• 31.07.2025, 22:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Manu from outer Space

Foren-Inventar

Dienstag, 30. November 2010, 21:55

So langsam werden das amerikanische Verhältnisse... :S

So ganz nach dem Motto "You are free to do what we tell you"...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

~Chris~

God

Dienstag, 30. November 2010, 23:16

Schon lange, das ist nichts neues.


Ich find gerad nichts schlimmes daran, wenn Rassismus härter und vor allem konsequenter bestraft wird. Es kann einfach nicht sein, dass Menschen nur auf Grund ihrer Herkunft (und mag diese schon zig Generationen zurückliegen) in eine Schublade gesteckt werden (und deutlich schlimmeres) 8|

Zum JMStV: Auch da ist die Idee nicht wirklich verkehrt bestimmte Inhalte vor Kindern zu verbergen. Ich wäre ganz froh, wenn es solch eine Infrastruktur gibt, sobald ich dann mal irgendwann Kinder habe, die ins internetfähige Alter kommen und ich nicht ständig in den ersten Jahren ne Whitelist pflegen muss. Wir sind uns aber einig, dass alles was in diesem Zusammenhang über die Idee hinausgeht momentan nicht wirklich tragfähig und durchführbar ist; man muss sehen, wie sich das entwickelt. Zensiert wird da aber doch nichts - verstehe eure Schreierei nicht. Da sind andere Gesetzesentwürfe deutlich(!) kritischer meiner Meinung nach..

Dann müssen die Seitenbetreiber eben eine 16+-Kennzeichung (versteckt - wie Shoggy angemerkt hat) einfügen. Das ändert für dich weder was am Umgang mit der Seite noch mit deren Inhalt oder Verfügbarkeit.

Les_Conrads

God

Dienstag, 30. November 2010, 23:23

Nur eben, dass die Kennzeichnung jederzeit richtig sein muss, sonst kommt ein Konkurent und macht dir Feuer unterm Hintern! Und wenn du jetzt eine "Lustige Video Plattform" betreibst? Katzen in Pringles-Dosen sind lustig und definitiv ffa - davon möchte man seine "Kundschaft" nicht ausschließen, indem man ein generelles "wir gehen besser auf Nummer sicher"-16+ Schildchen anbringt. Dann als nächstes lädst du ne halb nakte Frau in irgendeinem lustigen Kontext hoch -> 12+? und WEHE du vergisst, das Ding auch so zu taggen... Jetzt kommt nen Heinz daher und schreibt "Ficken Fotze heil Hitler"... Ist das schon 16+? Oder er verlinkt auf eine dieser 100.000 Schockseiten... man haftet zwar durch die Klausel evtl nicht für den Inhalt, macht den Kinners aber trotzdem etwas zugänglich... was nu? Löschen? Nur moderiert frei schalten? Was wenn sich der link später ändert? Weißt du's?
Das Problem ist weniger der Gedanke - "WANN DENKT DENN ENDLICH MAL JEMAND AN DIE KINDER" - sondern die unumsetzbarkeit des ganzen. Hier ist so viel Spielraum für Schindluder, dass einem das Gehirn schmerzt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Les_Conrads« (30. November 2010, 23:27)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Shoggy

Sven - Admin

Dienstag, 30. November 2010, 23:34

Auf ein generell hohes Rating wird es wohl bei vielen Seiten hinauslaufen. Ist am einfachsten und man verliert im Prinzip keinen einzigen echten User dadurch.

Zauberelefant

God

Dienstag, 30. November 2010, 23:52

Schon lange, das ist nichts neues.


Ich find gerad nichts schlimmes daran, wenn Rassismus härter und vor allem konsequenter bestraft wird. Es kann einfach nicht sein, dass Menschen nur auf Grund ihrer Herkunft (und mag diese schon zig Generationen zurückliegen) in eine Schublade gesteckt werden (und deutlich schlimmeres) 8|
Tja, wenn es nur um die Herkunft gehen würde..

~Chris~

God

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 00:13

Tja, wenn es nur um die Herkunft gehen würde..

dann eben "Rasse, Hautfarbe, Abstammung, Religion oder Weltanschauung oder nationalen oder ethnischen Herkunft definierte Gruppe". Solltest du noch was anderes meinen steht das nicht im Text. Ich finde dort zumindest keine Passage, die in irgendeiner Art und Weise meine Meinungsfreiheit einschränkt.

Zum Topic: Ich seh das absolut so wie Shoggy. Dem Anbieter geht nix verloren, wenn er überall son 18+-Ding draufstempelt. Es werden ja nicht direkt 1000 Warnlichter aufleuchten, wenn man auf so einer Seite ist; man wird nämlich gar nix merken. Und eine "Lustige Video Plattform" wird sicherlich keine "Kundschaft" abschrecken, wenn irgendwo in nem HTML-Tag "18+" steht.
Die Idee ist gut, die möglich Umsetzung ineffektiv. Es werden wieder einmal Steuergelder für sowas verschwendet, dafür verdienen Abmahnungsanwälte mehr (und schleusen hoffentlich nicht den kompletten Gewinn am Fiskus vorbei :D). Das einzig negative an der Sache ist, dass man dann als Homepagebetreiber eben einmal drauf achten muss, so eine Kennzeichnung einzufügen.
Aber nochmal: das ganze hat nicht wirklich was mit Zensur und Beschneidung von Rechten oder gar Überwachungsstaat zu tun. Hab so langsam das Gefühl, dass einige einfach mal aus Reflex Anti-Zensur-Äußerungen von sich geben, sobald irgendein Gesetz auf den Weg gebracht wird, in dem etwas von "Computer" oder "Internet" steht. :crazy: (<-- er ist endlich wieder da!)

Flexerl

Full Member

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 01:54

Man sollte nicht vergessen, dass man neben dieser ganzen Kennzeichnerei ab 16 - 18 auch noch dafür Sorge tragen muss, dass wirklich nur das Zielpublikum mit geeignetem Alter diese Seite sehen kann. Das erfordert entsprechende Zugangsmechanismen mit Altersüberprüfung - und wer will/kann sowas ohne größeren Aufwand "mal schnell" in seine Webpräsenz einbauen?

Siehe auch die Meinung von Kris Köhntopp, leider ist sein Blog seit heute offline. http://koehntopp.de/


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

Sappibaer

God

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 08:03

Man sollte nicht vergessen, dass man neben dieser ganzen Kennzeichnerei ab 16 - 18 auch noch dafür Sorge tragen muss, dass wirklich nur das Zielpublikum mit geeignetem Alter diese Seite sehen kann. Das erfordert entsprechende Zugangsmechanismen mit Altersüberprüfung - und wer will/kann sowas ohne größeren Aufwand "mal schnell" in seine Webpräsenz einbauen?

Siehe auch die Meinung von Kris Köhntopp, leider ist sein Blog seit heute offline. http://koehntopp.de/

;(
Super dann dürfte ich mich hier erstmal abmelden :crazy:
Out of Style, but it's Retro!

Weihnachts-Shoggy

Sven - Admin

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 08:34

Man sollte nicht vergessen, dass man neben dieser ganzen Kennzeichnerei ab 16 - 18 auch noch dafür Sorge tragen muss, dass wirklich nur das Zielpublikum mit geeignetem Alter diese Seite sehen kann. Das erfordert entsprechende Zugangsmechanismen mit Altersüberprüfung - und wer will/kann sowas ohne größeren Aufwand "mal schnell" in seine Webpräsenz einbauen?
Die Seiten, die das auch jetzt schon müssen ;) Von daher nichts wirkliches neues.

elbarto`

God

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 10:33

Zitat

Nun ja, nicht ganz. Denn die Kennzeichnung befreit von der technischen Sperrung oder zeitlichen Sperrung nur, wenn die Kennzeichnung für ein „geeignetes Jugenschutzsystem“ programmiert wurde (§ 12 JMStV-E - oft auch als Staats-API bezeichnet).
[...]
Es bleibt also vorerst dabei entweder technische oder sonstige Zugangssysteme bereit zu halten oder die Inhalte nur ab einer bestimmten Zeit zugänglich zu machen.


es muss nun also jemand das forum durchsuchen und alles was evtl ab 16 ist löschen. da fällt mir z.b. das terminator topic ein was es hier letztens gab, denn terminator ist nunmal ab 16 oder 18. genauso auch alles mögliche zu spielen im software bereich, viele davon sind nunmal ab 16
alternativ dazu müsste man eben kontrollieren das niemand unter 16 (bzw eher unter 18, weil es in einigen topics sicher auch um titel geht die fsk 18 sind) das forum betrachten kann, oder das forum darf erst ab 20 uhr (für ab 16) bzw 22 uhr (ab 18) erreichbar sein
8|

sebastian

Administrator

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 10:40

da fällt mir z.b. das terminator topic ein was es hier letztens gab, denn terminator ist nunmal ab 16 oder 18.
Es wird doch nicht der Film gezeigt.
Sonst würde müssten auch alle Filmplakate verboten werden. Es ist eine Diskussion ÜBER den Film. Und solange da nichts gepostet wird was mit "über 16" eingestuft ist, sehe ICH da im moment keine Probleme.
Ich denke mal da ist erst mal abwarten angesagt.

palme|kex`

God

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 11:01

Joa so seh ich das auch... Der Inhalt der Diskussion bezieht sich zwar auf nich Jugendfreie Gegenstände, die Diskussion an sich ist aber unproblematisch.
Sonst müsste man ja auch den Autofred schließen, weil Auto fahren darf man auch erst ab 18.

Limbachnet

God

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 11:16

Kennt hier jemand einen einzigen Jugendlichen, der durch einen "18+"-Aufkleber (auch virtuell) wirklich abgeschreckt wird?? Ich nicht.

Und wer zu Hause ohnehin eine White/Blacklist pflegt, der ist auch in der Lage, so ein Rating selbst zu überprüfen und seine Listen anzupassen, der braucht keine Aufkleber.

Also IMHO wieder mal viel Wind um wenig Wirkung.

elbarto`

God

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 11:48

im terminator thread befindet sich sogar etwas was jetzt schon verboten ist: im vorletzten post wird für die indizierte version eines films geworben. interessiert bisher halt niemanden, aber wenn die abmahnanwälte erstmal die neue einnahmequelle entdecken... ;)

Kennt hier jemand einen einzigen Jugendlichen, der durch einen "18+"-Aufkleber (auch virtuell) wirklich abgeschreckt wird?? Ich nicht.


wenn man irgendwo 18+ dran schreibt muss man aber eben auch sicher stellen das personen unter 18 dies nicht ansehen können

Al_Borland

God

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 12:27

Gruß, Micha.

r4p

Senior Member

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 13:46

Also komme ich zu dem Schluss, dass es sich um eine Aktionismusente handelt und nichts passiert...

Was für ein scheiß mit diesen "wischi-waschi"-Verträgen / Gesetzen.

Frohe Weihnachten
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Limbachnet

God

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 15:55

Zitat

wenn man irgendwo 18+ dran schreibt muss man aber eben auch sicher stellen das personen unter 18 dies nicht ansehen können


Und das steht bitte wo genau? In der Zusammenfassung, die r4p verlinkt hat, jedenfalls nicht. Da steht etwas von klassifizieren *oder alternativ* den Zugang beschränken - und nix von grundsätzlichen Zugangsbeschränkungen.

Flexerl

Full Member

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 17:04

Kurzes Update von RA Stadler, da war ich wohl nicht ganz korrekt informiert:

http://www.internet-law.de/2010/12/mein-…ibt-online.html


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

Draco

God

Freitag, 3. Dezember 2010, 11:50

Ich nehme die Sache relativ ernst. Weniger wegen der Gesetzeslage ab Januar, sondern mehr wegen den Abmahnanwälten. Werde daher meine eigene Website textmäßig enorm verringern. Meine Foren sind bereits alle nur noch für (von mir ausgesuchte) Mitglieder sichtbar.

elbarto`

God

Freitag, 3. Dezember 2010, 14:37

Zitat

wenn man irgendwo 18+ dran schreibt muss man aber eben auch sicher stellen das personen unter 18 dies nicht ansehen können


Und das steht bitte wo genau? In der Zusammenfassung, die r4p verlinkt hat, jedenfalls nicht. Da steht etwas von klassifizieren *oder alternativ* den Zugang beschränken - und nix von grundsätzlichen Zugangsbeschränkungen.


Zitat

Frage 13: Wenn ich die Kennzeichnung vornehme, bin ich also auf der sicheren Seite?

Nun ja, nicht ganz. Denn die Kennzeichnung befreit von der technischen Sperrung oder zeitlichen Sperrung nur, wenn die Kennzeichnung für ein „geeignetes Jugenschutzsystem“ programmiert wurde (§ 12 JMStV-E - oft auch als Staats-API bezeichnet).

Die Krux dabei – es gibt weder ein solches System, noch ist klar, wer es anbieten soll oder wie überhaupt die technischen Spezifikationen aussehen sollen.

[...]

Es bleibt also vorerst dabei entweder technische oder sonstige Zugangssysteme bereit zu halten oder die Inhalte nur ab einer bestimmten Zeit zugänglich zu machen.