• 01.08.2025, 15:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jey

unregistriert

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Mittwoch, 8. September 2004, 20:25

Zitat von »Taschen-Quark«

Kauf dir einen gescheiten Rahmen und das Fahrrad is geil!Aber der Rahmen.....neeeneee!Auch wenn du ihn jetzt erst weider bekommen hast.Aber der Rahmen taucht nichts!

mfG


1. Ich Kauf mir bestimmt keinen neuen Rahmen wenn ich erst nen Nagelneuen auf Garantie bekommen hab.
2. Warum soll der nichts taugen ?
3. Was taugt dann was ?
4. Ich hab kein Geldscheißer. >:(

Man man ich weis nich was du für en Problem hast. Schon bei meinem alten Fahrrad ham se alle hinterhergegafft hier und der neue is meiner Meinung nach ein Top-Teil. Neidisch oder was ? ::)

Versteh echt nicht was an dem Teil so sc***sein soll. Für nen Downhillfreak oder jemanden der Trial und so zeuch fährt taugt der sicherlich nix aber für meine Zwecke ist das ding mehr als gut.

*edit*
Ja ich finds auch fast en bislle zu Bunt aber gut. Kann ich nix dran ändern und ich wusste das vorher ja nich. Und ne farblich passende Federgabel zu finden ist immer so ne Sache ;)

Zauro

Senior Member

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Mittwoch, 8. September 2004, 20:37

hallo
so schlimm sieht die Farbe doch nun auch nimmer aus. und der Rahmen ist doch schon OK. Ist zwar kein Rocky oder Bergwerk, oder was es da noch so alles für Firmen gibt, aber das ist doch auch eigentlich scheiß egal. Ich hab auch nur nen Nonname Rahemn, aber dafür ne recht geile Ausstattung am Rad und das ist mir auch erstmal wichtiger.
Als Radcompi kannste den Sigma BC 1200 mit RDS nehmen, oder wenn du noch ne menge mehr Features willst nimm den HAC4 von Ciclo.
Ich habe selber den BC 1200 RDS und bin voll zufrieden.
Gruß
Christian
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Jogibaer_Nr1

God

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Mittwoch, 8. September 2004, 20:41

Also ich find deinen neuen Rahmen geil! :o :o :o :o 8)
*habenwill*
Also, RESPEKT, hast du toll zusammengebastelt! :D :)

Zauro

Senior Member

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Mittwoch, 8. September 2004, 20:48

Da fällt mir noch was ein. wieso hast du keine Click Pedalen am Rad ?? Die teile sind sowas von genial, man muss die ersten paar Tage blos aufpassen, dass man sich nicht aufn Arsch legt. Hast aber ne viel bessere Kraft Übertragung auf das Rad.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

DerMaddin

Full Member

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Donnerstag, 9. September 2004, 14:22

hoffentlich ist mein traumrad bald in deutschland erhältlich

^^ dem da !

naja, es kann von mir aus aber auch noch ne weile gehen, hab mir gestern den arm ausgekugelt, kann also eh net fahren :(

saUerkraut

unregistriert

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Donnerstag, 9. September 2004, 14:27

@DerMaddin
das is nen geiles Rad.Wie viel kostets denn?

mfG Taschen-Quark

edit:
@-=[KSG9]=-Jey
Ist nur meine Meinung.Ich finde halt, dass du sonst ganz gute Komponenten hast(Magura Julie,Marzocchi Bomber).Und dazu würde sich nun ein schöner Rahmen von Chaka(wenns nicht so teuer sein soll) sehr gut machen.


SpeedCat

God

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Donnerstag, 9. September 2004, 16:10

@ Maddin: Ich sach nur Feeeeederweg...... ;D ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Jey

unregistriert

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Donnerstag, 9. September 2004, 19:49

Hyhy ich fahr nun zum Mr. Bike nach Pforzheim un hoffe das der meine Buchsen hat dann kanns heute abend zur Endmotage gehn.
Werde dann auch noch "Vorher-Nachher" Bilder posten ;) .

Bis dann.

DerMaddin

Full Member

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Donnerstag, 9. September 2004, 19:52

also kosten tut des dingens 2000€, aber es is noch nich erhältlich.
federweg: vo 17cm hi 18cm...
von dem her gehts eigentlich...

Jey

unregistriert

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Donnerstag, 9. September 2004, 22:00

Verdammt nochmal. Mister Bike hatte meine Buchsen nicht. So ne sch**** aber auch >:( Jetzt kann ich erst nicht weitermachen :-/

@Maddin
2000€ ? Das wär ja en Schnäpchen wenn ich überleg was meins damals gekostet hat und was ich noch reingesteckt habe.
2000€ im EK oder VK ?

DerMaddin

Full Member

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Donnerstag, 9. September 2004, 22:25

VK
specialized war schon immer günstig, bei denen machts halt die masse !

bekiro

Senior Member

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Freitag, 10. September 2004, 01:10

vor etwa 10 jahren war ein gutes rad nicht bezahlbar. da hast du locker 4000 - 6000 DM für einen guten rahmen (vollgefedert) bezahlt. NUR für den rahmen versteht sich!

DerMaddin

Full Member

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Freitag, 10. September 2004, 01:20

Zitat von »bekiro«

vor etwa 10 jahren war ein gutes rad nicht bezahlbar. da hast du locker 4000 - 6000 DM für einen guten rahmen (vollgefedert) bezahlt. NUR für den rahmen versteht sich!


kannst du heute auch noch.
nicolai z.B. stellt teure (aber auch unkaputtbare) rahmen her, das biste au mal ruck zuck deine 3000€ los

Jey

unregistriert

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Freitag, 10. September 2004, 16:41

Jo. Beim Mister Bike hängt en Vollcarbo Fully-Rahmen von Storck. 1999€ . Nur für den Rahmen versteht sich ;) .
Und ich hab meine blöden Buchsen immernochnicht :'(

DerMaddin

Full Member

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Freitag, 10. September 2004, 17:56


3600€ !

Hannibal-Lecter

God

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Freitag, 10. September 2004, 22:00

^^Ist das so ein Teil mit integrierter Rohloff-Nabenschaltung? Habe ich kürzlich einen Bericht drüber gelesen, hammergeil da praktisch wartungsfrei...

Gruß Hannibal

Jey

unregistriert

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Samstag, 11. September 2004, 01:39

Abend,

hab ne zwischenlösung für mein Buchsenproblem gefunden. Aber en Kollege dreht mir jetzt noch die genau passenden.
Hatte es gerade zu ner ersten Ausfahrt draußen und was soll ich sagen. Ist echt nicht leicht den Dämpfer passend auf nen 4-Gelenker einzustellen das muss ich morgen nochmal ein wenig verfeinern. Aber so insgesamt spricht er ganz gut an. Werde dann auch mal das Wippverhalten bei Bergauffahrten testen. Da sollte ein 4-Gelenker ja normal "wippfrei" sein.

Finishfoto`s gibts dann auch morgen und das Vorher-Nachher Bild :)

Bis dann.

Gruß Jochen

DerMaddin

Full Member

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Samstag, 11. September 2004, 04:01

Zitat von »Hannibal-Lecter«

^^Ist das so ein Teil mit integrierter Rohloff-Nabenschaltung? Habe ich kürzlich einen Bericht drüber gelesen, hammergeil da praktisch wartungsfrei...

Gruß Hannibal



genau ;D

wobei ich die alte version (drehpunkt des hinterbaus = rohloffnabe) viel viel viel geiler fand. ich finde an der marke nicolai geht nix vorbei......
.....
.....
wenn man das nötige kleingeld hat ;)

bekiro

Senior Member

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Samstag, 11. September 2004, 22:35

wow, nettes teil :)

bekomm wieder lust mein verlichi zusammen zu bauen. vierkantrohre - unkaputtbar und gnadenlos hart. ;D

Jey

unregistriert

Re: Mountainbike, Rahmenbruch !!! *Fotostory* Page

Samstag, 11. September 2004, 23:29

So Leute es ist Vollbracht.
Das Bike steht entlich fertig auf seinen Rädern und hat auch schon die ersten Probefahrten hinter sich. Hier mal der Vorher-Nachher Vergleich.

Vorher:


Nachher:


Ich finde mit dem neuen Rahmen sieht es viel hochwertiger aus. Aber es sollte mehr Blau im Rahmen sein da das in Natura wirklich voll geil aussieht. Kommt auf den Fotos garnicht so rüber das is so ne Art FlipFlop Lack zwischen Blau und Lila. Einfach geil :-)

So nun zum Fahrtechnischen. Der neue Viergelenker Federt vierl sanfter ein als der Eingelenker. Während man beim alten richtig gemerkt hat wie der Dämpfer einfährt spürt man beim neuen überhaupt nichts. Er Federt die unebenheit einfach weg aber man merkt nicht das eine unebenheit da war.
Einfach sagenhaft wie ich finde.
Wippen tut er am Berg auch überhaupt nicht ---> Kraftersparniss.
Das einstellen ist schon ein Feintuning bei dem Rahmen. Da ist es nicht einfach damit getan Luft in den Dämpfer zu pumpen und fertig. Da muss man schon ein wenig rumhebeln bis alles passt aber man wird dann mit nem sagenhafte Fahrwerk belohnt :)

Gruß Jochen