• 01.06.2024, 09:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Freitag, 26. November 2010, 21:27

Schade :(
Ja hier in Hagen ist es auch sehr kalt :wacko:

|
|
|
|
|
\/
Out of Style, but it's Retro!

Samstag, 27. November 2010, 00:04

Sooo, Desire HD erfolgreich gerootet und Bootloader getauscht :D

Samstag, 27. November 2010, 09:31

So gestern in Saw 3D gewesen... Warum wundern sich die Kinobetreiber über rückläufige Besucherzahlen? Wenn nen Film >10€ ist doch klar das man sich 3mal überlegt ins Kino zu gehen. Für ne große Cola und Nachos/Poppcorn ist man dann fast nochmal nen 10ner los. Das ist einfach total unattraktiv.
Vllt sollten die Leute einfach mal riskieren Kino attraktiver zu machen und nicht immer unattraktiver um Besucher anzulocken. Eintrittspreise halbieren und die Preise für Popcorn und Cola kann man auch 3teln.

Samstag, 27. November 2010, 10:53

So gestern in Saw 3D gewesen... Warum wundern sich die Kinobetreiber über rückläufige Besucherzahlen? Wenn nen Film >10€ ist doch klar das man sich 3mal überlegt ins Kino zu gehen. Für ne große Cola und Nachos/Poppcorn ist man dann fast nochmal nen 10ner los. Das ist einfach total unattraktiv.
Vllt sollten die Leute einfach mal riskieren Kino attraktiver zu machen und nicht immer unattraktiver um Besucher anzulocken. Eintrittspreise halbieren und die Preise für Popcorn und Cola kann man auch 3teln.


das problem sind weniger die knobetreiber, als viel mehr die filmverleiher. die verlangen für die filmmieten so hohe margen und/oder fixkosten, dass die kinos so hohe eintrittspreise nehmen müssen um nicht auf den kosten sitzen zu bleiben. letzendlich müssen dann auch noch nebenkosten erwirtschaftet werden. die miete und mitarbeiter wollen ja auch bezahlt werden.
die filmmieten sind teilweise so hoch, dass sich ein film erst ab 200.000 besucher pro film und kino lohnt. das sind zahlen, die schaffen berlin, hamburg, münchen oder köln recht leicht. aber selbst grossstädte wie fankfurt, hannover oder stuttgart kommen selten auf mehr als 100 - 150k. pro film. daher müssen die kinobetreiber einfach mehr einnahmen aus dem kinobesucher generieren. das funktioniert leider nur über den gastronomieverkauf.
wenn du günstig ins kino möchtest, dann schau dich in den programmkinos um. die haben zwar eine etwas speziellere auswahl, aber dafür werden sie gefördert und können günstigere preise anbieten. alternativ könntest du schauen ob in der näheren umgebung ein kleines dorfkino existiert. auch hier sind oft fördergelder im spiel. sicherlich sind da dann ggf einbussen in punkto bild-/tonqualität hinzunehmen, aber es wird günstiger.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Samstag, 27. November 2010, 11:36

Naja ne Option für günstiges Kino gibts auch dort, das ist die SneakPreview. Sprich du gehst ins Kino in nen Film, den du nicht unbedingt vorher weist, welcher erst in max 2Monaten ins Kino kommt. Das ist da jede Woche und kostet 5euro, das find ich ok. Und es gibt jede Woche einen Hinweis/Rätsel für den Film der nächsten Woche. So kann man vorher schon gut abschätzen ob sich der Besuch lohnt oder nicht.

Ich kann mir halt einfach nicht vorstellen, dass die enormen Preise dauerhaft dafür sorgen können, dass das Kino überlebt. Weil um so unatraktiver die Preise um so weniger Leute kommen und um so teurer wirds doch... Ich würd eher den Ansatz versuchen die Angebote attraktiver zu machen um mehr Publikum zu bekommen.

Anderes Beispiel sind die Bonussammelkarten: Es war bisher immer so, dass man einfach 6 mal ins Kino gehen musste und dafür dann eine Freivorstellung bekommen hat. Zeitliche Begrenzungen für das Sammeln der Stempel im Bonusheft gab es nicht.
Heute muss man 6 Stempel in 6 Monaten sammeln und diese innerhalb von 30 Tagen einlösen. Und es gibt keine Freikarte, sondern lediglich 50% Erlass auf den Eintrittspreis. Also normaler Mensch kann man das doch garnicht schaffen, dazu müsste ja mindestens jeden Monat nen gescheiter Film in die Kinos kommen, für den es sich lohnt ~10€ pro Person fürs reine anschauen auszugeben.
Mich hat das dazu veranlasst mein Stammkino zu wechseln, weil die Angebote in dem anderen eben einfach Kundenfreundlicher sind.

Samstag, 27. November 2010, 11:52

Ja die Sache mit Angebot / Nachfrage und die daraus sinkenden Preise funktioniert nur bei der übrigen Wirtschaft, außer bei ein paar wenigen.
Kino-> Es kommen immer weniger Leute weil die Preise zu hoch sind = Die Preise steigen weiter, weil Weniger Menschen kommen...
Bahn-> genau das selbe nur mit Verspätung.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Samstag, 27. November 2010, 12:04

@Niko: Dann müssen die Kinobetreiber das einfach an die da oben weitergeben: "Hallo Leute, unsere Kundschaft ist immer weiter rückläufig, hört mal auf ständig über Raubkopierer rumzujammern und ändert was". Früher ist man auch mal ins Kino gegangen, wenn die Vorschau/Rezension nicht so supertoll war, heutzutage überlegt man sich selbst bei den "Topfilmen", ob man dafür wirklich ins Kino geht und nicht einfach auf die DVD wartet (oder auf den Anruf eines Kumpels "kommste vorbei", der dann in Totalverlust in Sachen Einnahmen für die Produzenten ausartet :-/)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Samstag, 27. November 2010, 12:39

10euro für eine Karte ist doch noch nix... Hier in Hamburg sind es teilweise locker bis zu 15eur für einen 3D Schinken.... Das letzte Mal im Kino? Ich glaub das weiss ich garnicht mehr....

Btw fallende Zahlen und so... Letztes Jahr war absolutes Rekordumsatzjahr für die Filmbranche, da sind auch Kinobesucherzahlen eingeschlossen..... -.-

Reines reicher werden wollen, so wie diese Welt meistens funktioniert---> Gewinnmaximierung. Bis sie wieder rumheulen.

Samstag, 27. November 2010, 12:42

Hm, gerad mal wieder nach UMTS-Tarifen umgeschaut (nutz im Moment Tchibo für nen 20er im Monat für 5GB und dann Drosselung). Hätt eigentlich ganz gern ne Flatrate, also ne richtige und keine "wir drosseln ab..."-Pseudo-Verarsche-Flatrate. Aber irgendwie hat sich der Markt da wohl festgefahren, hab keinen Anbieter fpr sowas gefunden.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Samstag, 27. November 2010, 12:43

Das teuerste was ich bis jetzt gezahlt hab, war 13€ wovon aber 3€ Mietgebühr für die Shutterbrille sind. In dem andern Kino kaufste ne PolarisationsBrille fürn 1€ und kannst sie immer wieder nutzen. Das ist auch etwas Kundenfreundlicher.
Außerdem ist das 3D Erlebnis mit Shutterbrille deutlich anstrengender. So zumindest mein Empfinden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (27. November 2010, 12:45)

Samstag, 27. November 2010, 13:21

Naja ne Option für günstiges Kino gibts auch dort, das ist die SneakPreview. Sprich du gehst ins Kino in nen Film, den du nicht unbedingt vorher weist, welcher erst in max 2Monaten ins Kino kommt. Das ist da jede Woche und kostet 5euro, das find ich ok. Und es gibt jede Woche einen Hinweis/Rätsel für den Film der nächsten Woche. So kann man vorher schon gut abschätzen ob sich der Besuch lohnt oder nicht.

Ich kann mir halt einfach nicht vorstellen, dass die enormen Preise dauerhaft dafür sorgen können, dass das Kino überlebt. Weil um so unatraktiver die Preise um so weniger Leute kommen und um so teurer wirds doch... Ich würd eher den Ansatz versuchen die Angebote attraktiver zu machen um mehr Publikum zu bekommen.

Anderes Beispiel sind die Bonussammelkarten: Es war bisher immer so, dass man einfach 6 mal ins Kino gehen musste und dafür dann eine Freivorstellung bekommen hat. Zeitliche Begrenzungen für das Sammeln der Stempel im Bonusheft gab es nicht.
Heute muss man 6 Stempel in 6 Monaten sammeln und diese innerhalb von 30 Tagen einlösen. Und es gibt keine Freikarte, sondern lediglich 50% Erlass auf den Eintrittspreis. Also normaler Mensch kann man das doch garnicht schaffen, dazu müsste ja mindestens jeden Monat nen gescheiter Film in die Kinos kommen, für den es sich lohnt ~10€ pro Person fürs reine anschauen auszugeben.
Mich hat das dazu veranlasst mein Stammkino zu wechseln, weil die Angebote in dem anderen eben einfach Kundenfreundlicher sind.
das stimmt schon. die kinos versuchen vieles um kino attraktiver zu machen. in welcher art auch immer. ob nun sneaks oder rabattsystem. geht beides. spricht auch unterschiedliche klientel an. das kino entwickelt sich momentan sehr stark in richtung event mit rahmenprogramm zum film. oder mehrwert durchsportübertragungen oder VIP-service wie bedienung am platz. ich finde das gut.

Ja die Sache mit Angebot / Nachfrage und die daraus sinkenden Preise funktioniert nur bei der übrigen Wirtschaft, außer bei ein paar wenigen.
Kino-> Es kommen immer weniger Leute weil die Preise zu hoch sind = Die Preise steigen weiter, weil Weniger Menschen kommen...
Bahn-> genau das selbe nur mit Verspätung.
das problem angebot/nachfrage besteht nicht so direkt für die kinos sondern eher für die filmverleiher. die machen sich teilweise das leben schwerer indem sie releasezeiten auf dvd/blueray immer näher an den kinostart legen.
die kinobetreiber sind in dem fall das "opfer" und versuchen das bestmögliche aus der situation zu machen.

@Niko: Dann müssen die Kinobetreiber das einfach an die da oben weitergeben: "Hallo Leute, unsere Kundschaft ist immer weiter rückläufig, hört mal auf ständig über Raubkopierer rumzujammern und ändert was". Früher ist man auch mal ins Kino gegangen, wenn die Vorschau/Rezension nicht so supertoll war, heutzutage überlegt man sich selbst bei den "Topfilmen", ob man dafür wirklich ins Kino geht und nicht einfach auf die DVD wartet (oder auf den Anruf eines Kumpels "kommste vorbei", der dann in Totalverlust in Sachen Einnahmen für die Produzenten ausartet :-/)
das hat mit den raubkoperen eher weniger zu tun. die machen eher den markt für dvd/blueray kaputt. ein grossteil der kinogänger geht wegen dem erlebnis kino hin. das kann kein heimkino bieten.

10euro für eine Karte ist doch noch nix... Hier in Hamburg sind es teilweise locker bis zu 15eur für einen 3D Schinken.... Das letzte Mal im Kino? Ich glaub das weiss ich garnicht mehr....

Btw fallende Zahlen und so... Letztes Jahr war absolutes Rekordumsatzjahr für die Filmbranche, da sind auch Kinobesucherzahlen eingeschlossen..... -.-

Reines reicher werden wollen, so wie diese Welt meistens funktioniert---> Gewinnmaximierung. Bis sie wieder rumheulen.
der rekordumsatz liegt primär am aktuellen 3D-hype. das legt sich in 1-2 jahren wieder. und dann kommt ein absturz, der um so heftiger wird, wenn die kinos da nicht neue und andere besucherschichten ansprechen werden.
wie ich schon schrieb, es wird sich mehr in richtung event wandeln. ich könnte konzepte vorstellen, die eine gesamte abendgestaltung beinhalten. aber was genau da laufen wird, muss die zukunft zeigen.


ich gehe gerne ins kino. habe da ja auch über jahre gearbeitet. für mich kino was anderes als nur n film gucken. das könnte ich auch daheim. aber es gibt filme, die muss man im kino sehen. rocky ist so einer. oder inception.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Samstag, 27. November 2010, 13:36

Stimme Nikomo da weitestgehend zu. Seit dem ich Student bin war ich vll noch 2 mal im Kino. Zuletzt in Inception. Hab mir nu aber vorgenommen nicht mehr ins Kino zu gehen. Kann wohl ein paar Monate auf die DVD warten und hab zu Haus inzwischen n Heimkino mit dem ich soweit ganz zufrieden bin.
Bei den Kinopreisen + Verpflegung (Cola, Nachos) sitzt das einfach nicht drin. Da geh ich lieber mit meiner Süßen in nem schicken Restaurant was essen.

Samstag, 27. November 2010, 15:50

@ X-stars: Das gibt es nicht. Nichtmal T-Mobile bietet bei der AllnetFlat, die übrigens 90eur im Monat kostet eine komplett Umts Flat. Da sind es dann auch nur 10gb. Wobei für 10gb über Umts würde ich lange brauchen.


Das wird sich auche rst mit Flächendeckung von Lte ändern, vorher nicht.


Ansonsten kann man dazu sagen, dass nichtmalt die groß geworbenen Tarife ala O2O eine echte Flat beim telefonieren haben. Ging neulich auf Heise rum....


LG

powerslide

unregistriert

Samstag, 27. November 2010, 17:06

Hi,

also ich hab über meinen Arbeitgeber ne UMTS flat von vodafone .. keine drossulng .. nix.. aber frag mich nicht was die kostet .. keine ahnung

Sonntag, 28. November 2010, 12:30

Das ist bei Vodafone der Buisness Tarig kostet irgendwo bei 100eur. Nur die kriegt man als normal Sterblicher nicht.

Montag, 29. November 2010, 09:48

guten morgääähn*

boah... 12 std durchgepennt. das hatte ich schon länger nicht mehr. aber das ich zwei tage durchgemacht habe auch nicht. krass. hätte nicht gedacht, dass das in meinem alter nocht geht. egal.

*kabamat anwerf*
*frühstückstisch eindeck*
so... schmecken lassen

*ein nutellabaguatte quer reinschieb*
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Montag, 29. November 2010, 15:25

Puh ja, das mit dem 3D-Kino. War auch in Saw 3D, fand bei dem Film hat sich 3D nicht wirklich gelohnt. ABER die Taktik, einfach alle Filme in 3D Technik zu zeigen ist schonmal kein schlechter Ansatz gegen CAM-Aufnahmen. Die kannste dann ja getrost vergessen.. und ja auch für mich ist Kino eher so ein Erlebnisfaktum. Die müssen schon viel zu sehen bieten, damit ich mir das im Kino anschaue. Wenn ich nur gepflegt nen guten Film anschauen will, dann kann ich auch in die Videothek um die Ecke gehn und bin viel billiger weg gekommen. Das Problem ist eben, dass es mittlerweile auch so eine große Fülle an Filmen gibt, da muss man nicht unbedingt ins Kino, damit man mal wieder nen guten Film vor die Latze kriegt. Das ist meines erachtens nach auch das hauptsächliche Problem der Musikbranche, es gibt einfach eine viel zu große Auswahl zur Zeit, als dass man sich alles kaufen kann oder auch nur mal hören...

Montag, 29. November 2010, 16:12

kaum liegt etwas schnee fährt kein zug mehr.

Montag, 29. November 2010, 16:22

kaum liegt etwas schnee fährt kein zug mehr.

Auto fahrt ihr Talbewohner bei dem Wetter aber auch nicht..

Montag, 29. November 2010, 16:27

Apropo, ich finde Resident Evil Afterlife absolut zum Kotzen, der erste und der 2. Teil waren meine Meinung nach richtig gut, aber im 3. Teil haben die das mit dem Spezialeffekten so dermaßen übertrieben, dass es einfach nur noch lächerlich ist. Genauso wie bei The Expendables.......entweder verändert sich mein Filmgheschmack, oder die Produktionen verlassen sich viel zu sehr auf die Greenbox wodurch die Filme immer billiger wirken. CGI für Anfänger oder was.....das erkennt ja inzwischen jeder Amateur was die künstlich hinzugefügt haben....jedenfalls bei den oben genannten Streifen.