@Hummerman: WLAN frisst bei dem Teil enorm wenig. Man sieht in der Verbrauchsstatistik auch, dass WLAN Standby noch weeeeeit unter dem normalen Standby für das reguläre Netz liegt. Ich hab WLAN permanent an da es sogar die Standbyzeit deutlich erhöht. Wenn das Handy ein schnelles Netz zur Verfügung hat dauert ein Abgleich von was auch immer nur ein zwei Sekunden und verbraucht kaum Strom während es über das normale Netz länger dauert und vor allem mehr Strom benötigt.
@~Chris~: ohhh - festhalten! Du brauchst...
•
VISIONary (Root Rechte)
•
HTC Sync (Wird nur wegen den Treibern gebraucht, die es an Board hat)
• Android Terminal Emulator vom Market (Eingabekonsole, wird nur für Bootloader S-OFF benötigt)
•
Bootloader S-OFF Script (hebelt Sicherheitsfunktionen aus)
*
•
Radio S-OFF Tool (hebelt Sicherheitsfunktionen aus)
• ROM Manager vom Market (installiert die ClockWorkMod Recovery Funktion zum Flashen, Backupen usw., die dann über den Boot-Loader verfügbar ist)
•
Android Developer Kit (In dem Kit sind erstmal nur die Tools zum Updaten des Radio-ROMs interessant)
•
Radio-ROM Radio_12.28e.60.140f_26.04.02.17_M2_SF (gibt auch andere, aber die läuft 1a bei mir und besser als Original)
•
Android Revolution HD ROM (das eigentliche ROM)
* nicht zwingend nötig, aber überlebt im Gegensatz zum einfacheren Radio S-OFF auch Updates, wo der Hersteller versucht eine Lücke zu schließen - so zuletzt geschehen mit dem aktuellen Update. Da gab es dann einige lange Gesichter. Wer direkt Booloader S-OFF hatte, dem konnte es egal sein
Ich denke das müsste es für den Anfang gewesen sein
Vielleicht mach ich mir mal wie beim HD2 die Mühe und pack das in eine Anleitung. So ganz einfach ist das nicht wenn man da keinen roten Faden hat und das evtl. zum ersten Mal macht. Die Reihenfolge oben baut quasi aufeinander auf.