Hallo,
im letzten Jahr hat mein Arbeitgeber den ganzen Laden mit Mann und Maus weiterverkauft. Folge ist, daß wir alle sowohl von ihm, als auch vom neuen AG je eine dieser neumodischen Lohnsteuerbescheinigungs-Ausdrucke bekommen haben (halt eine für vor und eine für nach dem Wechsel). Bisher hatte ich die Daten halt direkt bei Elster in die "Lohnsteuerkarte" übernommen. Muß ich das jetzt selbst zusammenaddieren, oder ist das als 2te Lohnsteuerkarte einzugeben (die echte wurde vom alten zum neuen AG weitergegeben, also eigentlich keine 2te)?
2te Frage: Anfang letzten Jahres gab's ja pro Kind ein Bonus-Kindergeld (jaja, daß jetzt mit dem Kinderfreibetrag verrechnet wird...). Muß das jetzt beim restlichen Kindergeld mitangegeben werden?
Edit (aus der Elster-Hilfe zum Kindergeld-Eintrag): ok, klar
Die Angaben in den Zeilen 4 bis 8 dienen der Prüfung, ob die Freibeträge für Kinder für jedes einzelne Kind unter Anrechnung des Kindergeldes abzuziehen sind oder ob es beim Kindergeld verbleibt. Tragen Sie bitte für jedes einzelne Kind den für 2009 bestehende Anspruch auf Kindergeld ein (monatlich für das erste und zweite Kind je 164 € / jährlich je 2 068 €, für das dritte Kind 170 € / jährlich 2 140 € und ab dem vierten Kind je 195 € / jährlich 2.440 €). In den Jahresbeträgen ist der Einmalbetrag in Höhe von 100 € (Kinderbonus) enthalten.
Edit: aber einen hab ich noch: wo muß jetzt das gezahlte Kinderkrankengeld (von der Krankenkasse) hin? Hauptvordruck Zeile 94 oder Anlage N Zeile 27?