Sie sind nicht angemeldet.
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
powerslide
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »powerslide« (8. April 2009, 00:17)
Ein Kumpel von mir zieht gerade um und der hat auch ne Metabo mit diesem neumodischen Schnellspannbohrfutter. Beim Aufbauen der Küche mussten wir 6 Löcher in den Fliesenspiegel bohren und genauso häufig das Bohrfutter nachziehen. An 'nem Akku-Schrauber mag das ja noch vertretbar sein, dass die nicht ganz so fest sitzen, aber für 'nen Bohrer ist das IMHO ein KO-Kriterium.
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Wer ein Schnellspannfutter bei Löchern im Fliesenspiegel nach spannen muß sollte sich vielleicht Gedanken darüber machen ob er genug Kraft in der Hand hat .....
Ganz dumme Frage nebenher... kann man sonen Bohrfutter [im Notfall] wechseln?
Was cuto8 und Redflag (in seiner einmalig charmanten und nicht ansatzweise provozierenden Art)...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RedFlag1970« (8. April 2009, 10:16)
Pepo
Full Member
Tom_H
God
.... Wegen Allzwecktauglichkeit wirds ne Schlagbohre.
Spezielle Maschinen aka Bohrmaschine, Säulenbohre und ein Bohrhammer kommen dann mal, "wenn ich groß bin".
melon
Senior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »melon« (8. April 2009, 17:23)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Pepo
Full Member
-