Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
  Mehr braucht es nicht um glücklich zu sein.
powerslide
unregistriert
Sorry Leute, ich muss doch nochmal damit nerven:
Bei den nicht Retina Notebooks steht, das die maximal 8 GB Ram können. Geht das darauf zurück das es damals nur 4GB SO-DIMMs gab oder gehen wirklich nur 8 GB?
Sören
  
							Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (9. April 2013, 00:03)

 Ich gebe zu dass ich auch gerne eine höhere Auflösung hätte, aber ich kann auch prima mit der jetzigen arbeiten à la 1920x1200.							
 
 Denk du meinst das hier?[...] und ne Spielzeugtastatur verbaut. *grml*
Das Precision Keyboard ist echt top, ich war anfangs auch erst skeptisch. Aber das haste bei Apple auch.
Das W530 geht mit Studentenrabatt bei 1250 €.
 )Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (9. April 2013, 10:19)
Denk du meinst das hier?[...] und ne Spielzeugtastatur verbaut. *grml*
Das Precision Keyboard ist echt top, ich war anfangs auch erst skeptisch. Aber das haste bei Apple auch.
Das W530 geht mit Studentenrabatt bei 1250 €.
http://www.uni-notebooks.de/LENOVO/Think…-W530--487.html
hmmm... ich guck mir die Angebote alle mal in Ruhe an.
Aber das Horror-Display haben die auch dran...
Teurer wie das kleine apple ist es auch UND dick Ram und ne SSD müsste immernoch rein.
Nen Kommilitone hockt davorne aber mit nem 13" MacBook... der muss mir gleich mal Rede und Antwort stehen, der macht auch viel mit WebEntwicklung...
. Ist halt alles "historisch gewachsen" und dann auch wieder extrem Projektabhängig. Letzten Sommer hatte ich zB. ein Java Projekt einer Anwendungssoftware mit eigener GUI und der Möglichkeit mehrer Clients "zu verknüpfen". (Eine Art-Client-Server geschichte nur ohne statischen Server) Da hatte ich zu hinterher nen halbes dutzend VMs offen. Dann hab ich wiedern simples Web-Projekt wo es nur einen Client geben soll und HTML nur als Interface dient... das geht dannn komplett in einer Maschine. Da bin ich etwas im Umbruch und bin mich eh dabei neu zu orientieren weil das noch nicht so richtig optimal ist. Sonst wäre ich da gerade auch nicht so empfänglich für das Umdenken.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Man_In_Blue« (9. April 2013, 13:37)
							-