Ich habe eine Frage im Bezug auf Ferienarbeit da ich dieses Jahr in den Sommerferien schon 3 Wochen arbeiten war und in den Herbstferien nochmal 2 Wochen gehen wollte: Wie lange darf ich im Jahr arbeiten ?
Zu meiner Person: 17 Jahre / 12. Klasse Gymnasium.
Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM
Zunächst mal solltest du wissen, dass du ca. 8000€ nicht überschreiten darfst, weil deine Eltern sonst das Kindergeld zurückzahlen dürfen. Studenten dürfen ca. 15? Stunden pro Woche arbeiten, ob es eine Reglung bei Szudenten gibt, weiss ich nicht.
Nochwas: Avatarklau "gildet" gier nicht Loki nutzt das schon, such dir mal ein neues
Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!
ich würd sagen bei 365 tagen is echt ma schluss :
obwohl... is schaltjahr, ne?
dann darfst n tag länger ;D
was letztlich zählt ist wieviel du dabei verdienst
wenns 'zuviel' wird is nix mehr mit kindergeld
und deinen steuerfreibetrag würd i auch ned überschreiten, sonst siehts bei der steuerrückzahlung evtl düster aus
Nochwas: Avatarklau "gildet" gier nicht Loki nutzt das schon, such dir mal ein neues
Ich hab mich auch erst gefragt wieso Loki auf einmal 17 Jahre alt ist und in die 12. geht ;D
Also es gibt glaube ich nur ein Stunden/Tag - Limit und dann das 8000€/Jahr - Limit. Wenn du nicht über 8 Stunden/Tag arbeitest und insgesamt dann nocht über 8000€ kommst geht das klar
Hmm also wenn du bei deinen Eltern lebst und noch Schüler bist, dann ist die Grenze der Steuerfreibetrag!
Ansonsten hast du das Problem von wegen Arbeitszeit nicht wirklich.
Nochwas: Avatarklau "gildet" gier nicht Loki nutzt das schon, such dir mal ein neues
Dino
Ich warte ja noch darauf das ein gewisser "Dino" mein Foto hochlädt damit ich es als Avatar benutzen kann.
Ich wohne in BB hat jmd. Ahnung wo genau ich das rauskriege weil ich jetzt auf der Arbiet meiner Mutter arbeiten will allerdings sagen die ich könne nur 4 Wochen im Jahr arbeiten.
Jetzt brauch ich mal ne klare Aussage von irgendeiner Behörde. Weiß jmd. wohin ich mich da wenden kann.
thanx
Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM
Ich behaupte mal du kannst locker das arbeiten was du da planst.
Kommst nie über den Freibetrag.
Dass das nach Wochen gehen sollte, wäre mir neu....
Jedenfalls weiss ich hunder pro dass man als Schüler/Student min. 6 Wochen arbeiten kann und bisher hab ich noch alles von der Steuer zurückbekommen und Kindergeld kriegt meine Mom auch.
- im monat 86 stunden arbeiten. das macht auf die woche verteilt ca 19,bla std (wenn jetzt einer sagt, ich könne nicht rechnen, gibts haue)
- in den semesterferien darf auch mehr als 86std/monat gebuckelt werden.
- wieviele stunden am tag man arbeitet, ist egal.
- welchen stundenlohn es gibt auch
- das gesamte einkommen, inkl erwirtschafteten zinsen, sonstigen bezügen (bafög, renten,...) usw, darf 7680€ nicht überschreiten
- man kann zusätzlich noch eine werbungskostenpauschale von 920€ geltend machen. somit kommt man auf ein maximum von 8600€
- mehr als 8600€ geht nur, wenn man übermässig hohe werbungskosten hat, und diese auch geltend machen kann (z.b. sehr hohe fahrtkosten zur ausbildungsstätte usw)
sollte man das 27ste lebensjahr überschritten habe, kann man auch mehr verdienen, da die eltern in diesem fall nicht mehr kindergeldbezugsberechtigt sind. (bei ableisten eins bundeswehr- oder zivildienstes kommt der dienstzeit zu den 27jahren hinzu)
manche studenten können auch mehr als 86std/monat arbeiten, wenn es sich dabei um eine "werksstudenten" tätigkeit handelt. d.h. sie arbeiten überwiegend am WE oder abends/nachts. die erlaubnis hierfür muss afaik bei der krankenkasse beantragt werden.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen
Das Jahr wird in Kalenderwochen eingeteilt, die durchnummeriert sind. Ein Jahr hat 52 oder 53 Kalenderwochen, die erste Kalenderwoche ist die Woche, auf die der erste Donnerstag des Jahres fällt.
Der 01.01.04 war ein Donnerstag
In wie weit das jetzt unsere Rechnung beeinflusst interessiert mich ehrlich gesagt nicht weiter ;D