Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »powerslide«
gibts doch auch schon als uboot
Zitat
Die Brennstoffzelle auf dem Weg zum Kunden
2000: NECAR 5
Weltweit modernstes Brennstoffzellen-Auto
Ein einsatztaugliches Brennstoffzellen-Auto, das mit dem Wasserstoffträger Methanol als Kraftstoff betrieben wird, stellt DaimlerChrysler im November 2000 mit dem NECAR 5 vor. Der technologische Nachfolger des NECAR 3 erreicht Geschwindigkeiten von über 150 km/h. Das komplette Antriebssystem samt Methanol-Reformer steckt auch hier im Unterboden der Mercedes-Benz
A-Klasse. Es hat im Vergleich zum NECAR 3 50 Prozent mehr Leistung, ist halb so groß und 300 kg leichter.
NECAR 5 stellte 2002 einen Langstreckenrekord für Brennstoffzellen-Fahrzeuge von 5250 Kilometern auf. Er durchquerte Amerika von San Francisco bis Washington. Er musste dabei nach der Hitze Kaliforniens die Sierra Nevada und die Rocky Mountains bei Kälte und Schnee durchquere. Mehrere Pässe mit Höhen bis zu 2640 Metern bewältigte er ebenso wie Stop-and-go-Betrieb in großen Städten. Ziel dieser Unternehmung war es, die technischen Grenzen des Fahrzeugs im Alltagsbetrieb auszuloten.
Zitat
Mitsubishi macht mit: Die Brennstoffzellentechnik stellt DaimlerChrysler
Zitat von »Chewy@Aquasphere«
ich hab aber mehr als 4 davon ;D
Zitat
Mit dem 140 Liter fassenden Tank, der Wasserstoff flüssig bei -253 Grad Celsius speichert, hat der 7er eine Reichweite von rund 350 Kilometer.
-