei ihren Eltern rum.Ihre schulischen Leistungen gehen in den Keller und sie haben 0 Bock auf Arbeit!

mfG saUerkraut

Bender

Senior Member

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 13:56

Besonders passend zu dem Thema Konsolen, TV und PC und dass die Kinder kaum noch draußen spielen passt diese Studie, dass viele Kinder nicht mehr rückwärts laufen können.
Ich kenne die Quelle zwar nicht mehr, kann mir aber gut vorstellen, dass das der Fall ist. Ich finds erschreckend!

chris

Manwe

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 14:42

also... ich glaube, dass ich mit 16 noch zu den jüngeren hier gehöre... allerdings fällt es sogar MIR auf, dass die kleinen immer weniger respekt haben. ok, ich bin auch nicht immer respektvoll, allerdings schon bei personen, die über mir stehen und bei personen, die mir gegenüber auch respekt zeigen.
und lego... HEY dat zeugs hab ich immer noch hier stehen ;D und zwar nicht diese komischen 3-teile-roboter sondern noch richtiges lego technic. und ich baue damit sogar noch sachen, wenn mir langweilig ist.
so, weiter zu den pc spielen... ich hab früher auch ballerspiele gespielt (ok, eigentlich nur UT) und? es hat mir nicht geschadet (zumindest merk ich das nicht ::) ). allerdings war ich früher draußen... wenn ich mir hier in der siedlung umgucke, dann seh ich schon, dass hier viele (kleine) kinder draußen sind. die haben wohl das glück a) einen kleinen park mit bach und spielplatz und b) eine ruhige straße zum spielen haben.
zum rauchen und saufen/trinken... ich selbst rauche nicht und saufe nicht. das ist auch etwas, was sich geändert hab. das härteste war ja, als uns (freund und ich) drei solche kleinen 12 jährigen hosenscheißer nach kippen gefragt haben... ich frag mich eh, wer diese schei* idee hatte, zu sagen, dass rauchen cool ist. es stinkt, es teert die lunge, es macht einfach krank. und ist krank sein mittlerweile cool? blick ich nicht so ganz...

NeoDym

unregistriert

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 15:30

Naja,zum rauchen und alk kann ich auch noch bissl was sagen....

Also bei uns (sind so 15-16) is das mit alkohol eigentlich so,das wir schon was trinken,auf partys rauchen auch die meissten,was natürlich wieder mit "cool sein" zusammen hängt,man fragt sie warum sie rauchen,die sagen "weils alle machen",auch ne tolle antwort,bei meiner anderen clique(obwohl das schon fast jetzt eine grosse zusammen is :) ) ist das wiederum ganz anders mit dem Rauchen,wenn da auf ner Party jemand is der raucht,dann wird ziemlich fertig gemacht,sind absolut gegen rauchen....Gegen 3-4 Bier hab ich nichts,aber Rauchen,nie im Leben....

Mit dem Respekt vor älteren is das bei mir glaube ich nich mehr so weil ich ziemlich groß bin(1.88) da bin ich meisstens sogar größer als die aus der 12. oder so,und vor lehrern hab ich nur Respekt,wenn ich weiss das sie Ahnung vom Fach haben,und auch nett sind....gibt ja Lehrer da könnte man einfach nur noch rückwärts essen ???...lol

Und draussen haben wir früher immer gespielt,oder halt mit Lego,hab hier aufm Boden auch noch 2 grosse Kartons voll!!
Und ich finde sowas wie Lego sollte man nicht verkaufen,weil wenn man mal selber Kinder hat,finde ich das die Damit auch ruhig aufwachsen sollten/können


NeoDym

SpeedCat

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 17:38

Zuallererst: Mir gefällt es auch nicht mehr, so wie es ist!!!

Ich bin nu 24, und habe immernoch mein Lego im Keller... ;)

Zum Respekt:
Ich bin immer sehr beeindruckt wenn ich jemanden treffe, der mir Respekt zollt! Und ich bin wirklich denke ich jemand, der zuerst auch mit Respekt und Freundlichkeit auf andere Menschen zugeht..... Aber diese Kiddies von heute?
Fällt mir nur eins zu ein: Sollnse sich nicht wundern... ::)

Zum draußen spielen:
Ich hab als Kind fast nur draußen remgelungert, auch obwohl ich hier nur am Rande vom Lande aufgewachsen bin. Buden baun im Wald, mit dem rad rumfahrn, im Gebüsch nach Golfbällen suchen... ;D
Ich hab das heut noch im Blut. Wenn ich nicht mindestens einmal am Tag richtig "draußen" war, fühle ich mich unwohl wie nur was. Daher bin ich auch heute noch viel draußen, nur daß ich keine Buden im Wald mehr bau....

zu Erziehung:
Ich bin, nach eigenem Empfinden, sehr konservativ und "old-school" erzogen worden und da auch sehr dankbar für!!! Ich halte es für selbstverständlich Rücksicht zu nehmen, mich Damen gegenüber möglichst gentlemanlike zu benehmen. Ich versuche am Tisch nicht durch schlachte Essmanieren aufzufallen und versuche, mich vernünftig artizukulieren... ;D
Ich erlebe dabei aber immer wieder, daß ich bei älteren Menschen (als ich es bin) damit unheimlich auffalle. Allerdings eher positiv hoffe ich. Viele Leute sind regelrecht froh oder erleichtert, wenn man als junger Mensch nicht unfreundlich oder unverschämt ist und sich in nem klaren Deutsch verständlich machen kann.....

zu den Medien:
Ich gerate auch regelmäßig ins schwelgen, wenn ich mir Sendungen aus meiner Kindheit anschau. Alf schau ich heut noch gern...... Es war einfach ne andere Art, wie solche Sendungen produziert worden sind. Mit Sinn nämlich!!!

zur Kritik an Ausländern:
Ich kritisiere den, der es verdient. Oder der es provoziert. Egal welcher Herkunft oder Nationalität oer farbe oder Schuhgröße. Allerdings möchte ich mir auch nicht immer ein " >:( " einhandeln, wenn ich Kritik übe. Ich denke, es gibt genug Beispiele für auffallend positives wie auffallend negatives Verhalten. Schade halt, daß man über das negative mehr spricht.....

zu den Drogen:
Ich rauche nicht, ich trinke nur sehr selten. Ich habe nie geraucht, obwohl meine Eltern beide starke rauchen waren und sind, aber ich mußte nie darum wetten ob ich rauchen werde oder nicht..... Allerdings gibt es auch hier ne Menge Kiddies, die sich alles mögliche reintun. Auch Tabak intravenös soll ja mächtig cool sein... ;D

zur Zukunft:
Ich bin einfach mal gespannt, wo wir in 50 jahren sind! Dann ist es ander Jugend, das Land zu führen. Dann gibt es neue Jugend. Und neue Probleme....
Mein Trost: nach der darwinschen Evolutionstheorie werden sich die größeren Probleme dieser Art wie Drogen/Rauchen/Saufen mit der zeit von alleine erledigen. Vielleicht sogar noch andere Verhaltensmuster.

To be continued.....


BTW: Thx @ Slide!!! Guter Thread!!!!! Spricht mir ebenfalls aus der Seele.......
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

BLOODFEUD

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 20:53

Zitat

zur Kritik an Ausländern:
Ich kritisiere den, der es verdient. Oder der es provoziert. Egal welcher Herkunft oder Nationalität oer farbe oder Schuhgröße. Allerdings möchte ich mir auch nicht immer ein " " einhandeln, wenn ich Kritik übe. Ich denke, es gibt genug Beispiele für auffallend positives wie auffallend negatives Verhalten. Schade halt, daß man über das negative mehr spricht.....


ihr versteht wohl nich warum ihr euch ein >:( einhandelt
es will euch keiner die erlaubnis nehmen kritik auszuüben, aber das problem liegt darin, das viele zwischen auf "deutschem" oder "ausländischem" mist gewachsenem unterscheiden!
und das ist FALSCH!

ich stelle diese frage immer wieder und bekomme fast nie ne antwort drauf: "warum hängt ihr denn nie bei nem deutschen die nationalität dran, wenn er scheisse baut?"

TrOuble

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 20:55

Zitat von »Crimson@v2000«



ihr versteht wohl nich warum ihr euch ein >:( einhandelt
es will euch keiner die erlaubnis nehmen kritik auszuüben, aber das problem liegt darin, das viele zwischen auf "deutschem" oder "ausländischem" mist gewachsenem unterscheiden!
und das ist FALSCH!

ich stelle diese frage immer wieder und bekomme fast nie ne antwort drauf: "warum hängt ihr denn nie bei nem deutschen die nationalität dran, wenn er scheisse baut?"


Weil "die Deutschen" ( ;)) dermaßen darauf fixiert sind das zu trennen ...

Besonders geil find ich ja immer leute die
"die ausländer" oder "die deutschen" schreiben ...

mehr verallgemeinerung geht nicht  >:(

also ne sollte natürlich nur ne anlehnung sein ...

Alsooooo :

Ich denk das kannst du auf vergangenheit (2ter Weltkrieg) zurückführen ... seitdem sind sehr viele sensibilisiert was das Thema anbegeht ...

SpeedCat

God

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Freitag, 3. September 2004, 22:38

Zitat von »Crimson@v2000«



ihr versteht wohl nich warum ihr euch ein >:( einhandelt
es will euch keiner die erlaubnis nehmen kritik auszuüben, aber das problem liegt darin, das viele zwischen auf "deutschem" oder "ausländischem" mist gewachsenem unterscheiden!
und das ist FALSCH!

ich stelle diese frage immer wieder und bekomme fast nie ne antwort drauf: "warum hängt ihr denn nie bei nem deutschen die nationalität dran, wenn er scheisse baut?"



Also wenn du dir nochmal gaaanz genau meinen Post durchliest, den du selbst zitiert hast: Es steht weder was von Ausländer noch von Inländer drin. Du hast sogar diejenige Stelle zitiert, wo ich ausdrücklich sage, daß ich kritisiere, UnAbHäNgIg von Herkunft etc.

D.h. eigentlich bin ich deiner Meinung, du hast nur wieder was von Kritik gelesen und verallgemeinerst grad selbst wieder vom feinsten! Nicht jeder der Kritik übt, bezieht das auf Ausländer.....
BTW: DIES grad war eine Kritik an deinem letzten Post, in dem du mich zitierst.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

NeoDym

unregistriert

Re: im wandel der zeit .. eine diskussion

Samstag, 4. September 2004, 00:45

JOJO,next Thema:

Lass doch mal bissl genauer das mit dem respekt oder so behandeln :)