• 25.08.2025, 23:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Limbachnet

God

Freitag, 3. Dezember 2010, 15:26

*seufz*

Fang doch mal vorne mit dem Lesen an:

Zitat

Frage 4: Welche Neuerung bringt das neue JMStV ab 2011?
Die Reform nimmt sich insbesondere der Telemedien, also der Internetangebote, an. Es wird versucht für alle Medien gleiche Regelungen zu schaffen, egal ob es sich um Fernsehen, Radio oder Blogs handelt (§ 2 Abs.1 JMStV-E).

Dabei ändert sich hauptsächlich, dass die Anbieter Angebote, „die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu beeinträchtigen“ nun eine Wahl bekommen:

Bisher mussten sie je nach Grad der Beeinträchtigung entweder

technische oder sonstige Zugangssperren einsetzen (z.B. Ausweisnummernkontrolle) oder
„Sendezeit“- Beschränkungen einführen (z.B. Website nur zwischen 20 und 6 Uhr zugänglich machen)


Im Klartext: Wer nicht jugendfreie Medien einstellt, der musste schon bisher und muss auch weiterhin etwas tun. Wer nicht mit jugendgefährdendem Zeug hantiert, der muss nicht. Das ist auch der Tenor der Zusammenfassung, die Flexerl verlinkt hat. Hier im Forum geht's nicht um jugendgefährdendes, daher ist IMHO eigentlich kein wilder Aktionismus nötig. Die Kriterien, was denn nun jugendgefährdende Inhalte sind, bleiben unverändert. Da hier bisher keine Zugangsbeschränkung nötig war, ist sie es jetzt auch nicht.

Nur die Sache mit der möglichen Abmahnerei, die ist schon ärgerlich. Wenn hier im Forum jemand ein anstößiges Bild verlinkt, dann droht eine Abmahnung, wenn der flinke Anwalt schneller ist als der löschende Admin. Und da die Frage, wie die Prüfung von User-generiertem Content aussehen soll, nicht geregelt ist, kann sich die juristische Klärung etwas hinziehen. Da kann ein kleiner Seitenbetreiber schon mal die Nerven verlieren. Nur, nochmal: Das ist nicht neu!

Draco

God

Dienstag, 14. Dezember 2010, 20:28

Was wäre denn, wenn jemand in seinem harmlosen Blog verschiedenste Schimpfwörter in seinen Texten benutzt? Imho ist genau sowas ein Ziel für Abmahnanwälte.

Limbachnet

God

Dienstag, 14. Dezember 2010, 23:46

Ja, sicher. Aber nochmal - was ist daran neu??

Edit: Na, schau'n mer mal - es ist noch Bewegung drin, wie Heise verlauten lässt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Limbachnet« (15. Dezember 2010, 09:29)

Manu from outer Space

Foren-Inventar

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 12:13

Und der Artikel bei SO: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolit…,734765,00.html

Das mit "Kritik an Praktikabilität und Wirksamkeit der geplanten Neuregelung" trifft es ganz gut. Mal schauen, was da noch kommt - Fortsetzung folgt... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Weihnachts-Shoggy

Sven - Admin

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 12:39

Eben auf heise.de das 4. Update gelesen und die Sache ist damit wohl erstmal erledigt :thumbup:

Al_Borland

God

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 16:28

Abwarten, was die Abstimmung in NRW morgen bringt. Bislang sind das ja nur Absichtserklärungen, die man da liest...
Gruß, Micha.