Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
halloWie gesagt möchte ich nicht die Tragfähigkeit von (Chemie-)Schwerlast-dübeln schlecht reden. Und das Metall hält dich sowieso auf jeden Fall aus.
Ich hab hier nur so schlechte Wände, dass es mir Dübel durch das Wandmaterial schiebt, bei entsprechender Belastung. Ich würd (hier) nie in die Decke schrauben - deshalb der Gedankenanstoß.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quutamo« (4. November 2009, 16:35)
vorsicht bei "belastungstests". Da bekommste nämlich einige kN zusammen.
Naja... wenn man die Belastungstests beim Auszug macht, passts doch wieder. Oder?
Besonders beim "Wippen" oder ruckartigen Belastungen - da reicht die eingangs erwähnte Sicherheit schnell nicht mehr aus.vorsicht bei "belastungstests". Da bekommste nämlich einige kN zusammen.
man bekommt die (in der Regel) nicht mehr raus
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
-