Sie sind nicht angemeldet.
Das ist mir schon klar, aber wenn man am fahren ist, will man ja nicht ewig warten das der Akku voll wird *g*
@Ani:
LiPos sind Dir nicht böse, wenn Du sie mit weniger als dem maximal erlaubten Ladestrom lädtst - ganz im Gegenteil, das erhöht die Lebensdauer.
Du kannst ja jetzt mal "klein" anfangen und Dir später ein "besseres" Ladegerät kaufen, das dann auch aktuelle Firmware und aktuelle Ladelogik für aktuelle Akkus hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »akula« (30. März 2011, 14:34)
Tom_H
God
Ich besitze den Elektro-Filou Segler von Graupner und muss den NiMH Akku gegen einen neuen austauschen. Nun würde ich gerne auf leichte LiPo Zellen umsteigen.
Zitat
Der Motor hat einen integrierten Fahrtregler und ist der SPEED plus 480 von Graupner. Betriebsspannung 6V - 8,4V. Empfehlungen des Akkus sind 8,4V und 9,6V in Form von z.B. 8x 1,2V Zellen. Nun weiß ich nicht welchen LiPo Akku ich nehmen kann um bestmögliche Leistung zu bekommen?
Zitat
Wenns geht möchte ich den jetzigen Motor behalten, auch wenn er schwer ist, mit dem integriertem Getriebe hat der ganz gut Power.
Tom_H
God
2. Wo gibts denn 8,4V LiPo Zellen? Ich finde die nirgens, in keinem meiner Modellbaushops, wie soll das denn möglich sein bei 3,7V pro Zelle? Meinst wohl Ladeschlussspannung?![]()
Jop, das ist der B6 Duo. Handbuch werde ich heute Abend mal durchblättern.Was zum...![]()
Is das der Lader vom Conrad den ich empfohlen hatte?
Ich würd mal das Handbuch durchsuchen ob man die Sprache ändern kann, sonst reklamieren![]()
-