• 02.05.2025, 05:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Mittwoch, 15. September 2004, 23:49

Hi,


gibt es eine möglichkeit, seinen Körper an immer weniger schlaf zu gewöhnen? Denkt ihr des funktioniert, wenn man jeden Tag z.B. 2 Minuten länger auf bleibt und dass dann langsam steigert? Ergeben sich dadurch Probleme?


MfG
Ripper 8)

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Mittwoch, 15. September 2004, 23:51

ich denke nicht dass da 2 mins was ausmachen!

das kommt schon mal irgendwann! wenn du zum beispiel mal in der ausbildung bist, immer abends ein wenig alkohol konsumierst und immer um 1 oder so ins bett gehst!

nach ein paar monaten is das standart!

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Mittwoch, 15. September 2004, 23:55

Ja es ist möglich.

Bestes Beispiel bin ich.
Ich schlafe ca 5-6 Stunden in der Woche und am Weekend so 7-10 (hab einmal 16 stunden geschafft :o )

Das ganze hat allerdings auch ziemliche Nachteile :
  • Teilweise übermüdet
  • nach 6+ Stunden Schule konzentrationsschwieirigkeiten
  • Augenringe


Wieso willste das denn wissen?
Bei mir ist es so das ich im moment (naja ok seit 3-4 Monaten) Schlafstörungen ...

MfG TrOuble

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Mittwoch, 15. September 2004, 23:55

Zitat von »Metaxa«

...alkohol konsumierst...



:-X :-X :-X


;D



MfG
Ripper 8)

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Mittwoch, 15. September 2004, 23:56

ich musste zwecks ausbildung meine schlafenszeit schlagartig um 2-3stunden kürzen, und ich kann nur sagen das es mir jetzt mit 6-7 stunden schlaf wesentich besser geht als mit den 9-10 stunden die monate davor....
aber was ist dein ziel? garnichtmehr zu schlafen wie ein gewisser bond-bösewicht? ;D (die another day ;))

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Mittwoch, 15. September 2004, 23:58

Zitat von »TrOuble«

Ja es ist möglich.

Bestes Beispiel bin ich.
Ich schlafe ca 5-6 Stunden in der Woche und am Weekend so 7-10 (hab einmal 16 stunden geschafft :o )

Das ganze hat allerdings auch ziemliche Nachteile :
  • Teilweise übermüdet
  • nach 6+ Stunden Schule konzentrationsschwieirigkeiten
  • Augenringe


Wieso willste das denn wissen?
Bei mir ist es so das ich im moment (naja ok seit 3-4 Monaten) Schlafstörungen ...

MfG TrOuble

Und das willst du nicht irgendwie abstellen? :-/
Aber naja da biste dann ja auf der NSN bestens greüßtet ;D
Mfg Smitty

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Mittwoch, 15. September 2004, 23:59

Ich würd mal sagen, dass man sich an einen anderen Schlafzeitraum gewöhnen kann. Damals in der Schule war das doch so, die ersten paar Tage in den Ferien war man früher auf, als am Ende der Ferien.

Was weniger Schlaf an sich angeht, wirst du irgendwann an eine Untergrenze kommen, du wirst nicht umsonst müde und hast keinen Wach/Schlaf-Schalter ;)

Und ich würde mal behaupten, dass das benötigte Schlafpensum von mehreren Faktoren abhängig ist, von denen du nicht alle kontrollieren kannst.
Physischer Zustand, Gesundheit, Stress, Schlafqualität.

Ich sag mal so, das was du bisher "nur zum Spaß" gepennt hast, das kannst du rauskürzen, was du an Schlaf brauchst, das kriegst du, ob du willst oder nicht ;)
Wenn Pferde Katzen wären, dann könnte man Bäume hochreiten!

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Mittwoch, 15. September 2004, 23:59

einfach wach halten...nach drei Tagen ohne Schlaf (totmüde) verschwindet die Müdigkeit und du bist nochmal 2-3 Tage fit. Rekord: 6 Tage. Danach fast 24 Stunden Schlaf

Zu eachten: keine Fahrzeug führen...d bist definitiv nicht mehr in der Lage dazu. Wir hatten danach befohlenen Schlaf der Sicherheit wegen

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:00

Zitat von »TrOuble«

Wieso willste das denn wissen?


Bis vor kurzem konnt ich eigentlich immer relativ lang aufbleiben ohne am Morgen müde zu sein (1 Uhr ins bett, 7 Uhr raus) aber jetzt bin ich schon wenn ich um 11 Uhr ins bett gehe und um 7 Uhr aufstehe total müde und komm fasst ned aus den Federn! Es könnte auch daran liegen, dass mein Körper sich erstmal wieder an das frühe aufgstehen, wegen schule gewöhnen muss. In den Ferien wars halt immer so, um 2-4 Uhr ins bett (wenn partys waren, auch mal durchmachen) und dann halt bis 10 Uhr geschlafen! :-/


MfG
Ripper 8)

chipso

Junior Member

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:08

nein angewöhnen kann man es sich nicht, aber mit veränderten lebenbedingungen braucht der körper unterschiedlich viel schlaf. oftmals sind leute aber auch müde weil sie zur flaschen zeit schlafen, der schlaf vor 24 uhr ist deutlich erholsamer als später, da dort die natürliceh tiefschlafphase liegt.

greetz

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:09

ich schlafe in der woche so von 24:00-7:00, jedoch fehlt mir dann schlaf, den hole ich dann am wochenende nach, da schlafe ich dann so von 4:00-15:00 ;D

powerslide

unregistriert

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:24

also 6 stunden sind definitiv genug schlaf.. daran gewöhnt man sich auch recht schnell find ich!

aber eins ist sicher.. man kann schlaf nicht nachholen!
also 3 tage nicht schlafen dafür dann am stück 3x6 h
also es kann sein dass man dann evtl 18 h schläft.. aber dadurch regeneriert sich der körper nicht so als ob du normal geschlafen hättest

btw .. die erholsamste schlafphase ist der einschlafmoment!
um diesen geschickt zu nutzen gibts den schlüsseltrick

man nimmt einfach seinen schlüsselbund in die hand und schläft halt ein.. dan entspannen sich die muskeln und der schlüsselbund fällt.. durch den krach wachst du auf
tolle sache das .. hat mir auf lans schon oft geholfen 8)

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:30

Zitat von »powerslide«

aber eins ist sicher.. man kann schlaf nicht nachholen!


Stimmt schon ...
Dann wird mein Wochenendschlaft wohl immer an meinem Alkohol pegel liegen ...  ::) *g*

@Jack The Ripper :

Das man am Anfang der Schulzeit nach 6 Wochen Ferien fertig ist, find ich rel. natürlich ...

Bei mir verschiebt sich in den Ferien meine Schlafphase um gute 8-10 Stunden ...

Am Anfang der Ferien geh ich um 24uhr ins bett und am ende der Ferien um 8 Uhr morgens  ::)

MfG TrOuble

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:43

6 Tage ohne Schlaf ? Das würd ich net durchalten ... ich bin nach einer Nacht und 2 Tagen ... ( also beispiel Lan, Morgens raus, nacht durch, abends ins Bett ) schon total kaputt und penne ewig durch ....
Kennen Sie Ted?

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:47

um diese frag zu beantworten brauch ich mir nur meinen Vater anschauen. mehr oder weniger jede nacht um halb 2 im Bett und um 5.30 schon wieder(ohne Wecker) wach.Pünktlich. leider auch im Urlaub. es dauert aber ne weile bis man sich das "weniger schlafen" angewöhnt hat, und so extrem wie mein Vater würd ich das auch lieber nicht machen, der Gesundheit ist das sicher nicht förderlich.

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:50

also meine schlafgewohnheiten haben sich in den drei monaten nach der schule auch extrem geändert!
vorher immer so 24:00 oder 00:30 ins bett und sechs uhr aufstehen
dann nach der schule warens es meistens so 03:00 bis 04:00 und dann so 14:00 bis 15:00 aufstehen ;D

und nu wo zivi wieder angefangen hat, hab ich doch schon was probleme
bin während des arbeit doch sehr müde und danach könnt ich einfach nur ins bett fallen!

ich finde nix is schlimmer als müdigkeit und die problematik die damit zusammenhängt :-/
werd heut auch mal was früher ins bett gehen und gucken wie es morgen dann aussieht

Body

unregistriert

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:51

kaffee kaffee kaffee

oder halt capuccino

mein maximum waren 5 tage und ca 12 h dann bin ich einfach so vor dem pc in meinem bequemen stuhl eingepennt und hab dann ohne es zu wissen 24 h durchgeschlafen

wurde mir erst klar als ich auf meine uhr geschaut habe

@topic

ich würde sagen, dass man den körper an weniger schlaf gewöhnen kann, jedoch kommt es, wie schon Binario erwähnt hat, auf den eigenen körperlichen Zustand an und so etwas halt

aber ich meine, schon einmal davon gehört zu haben, dass man den schlaf auf ein minimum reduzieren kann

ich würde mal sagen, du kannst pro woche im schnitt 30 min weniger schlafen, dann bist du nach 4 wochen schon bei 2 h weinger

ich denke jedoch, dass man es nicht übertreiben sollte, da der körper den schlaf, und ganz besonders den tiefschlaf, als regenerationsphase braucht und wenn diese nun auf ein minimum ausgelegt ist, so sollte man bedenken, dass sich der körper immer weniger regenerieren kann

So long

Body

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:58

Also ich hab mich vor nem Jahr auf nen 6Stundne schlafrhytmus umgestellt denn bei genau 6H bin ich am fittesten und am betsen penn ich die von 24 bis 6 Uhr.
Anfangs hatte ich probleme um 6 aufzustehen (keinen Bock Bett is doch so gemütlich) aber mit drei weckern gehts aber nach ca 3 Monaten steht man schon so ne Minute vor dem/den Wecker/n auf.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 01:07

Ich bin ein Mensch der auf genug Schlaf achtet.
Aber ich muss auch - grade während der Ferien feststellen, dass viel schlaf nicht alles ist.
Ich schlaf momentan so von 1 uhr morgens - 10 uhr durch. Und am Tag bin ich zwar wach und so, aber irgendwie nicht so fit, wie wenn ich täglich von 23 - 6 uhr schlafe.

Noch schlimmer ist es wenn ich erst gegen 12 uhr mittags aufsteh. Da ist der Tag echt im Eimer und ich bin erst am späten Abend wach.

6 tage ohne schlaf, das würde ich definitv nicht durchhalten. Ich habs mal so auf knapp über 48 stunden gebracht, das war alles. Allerdings provoziere ich das auch nicht und teile mir die Arbeit und Freizeit so ein, dass ich genug schlafen kann.

Ich könnte auch absolut nicht wie so viele mich mittags mal ne Stunde aufs Ohr legen. Das hab ich das letzte mal mit 4 oder 5 Jahren gemacht  ;)

@neno:
Währned meiner normalen Arbeitszeit bin ich auch jedes mal kurz vor dem Wecker wach. Das ist immer frustrierend, weil ich hoffe noch ein paar Stunden vor mir zu haben und dann die Realität kommt:
5:58 Uhr *boaar näää*

PS:
Das einzige, was wirklich wach macht, ist Adrenalin. ;)

Re: Körper an weniger schlaf gewöhnen?

Donnerstag, 16. September 2004, 01:12

jo, alles eine frage der gewöhnung ;)

ich gehe auch immer erst um 0.00 ins bett und muss 6.00 aufstehn.

letzten sonntag ging ich zwar ausnahmsweise um 21.00 ins bett, aber mach ich NIE wieder, weil ich war am nächsten tag FUTSCH ... na ja ..

ich denke jedoch nciht das es gesund ist.
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*