• 01.06.2024, 17:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

post packstation frage

Mittwoch, 17. November 2004, 22:57

ich hab auf den Seiten der Post gelesen, daß man sich bei eingang eines Pakets in der Packstation auch per SMS benachrichtigen lassen kann.
ich komme zwei mal am Tag an der hiesigen Packstation vorbei und insofern überlege ich, ob ich mich weiterhin an die Öffnungszeiten der Postfiiale (die noch kürzer sind als der Minirock meiner Mitbewohnerin 8)) binden will, oder mich für diese Packstationssache anmelden soll.
Hat jemand mit der Benachrichtigung Erfahrungen gemacht?
ist das kostenlos?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: post packstation frage

Mittwoch, 17. November 2004, 23:26

Hallo!

Ich nutze mittlerweile auch diesen Service und bin sehr zufrieden!

Du musst dich auf der dhl-seite registrieren und dann bekommst du eine magnetkarte und einen pin für die stationen.

dann musst du nur noch bei deinen lieferanten die packstation in deiner nähe als lieferadresse angeben und schon gehts dahin, was aber nicht heissen soll, dass du die sendungen jetzt grundsätzlich zur station bekommst. das erste mal wird immer noch versucht an diene adresse auszuliefern, erst dann kommt es in die station.

dann bekommst du eine sms/email und eine grüne karte mit einem barcode.

damit gehts du zur station und holst die sendung ab.

sendungen von deiner seite aus laufen so ab:

entweder hast du eine retourensendung (quelle, neckermann, heine, usw.) mit einem retourenaufkleber mit barcode; den an der packstation einscannen, fachgröße wählen und schon ist die sache erledigt.

oder...

du erstehst in verbindung mit einer ec- oder geldkarte eine freeway-marke, adressierst diese und klebst die aufs paket und schon gehts ab!

das war ein kurzabriss zu packstation... ;D 8)

Gruß
Minusch

P.S. Ich dachte erst, wall hätte sich ein neues klo-design einfallen lassen...

Re: post packstation frage

Mittwoch, 17. November 2004, 23:28

- http://www.heise.de/ct/tv/artikel/51078

Schaus dir an... alles andere erübrigt sich dann von alleine ;D

(kurzes Fazit: Finger weg!)

Re: post packstation frage

Mittwoch, 17. November 2004, 23:28

Hi,

ich lasse mich per E-Mail benachrichtigen, wenn ein Paket in der Station ist. Da die nur fünf Fahrradminuten von uns weg ist, reicht mir das an "Benachrichtigungsgeschwindigkeit". Das Ganze ist nicht mit Kosten verbunden.
Habe die Packstation bis jetzt zweimal genutzt - und es hat alles prima funktioniert. Erstaunlich genug, aber wahr! :o
Ich habe aber auch schon mal einen Artikel gelesen, da ging es um Softwareprobleme der Stationen, wodurch der Empfänger mehrere Tage nicht an sein Päckchen kam. Aber wie gesagt, meine eigenen Erfahrungen sind durchweg positiv.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Re: post packstation frage

Mittwoch, 17. November 2004, 23:29

also erfahrungen selbst gemacht hab ich keine, da es das teil bei unserem kaff ned gibt, jedoch hab ich einige erfahrungsberichte gelesen, wie nicht zuletzt in der c't in der "vorsicht kunde" rubrik ::) zusammengefasst lässt sich sagen, dass die packstation von der idee her ne nette sache ist, jedoch der fehler im detail steckt, systemausfall und dergleichen spirenzchen..
wenn du also gerne abenteuer erlebst und mit der post hotline sowieso schon per "du" bist, dann viel spass ;D ;D :-X :-* ;)

@ frage: soweit ich weiß sind sämtliche mitteilungen kostenlos.

P.S.: wenn es son teil bei uns geben würde, würde ich mich trotzdem anmelden, ich bin technik begeistert 8)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: post packstation frage

Mittwoch, 17. November 2004, 23:33

ja, sie benachrichtigungen sind kostenlos.

der softwarefehler ist dhl bekannt und ist zumindest in berlin einwandfrei behoben worden.

hier der grund für die packstationen, direkt von der quelle, von meinem persönlichen zusteller :D 8) :

die post ag verlangt für das einlagern von nicht zugestellten paketen 1,70 € pro paket und tag! :o auch wenn die dhl eine tochter der post ag ist! daher die entwicklung der packstationen

Re: post packstation frage

Donnerstag, 18. November 2004, 00:43

so, ich hab mich mal angemeldet.
ich hätte nicht gedacht, daß trotz der Anmeldung noch jemand versucht das Paket vorbeizubringen.
cool.
mal schauen wie das klappt.
Schönen Dank für die Hilfe bei meiner Entscheidungsfindung :)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: post packstation frage

Donnerstag, 18. November 2004, 14:35

Also ich habe bisher 4 Sendungen an die Packstation erhalten, und habe nichts von Zustellversuchen nach Hause mitbekommen. Es steht ja auch nur die Packstation als "Adresse" drauf, wie sollen die dann auf meine Hausadresse kommen?

Eine wichtige Sache noch: Das klappt nur, wenn
1) per DHL gesendet wird
2) Rechnungsadresse und Lieferadresse trennbar sind

Beides ist z.B. bei Amazon gegeben.
Verkaufe meinen guten alten WaKü-PC in Einzelteilen auf Ebay